Ausstellung: Eintracht in den 70ern
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 08. Februar 2013 11:08
- Geschrieben von Redaktion
![]()
Man muss das Orakel nicht befragen um festzustellen, dass Eintracht Braunschweig große Chancen hat in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Darin spielte "unsere" Eintracht auch in den 60er und 70er Jahren. Welcher Eintracht-Fan erinnert sich nicht gerne an diese glorreichen Zeiten? Doch dann ging es bergab bis in die 3. Liga.
Hartmut Neubauer war kein Eintracht-Fan. Der studierte Fotograf Neubauer hatte jedoch Zugang zum Eintracht-Lager und fotografierte, unzensiert vom Verein, die Mannschaft zwischen1977 und 1979. Dann verschwand er nach Thailand und auch die Fotos waren nicht mehr auffindbar. Das änderte sich nun. Er kam zu Besuch in unsere Stadt und übergab die Fotos unsortiert an das Museum für Photographie, und das macht eine Ausstellung aus den die Fotos - passend zum möglichen Aufstieg in die 1. Liga. (Pressemitteilung)
Lesen Sie dazu auch den TAZ-Beitrag: "Den Ball flach gehalten"
1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!
"Die Augen öffnen", hätte Dieter Barthel als waldökologisch versierter, langjähriger Naturschutzbeauftragter der Stadt mit Blick auf die aktuelle Werbung der Löwenstadt Braunschweig gesagt, "wenn die Bürgerinnen und Bürger man bloß die Chancen erkennen würden, die sich aktuell für eine moderne Waldpolitik in unserer Region bieten." Persönlich hatte sich der im Oktober 2006 verstorbene Biologielehrer noch gegen die Erweiterung des Flughafens und für die wertvollen, vor Ort verbliebenen Buchen- und Eichenwälder eingesetzt. Prozentual sind diese in unserer industriell überformten Region deutlich zurückgegangen, und dazu gehören wertvolle Waldgesellschaften mit ihren so typischen Tier- und Pflanzenarten.
Anlässlich des Prozessbeginnes in Frankreich über den Film "Water Makes Money", wird dieser Film am 12. Februar noch einmal auf "Arte" gezeigt. Für Braunschweig hat der Film insofern Bedeutung, weil in ihm auch die Privatisierung des Abwassers eine Rolle spielt. Bekanntlich wurde unter Federführung des Oberbürgermeisters Dr. Hoffmann das Abwasser an Veolia verkauft. (red)
Grundidee der
1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!

1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!



Angriff auf den "Lobus Frontalis"

1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!
"Die wirklich wichtigen Entscheidungen werden immer erst ein paar Tage nach den EU-Gipfeln bekannt. So war es auch beim Budgetgipfel. Diesmal wurde nicht nur heimlich ein gefährliches
Hannover, 13.02.2013. „Heiße Zitrone“ steht auf vielen Pulvern und Brausetabletten, die in diesen kalten Tagen angeboten werden. Auf allen Packungen suggerieren Bilder von saftigen Zitronen: das ist gesund und hilft gegen Erkältung. Acht dieser Produkte hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen auf ihre Werbung hin überprüft. Dabei ist aufgefallen, dass bei einigen die Gesundheitswerbung nicht mehr zulässig ist. Die Ergebnisse gibt es unter
Foto 
Pressemitteilung