"Iran, Israel und der Atomstreit – Gibt es eine politische Lösung?"
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 23. Februar 2013 22:54
- Geschrieben von Helmut Käss
"Iran, Israel und der Atomstreit – Gibt es eine politische Lösung?" mit dem in Deutschland lebenden iranischen Journalisten und Schriftsteller Bahman Nirumand. Herr Nirumand ist ein Kenner der Situation im Iran, der viele Bücher darüber schon geschrieben hat. Er kennt die Situation sehr genau. Er wies in seinem Vortrag auf die realistische Gefahr eines großen Krieges hin, wenn Israel den Iran angreifen würde. Protokoll der Veranstaltung.
Zunächst die meiner Meinung nach wichtigsten Punkte der Veranstaltung, in der Anlage meine ausführlicheren Aufzeichungen:
Herr Nirumand vertrat die Meinung, dass ein Flächenbrand entstünde, wenn es zu einem Krieg käme, der nach Europa und USA überspringen würde. Es handele sich in Wirklichkeit um die Forderung nach einem Regimewechsel, den er dann unterstütze, wenn er auf Wunsch der Iraner und nicht auf Druck durch die USA und Europa passiere.
Iran sei einerseits ein Staat mit einer verbrecherischen Regierung, andererseits ein Staat, der von den USA und Europa ungerecht behandelt wurde und wird und wo die Menschen deshalb mit ihrer Regierung nicht fertig werden.
Die Ungerechtigkeit bestehe in der Behandlung der Atomfrage mit den daraus resultierenden Sanktionen, die nur den normalen Bürgern schaden, nicht gerechtfertigt seien und in Wirklichkeit dem Regime nützen.
Ein Ausweg liege in der UN-Konferenz für eine massenvernichtungsfreie Zone, die von allen Staaten der Region außer Israel und von der UN gefordert wird und die die atomare Aufrüstung der Region verhindern würde. Außerdem würde damit die Furcht vom Tisch sein, dass der Iran Atomwaffen anschaffen würde.
Die Golfregion sei ein existenzielles Interessengebiet der USA, schon für Carter, der bereit war, amerikanische Interessen mit dem Einsatz von Militär durchzusetzen. Die gesamte westliche Staatengemeinschaft stand hinter dieser Position. Israel war ein Brückenkopf des Westens und der Iran ein Gendarm am Persischen Golf, es gab eine Achse Teheran - Tel Aviv.
USA hätte vorgehabt, den Iran atomar zu bewaffnen und schenkte ihm einen Atommeiler, der noch existiere und für Forschungszwecke benutzt würde. Der Schah versuchte, ein Atomwaffenprogramm aufzubauen. Dieses wurde durch seinen Sturz durcheinandergebracht, danach nahm der Iran eine Gegenposition ein, antiwestlich, antiisraelisch. Dies führe dazu, dass ein Regimewechsel für die USA an oberster Stelle stehe, wobei versucht werde, diesen durch Verschärfung von Sanktionen zu erreichen und wenn das nicht gehe, durch Krieg.
Meine Frage: eine massenvernichtungsfreie Zone ist für den Iran und mich der wichtigste Punkt, was können wir dazu beitragen? Man müsse in den westlichen Ländern die gesamten Medien darauf hinweisen und um Berichte darüber bitten, dass diese wichtige Konferenz von der UNO beschlossen wurde und dass sie verzögert wird.
Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=4L-1ayQ79mQ
Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=DQjZG0rFj50
Teil 3
http://www.youtube.com/watch?v=pi58CGcbafg
Teil 4
http://www.youtube.com/watch?v=JT24DdNeYFo
Teil5
http://www.youtube.com/watch?v=KwiT5_v9mxw