„Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 29. April 2019 09:32
- Geschrieben von Ev. Landeskirche Braunschweig

Am Sonntag, 5. Mai 2019 um 17.00 Uhr findet eine Veranstaltung aus der Reihe „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom statt.
Die Helmstedter Bachkantorei unter der Leitung von Propsteikantor Matthias Michaely singt die Kantate: „Der Herr ist mein getreuer Hirt“, BWV 112 von Johann Sebastian Bach
Sie wurde 1962 vom späteren Braunschweiger Domkantor Helmut Kruse gegründet und ist bis heute einer der großen Oratorienchöre der Region. Die Kantorei hat seither alle wichtigen Werke des Repertoires teils mehrfach aufgeführt. Auch Literatur abseits der gängigen Bereiche, CD-Aufnahmen sowie Uraufführungen von Auftragskompositionen gehören ebenso zum Programm wie die Pflege von A-Cappella-Literatur sämtlicher Epochen. In Braunschweig war die Kantorei zuletzt im Rahmen der "Bach-Zeit" am Dom im April 2017 zu hören.
Weiterhin wirken mit: Solisten des Staatstheaters Braunschweig sowie das Staatsorchester Braunschweig.
Das geistliche Wort spricht Dompfarrerin Katja Witte-Knoblauch. Eintritt frei – Kollekte erbeten



1943 ist der Krieg in Oberschlesien, dem Industriegebiet Ostdeutsch-lands, noch weit weg. Die Mutter fährt mit dem Kind aufs Land, wo es Hirschbraten, Kaffee und Kuchen gibt. Im Volksempfänger spricht Adolf Hitler von Siegen. Doch immer öfter heißt es: „… für Führer, Volk und Vaterland gefallen.“ In der Nachbar-schaft werden die jüdischen Familien abgeholt, man muss sich vorsehen, es soll Konzentrationslager geben. Dann werden aus Siegen Niederlagen, und im Westen versink-en die Städte im Bombenhagel. Vor der Gastwirtschaft des Großvaters schlagen sich Grubenarbeiter mit SA-Männern. Die Front rückt immer näher, und mit ihr kommt die Hölle des Krieges. 


Prof. emer. Norman Paech hielt im