Massentierhaltung: In Cramme und Umgebung wird die Luft nicht besser!
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 21. September 2012 23:23
- Geschrieben von Siegfried Hörner

Es besteht die Befürchtung, dass der Bauantrag eines Crammer Bauern durch den Landkreis Wolfenbüttel in Kürze genehmigt wird. Die Verantwortlichen beziehen sich dabei auf die Rechtslage.
Die mittlerweile bekannten Risiken durch Keimbelastungen in der Stallabluft scheinen keine Rolle zu spielen. Allerorts wird auf die Gefahren durch Bioaerosole in der Luft und die Probleme durch unkontrollierte Antibiotikagabe gewarnt. Im Landkreis Wolfenbüttel scheint man davon unbeeindruckt zu sein.
Die während eines Erörterungstermins nach erfolgen Einwendungen zum Bauantrag des Bauern festgestellten Mängel und fehlenden Angaben sollten in einem Protokoll festgehalten und deutlich vor einer Entscheidung an die Einwender herausgegeben werden. Dies ist nun schon mehrere Wochen her. Kein Protokoll, keine Information.
Ein Schalk, wer meint, das Protokoll würde in Kürze mit der Genehmigung der Stallerweiterung herausgegeben werden...
Fakten: Zur Zeit werden mehr als 40.000 Hühner in 7-9 Durchgängen im Jahr gemästet. Steht der neue Stall, werden es 84.000 Lebewesen sein, die in Kurzmast von 35 Tagen für die Schlachtung vorbereitet werden. Mäster nennen diesen Vorgang „Veredelung“! Die Immissionen und sonstigen Belastungen von Mensch und Umwelt werden somit mehr als verdoppelt!
Ein miserables Geschäftsmodell!
Ich schäme mich für diese Art von Umgang mit der Kreatur und Natur!
Crammer Bürger gegen Massentierhaltungen
In Braunschweig sollen unter der Leitkategorie "Monarchie und Moderne", die Hochzeit zwischen der Kaisertochter Victoria Luise von Preußen und dem Welfenprinzen Ernst August von Hannover, die sich 2013 zum 100. Mal jährt, dazu dienen, die besondere Bedeutung für die Geschichte des Landes Braunschweig und des Reiches im Jahr 1913, besonders hervor zu heben.
Der Vorsitzende der Entsorgungskommission (ESK) des Bundes, Michael Sailer, hat Zweifel an der Rückholbarkeit der Atommüll-Fässer aus der Asse geäußert. "Die Rückholung entwickelt sich immer mehr zur ,Mission Impossible'", sagte Sailer der "Frankfurter Rundschau" (Samstagsausgabe).





Was hier auf auf 680 Seiten von Pfarrer Dietrich Kuessner vorgelegt wird, ist eine Sisyphusarbeit.

1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!
Erna & Käthe in der Heinrichstraße 28 wurde im März 2011 eröffnet. Seitdem finden sich hier von März bis Oktober bei gutem Wetter Klein & Groß zusammen, um einen leckeren und gesunden Frozen Yogurt, eine Tasse Bio-Fairtrade-Kaffee oder ein Stück hausgemachte Tarte oder Quiche zu genießen. Dabei werden bei Erna & Käthe die Bedürfnisse der Kleinen ganz groß geschrieben. Neben sozialen Projekten wie "


1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!
1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!
1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!
Nach dem Riesenerfolg der ersten Polit Poetry-Lesung im letzten Jahr laden sich Axel Klingenberg (Redakteur "The Punchliner") und Roland Kremer (Moderator des "Science Slam" und der "Nerd Nite" im Haus der Wissenschaft) auch 2012 wieder zwei Gäste ein, um laut darüber nachzudenken, wie die Wirtschaft unser alltägliches Leben bestimmt. Da im letzten Jahr zwei Männer Texte über den Sinn und Unsinn von Lohnarbeit gelesen haben, sind diesmal zwei Frauen dran, ihre Sicht darzustellen.
"Die Gramsci-Tage sind zu einer festen Einrichtung in Braunschweig geworden. Doch gerade jetzt sind sie unentbehrlich, weil sie das theoretische Rüstzeug für die Auseinandersetzung mit der ökonomischen Entwicklung bieten. Nachgedacht wird dieses Jahr unter dem Titel "Transformation" über mögliche Wege aus der Krise."
Braunschweigs Innenstadtkaufleute und das Stadtmarketing gehen einmal mehr neue Wege, um das Einkaufserlebnis in der Mitte der Stadt weiter zu erhöhen. Mit citymeetsmusic am 6. Oktober sprechen die Veranstalter insbesondere das urbane, aktive und kulturaffine Publikum aus der ganzen Region an. Live-Musik und DJs in Geschäften und Passagen läuten an diesem Sonnabend bis 23 Uhr das Nachtleben ein.