• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

"Unglaublicher Jesus" - Vortrag u. Diskussion -

Sonntag, 24. April 2016 13:38
Werner Busch, Pfarrer an St. Katharinen

Pressemitteilung

In der neuen Braunschweiger Jugendherberge (Wendenstraße 30), geht am kommenden Dienstag, 26. April,  19.45 Uhr, die „Unterredung über den Glauben“ mit einer kleinen Veränderung weiter. Am vierten Termin werden Professor Dr. Thomas Sonar, (TU Braunschweig) und Katharinenpfarrer, Werner Busch, zum Thema „Unglaublicher Jesus“ sprechen. „Wir gehen ans Eingemachte und wenden uns dem ersten schwierigen Hauptthema zu, dem Namensgeber der christlichen Religion“, so der Mathematiker, der sich vom Theologen zu der Zusammenarbeit hat gewinnen lassen. Die Veranstaltungsreihe ist als Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit musikalischer Rahmung konzipiert und wendet sich an interessierte Menschen, „die die Basics des christlichen Glaubens einmal intellektuell durchkauen möchten.“

Eine Neuerung im Veranstaltungskonzept: Pfarrerin, Christiane Picht-Büscher, (Studierendengemeinde) und Dipl.-Religionspädagogin, Britta Lange-Geck, (TU Braunschweig) werden als „Anwälte des Publikums“ mit einer anderswo schon bewährten Methode die Moderation übernehmen. Nach den Vorträgen, in denen Sonar und Busch sich die Bälle zuspielen und Argumente austauschen, wird dadurch eine aktive Beteiligung interessierter Zuhörer am anschließenden Gespräch möglich. „Wir sind gespannt auf die Diskussion, die sich dieses Mal daraus entspinnt“, sind sich die Referenten einig. Der Eintritt ist frei.

Attraktive Touren in der neuen Radtourensaison des ADFC-Braunschweig

Samstag, 23. April 2016 22:07
Katrin Kaminski, ADFC Braunschweig

Pressemitteilung

Der ADFC-Braunschweig startet in die neue Radtourensaison und hat geführte Radtouren für unterschiedliche Ansprüche und Interessen im Programm. Neben regelmäßig stattfindenden kleineren Touren für den Alltag gibt es längere Tages-und Mehrtagestouren. Erfahrenen Tourenleitern haben gut fahrbare Strecken ausgearbeitet und leiten die Teilnehmer, die dort in angenehmer Gesellschaft Radfahren können. Es gibt unterschiedliche Ziele und Schwierigkeitsgrade, so dass für jeden etwas Attraktives dabei ist. Das aktuelle Programm ist in der ADFC Geschäftsstelle erhältlich.

Weiterlesen ...

+++ Demonstration in Hannover: 90.000 fordern "TTIP & CETA stoppen" +++

Samstag, 23. April 2016 18:55
Campact und Redaktion

 

Gemeinsame Pressemitteilung

Bündnis "TTIP und CETA stoppen"
23. April 2016

* Demonstration in Hannover: 90.000 fordern "TTIP & CETA stoppen"

* Bündnis fordert von Merkel und Obama gerechten Welthandel statt Demokratieabbau

Am Vortag des Treffens zwischen US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich der Messe in Hannover, haben heute (23. April) unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel“, 90.000 Menschen gegen die Freihandelsabkommen zwischen der EU mit den USA (TTIP) sowie mit Kanada (CETA) protestiert.
Die Zahl der Teilnehmenden übertraf die Erwartungen der Veranstalter deutlich.

Zur Demonstration aufgerufen hatte ein zivilgesellschaftliches Bündnis von rund 20 Aktivistennetzwerken, Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen, Jugendverbänden, Wohlfahrts- und Sozial- und Kulturverbänden, Gewerkschaften, Bürgerrechts- und kirchlichen Organisationen. Weiter im Originaltext

Anti-TTIP-DEMO bei guter Laune und mit vielen jungen Menschen

Weiterlesen ...

Es bleibt alles anders - Montagsgespräch mit Thomas Hofer in Riddagshausen am 25.04.16

Samstag, 23. April 2016 14:49
Bernhard Knoblauch

Am Montag, dem 25.4. um 19 Uhr, findet in der Frauenkapelle der Klosterkirche Riddagshausen das nächste Montagsgespräch statt. Diesmal zu Gast ist Thomas Hofer, theologischer Oberlandeskirchenrat und stellvertretender Landesbischof – zuvor Braunschweiger Propst und Riddagshäuser Pfarrer. Vor dem Hintergrund des 800. Jubiläums der Grundsteinlegung der Klosterkirche geht es im Montagsgespräch um Fragen nach Kontinuität und Wandel kirchlicher Arbeit an diesem besonderen Ort, um Fragen nach gesellschaftlichen Bedürfnissen und Verkündigungschancen, um Fragen nach den konkreten Konsequenzen des Evangeliums von Jesus Christus in unserer Stadt. Mitreden ist ausdrücklich erwünscht.

Warnstreik am 27. April 2016 in Braunschweig

Samstag, 23. April 2016 14:41
Sebastian Wertmüller

Nach der zweiten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst (1 % für 2016, 2 % für 2017) ist klar, dass das Angebot der Arbeitgeberseite ein Angebot zum Reallohnverlust ist. ver.di erhöht jetzt den Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber damit die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nicht von der Lohnentwicklung in Deutschland abgehängt werden. Die Gewerkschaft ver.di ruft daher am 26. und 27. April in ganz Niedersachsen zu ganztägigen Warnstreiks auf. In unserer Region wird u.a. am 27.04. in Braunschweig gestreikt.

Aufgerufen sind u.a. die Beschäftigten der Stadtverwaltung (einschl. Kitas) von BS Energy, des Jobcenters, der Verkehrs GmbH, von ALBA, Bellis und Stadtbad. Vorgesehen für diesen Tag ist ein Sternmarsch mit einer anschließenden Kundgebung vor dem Rathaus auf dem Platz der deutschen Einheit.

1. Demonstrationszug: 09:15 Uhr ab Taubenstraße, 09:45 Uhr ab Hagenmarkt

2. Demonstrationszug: 09:45 Uhr ab VW-Halle

Kundgebung: 10:30 Uhr, Platz der Deutschen Einheit

Weiterlesen ...

BIBS tritt mit 130 Kandidaturen an

Freitag, 22. April 2016 15:11
Wolfgang Büchs, Fraktionsvorsitzender BIBS

So stark wie nie tritt die Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS) im Kommunalwahlkampf 2016 an. Im September kandidieren mehr als 50 Frauen und Männer für den Rat der Stadt und mehr als 70 in den Stadtbezirksräten auf den Listen der BIBS. Fraktionschef Dr. Dr. Wolfgang Büchs: "Unsere Nähe zu den Bürgern, vertreten in vielen Initiativen, ist demokratiefördernd und glaubwürdig. Das zahlt sich politisch aus. Bei uns können alle mitmachen, die ein wichtiges Anliegen für die Stadt oder den eigenen Stadtteil haben."

Weiterlesen ...

Die SPD Braunschweig sucht den Schulterschluss zu den Gewerkschaften

Freitag, 22. April 2016 14:59
Christos Pantazis (LA, SPD)

Pressemitteilung

Zu einem Netzwerktreffen mit Betriebs- und Personalräten sowie Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaften luden die Braunschweiger SPD-Abgeordneten Dr. Christos Pantazis MdL, Dr. Carola Reimann MdB und der Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann MdL jüngst in das Volksfreundhaus ein. „Wir möchten diese Treffen verstetigen und zu einer festen Institution werden lassen“, kündigte Pantazis an, der auch Vorsitzender der SPD Braunschweig ist. „Die Braunschweiger SPD sucht den Schulterschluss zu den Gewerkschaften. Wir nehmen ihre Interessen sehr ernst.“

Weiterlesen ...

BIBS-Fraktion: Gebühren der Braunschweigischen Landessparkasse unsozial

Freitag, 22. April 2016 14:44
Peter Rosenbaum, BIBS-Fraktion

Pressemitteilung

Die BIBS-Fraktion hat das neue Gebührenmodell der Braunschweigischen Landessparkasse BLSK als unausgewogen und unsozial kritisiert. Während die BLSK Gehaltsempfängern ab 1500,- € Nettoeingang im Monat künftig die Girokonto-Grundgebühr schenken will, werden Kleinrentner, Arbeitslose und prekär Beschäftigte umso kräftiger zur Kasse gebeten, indem sie für jede Buchung extra zahlen sollen.

Weiterlesen ...

"Sie zerstören ihr eigenes Werk"

Freitag, 22. April 2016 11:25
Joseph Stiglitz (Quelle: SZ.de)

Unter dieser Überschrift schreibt Joseph E. Stiglitz, der Wirtschafs-Nobelpreisträger von der Columbia Universität in New York, in der Süddeutschen Zeitung (SZ) über die Bundeskanzlerin Merkel und ihrem Gast Präsident Obama. Er schreibt, dass sie die Klimapolitik mit ihren Plänen zum Freihandelankommen TTIP gefährden. Doch lesen Sie selbst: "Sie zerstören ihr eigenes Werk"

 

23.4. | Demonstration in Hannover | 12 Uhr | Opernplatz

Freitag, 22. April 2016 10:29
Esther Hanauer, Christian Weßling, Aaron Bruckmiller, Tobias Schubart, David Petersen

„Obama und Merkel kommen: TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel“

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe unterstützende Organisationen und Initiativen.

Der große Tag naht – diesen Samstag werden wir mit zehntausenden Menschen auf der Straße sein: Wenn Obama und Merkel nach Hannover kommen, sind wir schon da!

TTIP und CETA untergraben demokratische, soziale, kulturelle und ökologische Standards. Wir fordern beide Abkommen zu stoppen. Stattdessen wollen wir die richtigen Schritte zusammen gehen – hin zu einem gerechteren Welthandel!

Damit der Samstag ein großer Erfolg wird, haben wir eine Menge getan: Über eine Million Flyer, Aufkleber und Plakate sind gedruckt und verschickt. Mit Erfolg: Viele Menschen werden sich am Samstag auf den Weg nach Hannover machen, darunter mehr als 100 Busse aus dem ganzen Bundesgebiet! (Die letzten freien Plätze finden Sie hier: http://ttip-demo.de/anreise/mitfahrboerse/

Weiterlesen ...

  1. "Linie 41" - Das Getto in Lódz - Dokumentarfilm
  2. Frühstücksmeile am Sonntag vor Schacht KONRAD
  3. Bertelsmann-Studie zu TTIP: Skepsis bei US-Bürgern und Deutschen wächst
  4. Universum: Kinoprogramm vom 21.-27.04.16
  5. UN-Recht statt Unrecht – 50 Jahre UN-Sozialpakt
  6. "Past Perfect" von Jason Larking...
  7. „Dann fangen wir von vorne an“ Ein Jahrhundert in der Arbeiterbewegung
  8. Starker Wahlauftakt bei der BIBS
  9. Asse-Konzerte 2016 - Eröffnung am 24.04.16 um 17 Uhr
  10. Das Ken Aldcroft – Scott Thomson Duo am 25.04.16 zu Gast bei blackhole-factory

Seite 432 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 427
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
universum
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen