Kassiert Veolia zuviel Abwassergebühren?
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 01. November 2016 09:21
- Geschrieben von Uwe Meier
Der Streit war heftig und lang. Ausgetragen wurde er kommunalpolitisch und bis zum Oberverwaltungsgericht. Die Privatisierung der Abwasserentsorgung wurde letztendlich durchgesetzt. Inzwischen weiß man sogar in Braunschweig, dass all die Privatisierungen in unserer Stadt Unfug waren. Es war der neoliberale Modetrend mit angeblicher Entschuldung der Kommunen und, dass DIE PRIVATEN angeblich alles besser können.
Die reinen Ideologen waren am Werk. Verdient wurde gut von Anwälten, Gutachtern und Privatisierungsbegleitern. Auch an der Stadt Braunschweig wurden Millionen verdient. Millionen von den Braunschweiger Steuerzahlern an die sog. "Berater". Das gesamte Privatisierungs-Machwerk ist nicht aufgearbeitet, weder inhaltlich noch politisch. Das soll es auch nicht, denn zu eng sind die Verflechtungen zwischen CDU, Ex-OB Hoffmann und der SPD mit OB Herrn Markurth. (siehe auch Matthias Witte und Michael Kaps)

Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die 
Das Braunschweig International Filmfestival (7.-13. November) feiert sein 30. Jubiläum – und gönnt sich einen neuen Preis. Erstmals vergibt das Festival in diesem Jahr den „Schwarzen Löwen“. Den mit 2.500 Euro dotierten Preis verleiht eine dreiköpfige Jury für den besten Film der „Beyond“-Reihe. Den Preis ermöglicht der Hauptsponsor des Festivals Volkswagen Financial Services.
Verehrtes Publikum, Freunde und Freundinnen der Kunst,
Opfer und Täter der Judenverfolgung - zwei Beispiele aus 
Das Vokalensemble am Braunschweiger Dom unter der Leitung von Elke Lindemann singt A-cappella-Werke zum Thema Tod und Ewigkeit.
Am Sonntag vor dem Martinstag lädt die Klosterkirche Riddagshausen traditionell zum Martinsmarkt ein. Am 6.11. nach dem Gottesdienst in der Klosterkirche präsentieren verschiedene Kunsthandwerker ab 12 Uhr im und um das Gemeindehaus am Klostergang 57 ihre Arbeiten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee und Kuchen aus Riddagshäuser Backstuben und herbstlich Deftigem. Im Anschluss findet um 17 Uhr die traditionelle Hubertusmesse der Jägerschaft Braunschweig in der Klosterkirche statt. Jagdhunde, Falken und das Bläserkorps der Jägerschaft Braunschweig versprechen stimmungsvolle Bilder und Klänge. Die Hubertuspredigt hält der stellvertretende Landesbischof, Oberlandeskirchenrat und ehemalige Riddagshäuser Pfarrer Thomas Hofer.
Niemand wird sagen könne, er habe es nichts wissen können! Am kommenden Montag, den 7.11.16 findet die 73. Mahnwache zu Asse II & Co. vor Seeliger, Lange Herzog Str. 63 in Wolfenbüttel statt. Sie beginnt um 18 Uhr. Wichtigstes Thema wird nochmals die vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) beabsichtigte Betonierung vor den Einlagerungskammern auf der 750 m - Sohle sein.

Liebe Freunde, liebe Bekannte, liebe Interessierte,
Zu einem internationalen „Vorweihnachtlichen Nachmittag der Begegnung“ laden die AWO und der Verein Stadtteilentwicklung Weststadt e. V. am zweiten Adventswochenende herzlich ein:
"Das ganze Jahr über finden die Narreteien hinter dem Zaun statt. Am 
