• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Szenarien für den Ausbau erneuerbarer Energien

Freitag, 25. Februar 2011 23:30
Redaktion

"Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und global"


Entwicklung des deutschen End- und Primärenergieverbrauchs im Basisszenario 2010 A © BMU - Quelle

Das Bundesumweltministerium hat per 01.01.2009 ein Konsortium aus dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und dem Ingenieurbüro für neue Energien (IfNE) beauftragt, "Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und global" zu erstellen.

Weiterlesen ...

Mahnwache - Solidarität mit Libyen

Freitag, 25. Februar 2011 09:34
Dr. "Ala'aldeen" T. Al-Halhouli

"Menschen sind wichtiger als Petroleum. Menschenrechte sind unteilbar"

Wir laden alle Menschen aus Braunschweig und Region sehr herzlich ein, dem Libyschen Volk in seinem schwierigen Kampf um die Freiheit Solidarität zu zeigen (Aufruf).

Wann: Samstag, den 26.02.2011, 13:30 - 15:30 Uhr

Wo: Braunschweig, Am Ritterbrunnen/Schlossplatz

-------------------------------
Dr. "Ala'aldeen" T. Al-Halhouli
Hans-Porner-Str.32
38126 Braunschweig

BZ-Leser-Forum: Der Guttenberg-Skandal

Donnerstag, 24. Februar 2011 17:55
Gudrun Beneke und Matthias Witte

Überraschend viele Bürger sind gestern Abend der Einladung der Braunschweiger Zeitung ins Haus der Wissenschaft gefolgt, um sich über den Stellenwert und die Konsequenzen der von Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg am Tag zuvor selbst eingestandenen wissenschaftlichen Verfehlungen bei seiner Promotion auszutauschen. Als Experten waren zugegen: Professor Nils Bandelow, Politikwissenschaftler der TU Braunschweig, Joachim Hempel, Domprediger am Braunschweiger Dom, Armin Maus, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung, und Angelika Jahns, Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Wolfsburg.

alt

Foto © Alexander Hauk / PIXELIO.de

Weiterlesen ...

Faire Rosen - EDEKA nimmt Stellung

Donnerstag, 24. Februar 2011 11:11
Uwe Meier

Manchmal schlagen Beiträge im Braunschweig-Spiegel Wellen weit über unsere Region hinaus. So erging es meinem Beitrag zu den fairen Rosen zum Valentinstag (Beitrag siehe Link im Edeka-Brief). Die Edeka-Zentrale Hamburg hat darauf nun mit einem Brief reagiert. Ich stelle ihn unkommentiert ins Netz.

Sehr geehrter Herr Dr. Meier,

wir sind auf den folgenden Blog-Beitrag aufmerksam gemacht worden:

http://www.braunschweig-spiegel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1846:valentinstag-&catid=68:politik-kategorie-wirtschaft&Itemid=148


Wir erlauben uns, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass es sich bei Sher

Äthiopien und Sher Kenia um zwei unterschiedliche Unternehmen handelt. Die
Eigentümerfamilie Barnhoorn von Sher Äthiopien hat Sher Kenia im Jahr
2007an Karuturi verkauft. Unser Lieferant Sher Äthiopien ist sehr wohl
zertifiziert (beispielsweise MPS A, SQ und ETI). Die Einhaltung definierter
Umwelt- und Sozialstandards ist die Basis für den Erhalt dieser
Zertifikate.

Wir würden uns freuen, wenn Sie dies berücksichtigen würden.


Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen


i.A. Gernot Kasel


EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG

Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation/Public Affairs
Unternehmenskommunikation

New-York-Ring 6

22297 Hamburg

Sitzung des Rates der Stadt

Mittwoch, 23. Februar 2011 08:58
Uwe Meier

alt

Eine weitgehend spannende Sitzung war die des Stadtrates am 22.02.2011. Wie zu erwarten war, fand sie im politischen Schatten des Kommunalwahlkampfes statt. Die Fraktionsgeschäftsstelle der BIBS hat in gewohnt demokratischer Manier und entsprechend ihres Anspruchs für Transparenz zu sorgen, die Sitzung zeitgleich protokolliert und auf die BIBS homepage eingestellt. Sehen Sie das BIBS-Protokoll der Ratssitzung hier.

Die Themen Einfluss! der Asse in Braunschweig standen in der Sitzung ebenso auf der Tagesordnung wie Bürgeranfragen zu diesem Thema (siehe http://www.ag-schacht-konrad.de). Vor dem Rathaus war deshalb ein Stand der Anti-Atom-Initiative Braunschweig aufgebaut.

Ein Freiherr als Lügenbaron?

Dienstag, 22. Februar 2011 10:30
Uwe Meier



Foto: © Altmann/PIXELIO.de

Gestern teilte die Universität Bayreuth mit, von Guttenberg habe die Universität gebeten, seinen Doktortitel zurückzunehmen. Zur Begründung habe er auf gravierende, handwerkliche Fehler in seiner Dissertation hingewiesen. Wenn der Freiherrr in Kelkheim launig sagt: "Hier oben steht das Original, kein Plagiat", muss man fragen, was nach diesem Skandal im Orginal drinsteckt und was vom Rest übrig bleibt. Siehe dazu auch "Die Wahrheit", natürlich die absolute: "Schmarotzer cum laude"

Die Braunschweiger Zeitung veranstaltet zum Plagiat des beliebten Freiherrn und den akademischen und politischen Folgen ein Leserforum mit Experten.

Weiterlesen ...

Oesterhelweg (CDU) lehnt weitere Gesamtschulen im Kreis Wolfenbüttel ab

Montag, 21. Februar 2011 19:22
Diethelm Krause-Hotopp

Über die Internetseite "Abgeordnetenwatch" hat Diethelm Krause-Hotopp an den Wolfenbüttler CDU Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg Fragen zur zukünftigen Gesamtschulversorgung im Kreis WF gestellt. Herr Oesterhelweg lehnt für den Landkreis weitere Intergierte Gesamtschulen ab. Lesen Sie dazu die Fragen an den Abgeordneten und seine Antwort darauf:

Weiterlesen ...

Menschenkette vom AKW Neckarwestheim nach Stuttgart

Montag, 21. Februar 2011 17:01
ausgestrahlt

- Aufruf -

Den Atomausstieg in die Hand nehmen!

.ausgestrahlt organisiert drei Sonderzüge zur Anti-Atom-Kette am 12. März. Einer der Sonderzüge soll in Braunschweig halten. Jeder Sonderzug ist für uns ein finanzielles Risiko. Viele kaufen ihre Karten - ob für Busse oder Sonderzüge - erst kurz vor Schluss. Wir brauchen aber die Sicherheit, dass mindestens 50 Prozent der Plätze besetzt sind. Sonst können wir das Defizit nicht tragen. Alle Informationen zum Sonderzug hier: www.ausgestrahlt.de/sonderzug-ost

--------------------------------------------------

Weiterlesen ...

Phaenomenale, Grindcore & Death Metal und Wild & Tanzbar

Montag, 21. Februar 2011 11:19
Matthias Bosenick

24. - 27. Februar: Phaenomenale in Wolfsburg und Braunschweig
26. Februar, 11. und 16. März: Grindcore- und Metal-Konzerte in der RockBar, Wolfsburg
11. März: Toddn Killed The Videostar im Restaurant Palme, Braunschweig
1. April: Wild & Tanzbar in der Zum Schweinebärmann Bar, Braunschweig

Weiterlesen ...

DEMO gegen Castor - Grüße aus Braunschweig

Sonntag, 20. Februar 2011 23:56
Simone Leunig

alt

Wieder einmal war ich im Anti-Atomeinsatz in Greifswald. Anlass war der Castortransport aus Karlsruhe nach Lubmin. Für unsere Region habe ich diesmal die Rede gehalten. Vor Beginn meiner Rede vor 1800 Demonstranten habe ich dem Veranstalter das ASSE A und eine Flasche Okerwasser als Gastgeschenk überreicht. In diesem kleinen Film bedanken sich die Veranstalter für den Gruß aus Braunschweig. Der große Applaus zeugte davon, dass ich die richtigen Worte gewählt hatte. Für unsere Region war es wichtig gewesen, dass ich uns Braunschweiger Anti-Atomaktivisten dort repräsentiert habe.

Weiterlesen ...

  1. Plusenergie jetzt in Braunschweig
  2. VEOLIA - Nach Paris Berlin?
  3. Kingking Shop: Ein alternatives Kaufhaus
  4. Urban Knitting - Brunonia in grün-lila
  5. Hartmut el Kurdi liest deutsch
  6. Abwasserprozess geht in die nächste Instanz vor das Oberverwaltungsgericht
  7. 100 Jahre Internationaler Frauentag 8. März 2011
  8. Die Schulen verrotten - Schluss mit PPP
  9. Interview mit dem Ratsherrn Peter Rosenbaum
  10. Gentechnik - EU will neue Regeln

Seite 917 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 912
  • 913
  • 914
  • 915
  • 916
  • 917
  • 918
  • 919
  • 920
  • 921
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
monde diplomatik
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen