Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Kingking Shop: Ein alternatives Kaufhaus

Braunschweigs Untergrund wächst: Mit dem Kingking Shop kommt in der Kastanienallee 4 ein alternatives Kaufhaus dazu. Betreiber Patrick Schmitz öffnet das Geschäft in dem Eckhaus gegenüber der BBS V Kastanienallee am Donnerstag, 31. März.

Schmitz stellt das Angebot des Kingking Shops auf zwei Beine: zur Hälfte Bücher von „Klein- und Kleinst-Verlagen“ und zur anderen Hälfte – noch hat er kein besseres Wort dafür – „Kunsthandwerk“. Das trifft allerdings nicht ganz das, was langläufig unter „Kunsthandwerk“ bekannt ist. Schmitz’ Sortiment umfasst T-Shirts, Genähtes, etwa den kleinen Affen, das Logo des Poetry Slams, den Schmitz unter dem Logo „Pop(p)in’ Poetry“ organisiert, als Schlüsselanhänger, sowie Kinderspielzeug, Mützen, Taschen, Geschirrhandtücher, Topfhandschuhe, Adventskalender, Postkarten – aber alles „augenzwinkernd, witzig“, Schmitz spricht dabei von „Kitsch“. Wichtig sei ihm: „Keine Massenproduktion, man findet etwas Besonderes, als Geschenkartikel oder zum Hinstellen.“ Außerdem wichtig sei ihm, dass die Produkte preislich zwischen fünf und 100 Euro mit Schwerpunkt zwischen zehn und 30 Euro liegen.

Schmitz hat außerdem nicht vor, mit bereits existierenden Läden oder Künstlern in Braunschweig in Konkurrenz zu treten. Im Gegenteil, Schmitz hat ein großes Netzwerk und ist bestrebt, es beständig auszubauen. Deshalb sein Aufruf: „Jeder, der etwas herstellt, das ein bisschen kitschig, ein bisschen lustig ist, kann herkommen und es verkaufen – wenn es zum Stil passt.“

Die Buchabteilung im Kingking Shop umfasst „Bücher, die man so nicht kriegt im Buchhandel“, also von kleinen Verlagen aus ganz Deutschland, natürlich auch aus der Region, wie dem Verlag Andreas Reiffer und dem Blaulicht-Verlag. „Besondere Bücher“ bietet Schmitz an, „aber auch normale“. Und: „Man kann alle Bücher bestellen“, so Schmitz, „wir haben den Service, wie alle Buchläden ihn auch haben.“

Die Eröffnungsfeier findet am Donnerstag, 31. März, von 14 bis etwa 20 Uhr statt. Der Kingking Shop ist ab dem 1. April montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

Kingking Shop

Kastanienallee 4
38102 Braunschweig
0531/88927878
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.kingkingshop.de

 


Kommentare   
 
0 #1 Blume 2011-12-17 23:42
Ein wahrer Geheimtipp .. hoffentlich bleibt KingKing so "special" und bodenständig -- Weitersagen lohnt sich -- eine Fundgrube für jeden Kreativen !
 
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.