• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Die kritischen Töne beim Mauerfall

Montag, 10. November 2014 22:02
Redaktion

Im Jubel über 25 Jahre Mauerfall ist es vielleicht etwas untergegangen. Nicht "wir" haben unsere Brüder und Schwestern im Osten befreit, auch nicht die Dissidenten, sondern die Russen haben den Weg friedlich frei gemacht - schon bevor die Mauer fiel. Gorbatschow sei Dank. Man sollte ihn nicht nur hören, wenn er uns genehme Worte sagt, sondern auch, wenn er den Westen kritisiert, besonders an einem solchen Tag.  Lesen Sie "Gorbatschow lobt Putin in höchsten Tönen" und "Gorbatschow klagt den Westen an".

Friedhelm Hengsbach: Teilen, nicht töten

Montag, 10. November 2014 21:11
Redaktion

Papst Franziskus: "Diese Wirtschaft tötet"

Hat Papst Franziskus Recht, wenn er behauptet, dass die jetzige Wirtschaftsordnung ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzt, soziale Ungerechtigkeiten erzeugt und Gewalt hervorbringt? Diese Frage wird man eindeutig mit „Ja" beantworten.

 Lesen sie dazu:

TTIP und CETA: Europäische Bürgerinitiative reicht Klage vor dem EuGH ein

Montag, 10. November 2014 20:55
TTIP Pressemitteilung


Stop TTIP will faire Bedingungen auch für zukünftige Initiativen

Pressemitteilung, Bündnis Stop TTIP, 10.11.2014

Luxemburg, 10.11.2014. Heute haben über 290 Bürgerorganisationen aus ganz Europa Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg eingereicht. Gegenstand ist die Nicht-Zulassung der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) Stop TTIP gegen die Handelsabkommen mit den USA und Kanada, TTIP und CETA. Die Bürgerinitiative fordert die EU-Kommission auf, das Verhandlungsmandat für TTIP aufzuheben und CETA nicht abzuschließen.

Weiterlesen ...

Erfreulich viele Autos ohne Mängel

Montag, 10. November 2014 16:30
Rainer Camen TÜV-Nord

TÜV NORD-Statistik:

Insgesamt 53,4 Prozent der Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Braunschweig von den Sachverständigen vor Ort auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten überhaupt keine Mängel. Das ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis. Bemerkenswert ist aber auch die andere Seite der Plakette: Bei immerhin 30,7 Prozent
wurden erhebliche Mängel festgestellt. Sie mussten umgehend repariert werden, damit sie nicht zu einem Risiko im Straßenverkehr werden konnten. Schließlich wurden bei 15,9 Prozent geringe Mängel festgestellt, die ebenfalls schleunigst behoben werden mussten. Als völlig verkehrsunsicher wurden nur 0,08 Prozent aller Autos eingestuft. Dies ist zusammengefasst das Ergebnis der Statistik vor Ort, die jetzt von TÜV NORD veröffentlicht wurde.

 

Atommüll-Alarm Kundgebung am 15.11. in Braunschweig

Montag, 10. November 2014 08:56
Peter Meyer, BISS e.V.

Pressemitteilung -

Zum Abschluss der Kampagne „Atommüll-Alarm: Tatorte in Deutschland“ wird am Samstag,  15. November ein bundesweiter Aktionstag stattfinden.

Ein gemeinsamer Tag, der mit  unterschiedlichsten Aktionen an den einzelnen Atom-Standorten die vielen Facetten und individuellen Ausprägungen eines gemeinsamen Problems widerspiegeln:  - Der fahrlässige Umgang mit Atommüll in Deutschland -

Dieser Aktionstag ist auch die letzte Gelegenheit die Forderungen an die Bundesregierung zu unterschreiben, die im Dezember in Berlin übergeben werden.

Weiterlesen ...

Asylbewerber in Kralenriede: Einladung zum Austausch

Montag, 10. November 2014 08:46
Tanja Pantazis

Was man sich zum 25. Jahrestag des Mauerfalls gewünscht hätte

Sonntag, 09. November 2014 22:26
Ingeborg Gerlach

Gewünscht hätte ich mir Einen oder Eine, der/die ein neues Lied gesungen hätte. Eines, in dem er mit Besonnenheit zurückblickt auf die Träume und Hoffnungen von 1989 und Bilanz zieht, was daraus geworden ist. Ein Lied, in dem Freude und Trauer sich die Wage halten. In dem gesagt wird, was erreicht wurde, und was noch fehlt.

Gibt es unter den vielen dissidenten DDR-Sängern keinen, der statt des geifernden Biermanns die Rolle des Erinnerns und Mahnens hätte übernehmen können?

Und wenn dieser Sänger dann auch hätte zur Linksfraktion reden wollen, dann hätte er ihnen bescheinigen müssen, dass sie  - zwar in hoffnungsloser Minderheit – doch ihre Rolle als Opposition zu erfüllen suchen mit immer neuen Anfragen zu Krieg und Frieden und zur sozialen Lage in unserem Lande. Vieles ist erst durch ihre Nachfrage ans Licht gekommen. Das hätte gesagt werden müssen, und das wäre der heutigen Situation angemessen gewesen.

28. Internationales Filmfestival Braunschweig ehrt Mads Mikkelsen mit der „Europa“ 15. Nov. 2014

Sonntag, 09. November 2014 17:33
Frank Terhorst

Das 28. Internationale Filmfestival Braunschweig zeichnet den dänischen Schauspieler Mads Mikkelsen mit dem Hauptpreis des Festivals, der „Europa“, aus. Mikkelsen erhält die Auszeichnung für seine herausragenden schauspielerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur. Den Preis mit 10.000 Euro dotierten Preis stiftet der Hauptsponsor des Filmfestivals Volkswagen Financial Services. Mads Mikkelsen wird die Statue „Die Europa“ auf der Preisverleihung des Filmfestivals im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig am Samstag, 15. November um 19:00 Uhr entgegennehmen.

Weiterlesen ...

Letzter Poetry Slam im LOT-Theater nach altem Modus 5. Dez. 2014

Sonntag, 09. November 2014 17:24
Andreas Reiffer
Poetry Slam ist weltweit das erfolgreichste Literaturformat. In vielen Städten des Landes strömen mehrere Hundert Besucher zu diesem modernen Vortragswettbewerb. Der Braunschweiger Poetry Slam gehört zu den ältesten und bekanntesten Dichterschlachten der Szene. Am 05.12.2014, ab 20 Uhr, werden erfolgreiche Poeten aus ganz Deutschland und regionale Autoren mit selbstgeschriebenen Texten im LOT-Theater gegeneinander antreten.
Das Publikum ist dabei nicht nur stiller Beobachter sondern interaktiver Bestandteil des Abends. Mittels Wertungskarten entscheiden die Besucher, wer den Sieg erringen wird. Mit vollem Körper- und Stimmeneinsatz kämpfen die Slammer um die Gunst der Zuschauer. Jeweils 5 Minuten haben sie dafür Zeit. Am Ende wird es auf jeden Fall einen Gewinner geben – das Publikum.

Weiterlesen ...

Kopf & Kragen VII – Bühnenliteratur und Klavier, 5. Dez. 2014 in der Kaufbar

Sonntag, 09. November 2014 17:17
Andreas Reiffer

Alle drei Monate treffen sich die Bühnenliteraten Marcel Pollex und Finn Bostelmann sowie der Musiker Sven Waida in der Kaufbar (Helmstedter Straße 135), um bei „Kopf & Kragen“ ihre neuesten Texte und Kompositionen zu präsentieren. Am 5. Dezember um 20.30 Uhr findet "Kopf & Kragen VII" statt. www.topfundschlagen.de

  1. DIE NEUSTE BRUNSVIGA-PRODUKTION MINNA EIN LEBEN IN BRAUNSCHWEIG, 21./22./27./28. Nov. 2014
  2. Lobbyverein verfälscht eigene Studienergebnisse
  3. Utopisten im Staatstheater gesucht
  4. Lokführer-Bashing
  5. 8. Braunschweiger Gramsci-Tage
  6. Volkstrauertag 2014 - Brief an OB
  7. Eine Reise zu den Flandern Fields
  8. So wahr mir Gott helfe
  9. Verkehrs-GmbH: Stefan Zander zieht Kandidatur zurück
  10. Der politische Schriftsteller Uwe Johnson

Seite 592 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 587
  • 588
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
universum
monde diplomatik
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen