Die kritischen Töne beim Mauerfall
- Montag, 10. November 2014 22:02
- Redaktion
Im Jubel über 25 Jahre Mauerfall ist es vielleicht etwas untergegangen. Nicht "wir" haben unsere Brüder und Schwestern im Osten befreit, auch nicht die Dissidenten, sondern die Russen haben den Weg friedlich frei gemacht - schon bevor die Mauer fiel. Gorbatschow sei Dank. Man sollte ihn nicht nur hören, wenn er uns genehme Worte sagt, sondern auch, wenn er den Westen kritisiert, besonders an einem solchen Tag. Lesen Sie "Gorbatschow lobt Putin in höchsten Tönen" und "Gorbatschow klagt den Westen an".
Friedhelm Hengsbach: Teilen, nicht töten
- Montag, 10. November 2014 21:11
- Redaktion
Papst Franziskus: "Diese Wirtschaft tötet"
Hat Papst Franziskus Recht, wenn er behauptet, dass die jetzige Wirtschaftsordnung ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzt, soziale Ungerechtigkeiten erzeugt und Gewalt hervorbringt? Diese Frage wird man eindeutig mit „Ja" beantworten.
TTIP und CETA: Europäische Bürgerinitiative reicht Klage vor dem EuGH ein
- Montag, 10. November 2014 20:55
- TTIP Pressemitteilung
Stop TTIP will faire Bedingungen auch für zukünftige Initiativen
Pressemitteilung, Bündnis Stop TTIP, 10.11.2014
Luxemburg, 10.11.2014. Heute haben über 290 Bürgerorganisationen aus ganz Europa Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg eingereicht. Gegenstand ist die Nicht-Zulassung der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) Stop TTIP gegen die Handelsabkommen mit den USA und Kanada, TTIP und CETA. Die Bürgerinitiative fordert die EU-Kommission auf, das Verhandlungsmandat für TTIP aufzuheben und CETA nicht abzuschließen.
Erfreulich viele Autos ohne Mängel
- Montag, 10. November 2014 16:30
- Rainer Camen TÜV-Nord
TÜV NORD-Statistik:
Insgesamt 53,4 Prozent der Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Braunschweig von den Sachverständigen vor Ort auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten überhaupt keine Mängel. Das ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis. Bemerkenswert ist aber auch die andere Seite der Plakette: Bei immerhin 30,7 Prozent
wurden erhebliche Mängel festgestellt. Sie mussten umgehend repariert werden, damit sie nicht zu einem Risiko im Straßenverkehr werden konnten. Schließlich wurden bei 15,9 Prozent geringe Mängel festgestellt, die ebenfalls schleunigst behoben werden mussten. Als völlig verkehrsunsicher wurden nur 0,08 Prozent aller Autos eingestuft. Dies ist zusammengefasst das Ergebnis der Statistik vor Ort, die jetzt von TÜV NORD veröffentlicht wurde.
Atommüll-Alarm Kundgebung am 15.11. in Braunschweig
- Montag, 10. November 2014 08:56
- Peter Meyer, BISS e.V.
Pressemitteilung -

Zum Abschluss der Kampagne „Atommüll-Alarm: Tatorte in Deutschland“ wird am Samstag, 15. November ein bundesweiter Aktionstag stattfinden.
Ein gemeinsamer Tag, der mit unterschiedlichsten Aktionen an den einzelnen Atom-Standorten die vielen Facetten und individuellen Ausprägungen eines gemeinsamen Problems widerspiegeln: - Der fahrlässige Umgang mit Atommüll in Deutschland -
Dieser Aktionstag ist auch die letzte Gelegenheit die Forderungen an die Bundesregierung zu unterschreiben, die im Dezember in Berlin übergeben werden.
Was man sich zum 25. Jahrestag des Mauerfalls gewünscht hätte
- Sonntag, 09. November 2014 22:26
- Ingeborg Gerlach
Gewünscht hätte ich mir Einen oder Eine, der/die ein neues Lied gesungen hätte. Eines, in dem er mit Besonnenheit zurückblickt auf die Träume und Hoffnungen von 1989 und Bilanz zieht, was daraus geworden ist. Ein Lied, in dem Freude und Trauer sich die Wage halten. In dem gesagt wird, was erreicht wurde, und was noch fehlt.
Gibt es unter den vielen dissidenten DDR-Sängern keinen, der statt des geifernden Biermanns die Rolle des Erinnerns und Mahnens hätte übernehmen können?
Und wenn dieser Sänger dann auch hätte zur Linksfraktion reden wollen, dann hätte er ihnen bescheinigen müssen, dass sie - zwar in hoffnungsloser Minderheit – doch ihre Rolle als Opposition zu erfüllen suchen mit immer neuen Anfragen zu Krieg und Frieden und zur sozialen Lage in unserem Lande. Vieles ist erst durch ihre Nachfrage ans Licht gekommen. Das hätte gesagt werden müssen, und das wäre der heutigen Situation angemessen gewesen.
28. Internationales Filmfestival Braunschweig ehrt Mads Mikkelsen mit der „Europa“ 15. Nov. 2014
- Sonntag, 09. November 2014 17:33
- Frank Terhorst

Das 28. Internationale Filmfestival Braunschweig zeichnet den dänischen Schauspieler Mads Mikkelsen mit dem Hauptpreis des Festivals, der „Europa“, aus. Mikkelsen erhält die Auszeichnung für seine herausragenden schauspielerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur. Den Preis mit 10.000 Euro dotierten Preis stiftet der Hauptsponsor des Filmfestivals Volkswagen Financial Services. Mads Mikkelsen wird die Statue „Die Europa“ auf der Preisverleihung des Filmfestivals im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig am Samstag, 15. November um 19:00 Uhr entgegennehmen.
Letzter Poetry Slam im LOT-Theater nach altem Modus 5. Dez. 2014
- Sonntag, 09. November 2014 17:24
- Andreas Reiffer
Poetry Slam ist weltweit das erfolgreichste Literaturformat. In vielen Städten des Landes strömen mehrere Hundert Besucher zu diesem modernen Vortragswettbewerb. Der Braunschweiger Poetry Slam gehört zu den ältesten und bekanntesten Dichterschlachten der Szene. Am 05.12.2014, ab 20 Uhr, werden erfolgreiche Poeten aus ganz Deutschland und regionale Autoren mit selbstgeschriebenen Texten im LOT-Theater gegeneinander antreten.Kopf & Kragen VII – Bühnenliteratur und Klavier, 5. Dez. 2014 in der Kaufbar
- Sonntag, 09. November 2014 17:17
- Andreas Reiffer

Alle drei Monate treffen sich die Bühnenliteraten Marcel Pollex und Finn Bostelmann sowie der Musiker Sven Waida in der Kaufbar (Helmstedter Straße 135), um bei „Kopf & Kragen“ ihre neuesten Texte und Kompositionen zu präsentieren. Am 5. Dezember um 20.30 Uhr findet "Kopf & Kragen VII" statt. www.topfundschlagen.de
