Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Utopisten im Staatstheater gesucht

 

 

Die Veranstaltungsreihe "Zukunft für Alle!" möchten wir am 11.November gerne mit einem Transition-Abend beginnen, weil in  der Transition-Idee viel von dem steckt, wie wir uns eine lebenswerte Zukunft vorstellen und sie Mut macht zum selbst anfangen in kleinen Schritten mit einem Blick aufs "Grosse" Die Veranstaltungsreihe richtet sich an ein interessiertes Publikum und an die Teilnehmer der Buergerbuehne "Stadttheater " des Staatstheaters Braunschweig, mit denen wir in den nächsten eineinhalb Jahren ein Theaterabend mit dem Arbeitstitel " In Transit" entwickeln wollen. Der Abend soll im Herbst 2015 auf dem Gelände eines alten Krankenhauses gezeigt werden und von vielen Menschen handeln, die in ganz unterschiedlicher Art und Weise an einer gelingenden Zukunft arbeiten.Zum 11. November: Der Abend beginnt um 20 Uhr im " Haus 3", einer schönen Spielstätte in der Altstadt. Zuerst moechten wir mit Euch eine Inhaltliche Einführung zu Transition-Initiativen machen, Dr. Thomas Köhler trägt als  Gast aus Hannover vor, und Moeglichkeit zur Diskussion geben. Danach möchten wir gerne etwas "praktisches" machen. Im Moment ist die Idee, dass wir alle mit mitgebrachten Materialien auf einem großen Spielfeld eine  Stadt in Miniaturformat bauen, wir wir uns in Zukunft eine wünschen. 

Unter Extras  — Staatstheater Braunschweig gibt es auf der Staatstheater-Seite weitere Infos.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.