Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Was man sich zum 25. Jahrestag des Mauerfalls gewünscht hätte

Gewünscht hätte ich mir Einen oder Eine, der/die ein neues Lied gesungen hätte. Eines, in dem er mit Besonnenheit zurückblickt auf die Träume und Hoffnungen von 1989 und Bilanz zieht, was daraus geworden ist. Ein Lied, in dem Freude und Trauer sich die Wage halten. In dem gesagt wird, was erreicht wurde, und was noch fehlt.

Gibt es unter den vielen dissidenten DDR-Sängern keinen, der statt des geifernden Biermanns die Rolle des Erinnerns und Mahnens hätte übernehmen können?

Und wenn dieser Sänger dann auch hätte zur Linksfraktion reden wollen, dann hätte er ihnen bescheinigen müssen, dass sie  - zwar in hoffnungsloser Minderheit – doch ihre Rolle als Opposition zu erfüllen suchen mit immer neuen Anfragen zu Krieg und Frieden und zur sozialen Lage in unserem Lande. Vieles ist erst durch ihre Nachfrage ans Licht gekommen. Das hätte gesagt werden müssen, und das wäre der heutigen Situation angemessen gewesen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.