• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Asse-Konzert - Sonntag 11.10.15 19 Uhr - in BRAUNSCHWEIG!

Donnerstag, 08. Oktober 2015 13:41
Hansi Volkmann

Herzliche Einladung zum Abschlusskonzert der Asse-Konzert-Saison 2016! Bitte WEITERSAGEN und KOMMEN!

Die Lage rund um die Asse und Thune verschärfen sich. Das Konzert unterstützt BEIDE Antiatom-Initiativen!

Sonntag 11. Oktober 15 19 Uhr St. Petri-Kirche Braunschweig, Lange Str. (gegenüber C1 und gegenüber dem neuen BZ-Haus)

Weiterlesen ...

Neuntes Reparaturcafé in Braunschweig am 10. Oktober in der Karlstraße 95

Donnerstag, 08. Oktober 2015 13:37
Oliver Ding

Die Landeskirchliche Gemeinschaft, die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und der Makersclub (FABLAB) führen gemeinsam ein Reparaturcafé in Braunschweig durch. Der nächste Termin ist am 10. Oktober 2015 um 14.00 Uhr (vorher kein Einlass möglich - Geräte werden bis 16.00 Uhr zur Reparatur angenommen!). Anmeldungen und Fragen: Freiwilligenagentur Braunschweig– Telefon: 0531/4811020 –
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weiterlesen ...

Frackingablehnung verstärkt: Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

Donnerstag, 08. Oktober 2015 13:30
Sandra Zecchino

In der gestrigen Ratssitzung wurde erneut über die abzugebende Stellungnahme der Stadt Braunschweig sowie den Änderungsantrag von Piraten/BIBS zur Antragserteilung einer Aufsuchungserlaubnis für Kohlenwasserstoffe beraten. [1]

Wie aus einem Artikel der HAZ [2] vom 02.10.2015 und dem Internetauftritt der potenziellen Förderfirma hervorgeht, handelt es sich wohl nicht um eine geplante Erdgasförderung, auf die sich die Resolution der Stadt Braunschweig aus 2012 bezieht, sondern um eine Erdölförderung, welche durch den ursprünglichen Entwurf der Stellungnahme nicht abgedeckt wurde.

Weiterlesen ...

Redebeitrag aus dem Rat am 6. Oktober 2015: Elektromobilität voranbringen

Donnerstag, 08. Oktober 2015 13:23
Nadja Zeitler

Redebeitrag zum SPD-Antrag "Elektromobilität voranbringen" aus dem Rat von Annegret Ihbe, wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. „Was bewegt uns morgen?“- Elektromobilität voranbringen

Mobilität ist in unserer heutigen Gesellschaft ein Grundbedürfnis, die Arbeitswelt  erfordert hohe Flexibilität, Mobilität ist  in allen Lebensbereichen gefragt.“ Wir wünschen uns eine zuverlässige und schnelle Erreichbarkeit verschiedener Orte, möchten nicht im Stau stehen und uns durch überfüllte Straßen quälen oder in überfüllten oder verspäteten Zügen stehen, Waren und Güter sollen zügig transportiert werden. Auf die Zunahme des Personen- und Güterverkehrs müssen wir  kreative Antworten finden“, stellt SPD-Ratsfrau und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD- Ratsfraktion, Annegret Ihbe, in der letzten Ratssitzung, fest.

Weiterlesen ...

Universum: Kinoprogram vom 08.10.-14.10.15

Donnerstag, 08. Oktober 2015 13:14
Anke Hagenbüchner

NEU: THE PROGRAM – UM JEDEN PREIS
tägl. 21:15 (außer Mi), 18:45 (außer Do; Mo in OmU), 16:45
Regie: Stephen Frears, UK 2015, 104 Min., o.A., mit Chris O'Dowd, Ben Foster u.a.
Sie lügen alle – dessen ist sich David Walsh sicher. 1999 begleitet er für die Sunday Times die Tour de France. Doch von Anfang an ist er davon überzeugt, dass das, was er sieht, nicht mit rechten Dingen zugehen kann. Radrennprofi Lance Armstrong, der gerade den Krebs erfolgreich besiegt hat, gewinnt eine Etappe nach der anderen. Ein ebenso charismatischer wie skrupelloser Sportler, der bereit ist, alles für den Sieg zu tun. Doch was mit einem einfachen Verdacht beginnt, wird bald zu einem mehr als bedrohlichen Unterfangen für Walsh. Denn wie stellt man sich als Einzelner einem übermächtigen Programm? Er bringt nicht nur die Wahrheit über einen der größten Sporthelden unserer Zeit ans Licht, sondern entlarvt ein perfides System, das so lange Sieger erschaffen hat, bis es von der Realität eingeholt wurde...

Weiterlesen ...

Stop TTIP - EBI schließt mit Rekordstand von 3.263.920 Unterschriften!

Donnerstag, 08. Oktober 2015 12:04
Stop TTIP-Kampagnenteam

Noch 3 Tage

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir haben es tatsächlich geschafft: "Unsere selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA beendet ihre einjährige Sammelphase mit dem Rekordstand von 3.263.920 Unterschriften (vorläufiges Endergebnis)! Wir sind überglücklich und bedanken uns sehr herzlich bei allen von Ihnen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Weiterlesen ...

a Amorie im Fadenschein

Donnerstag, 08. Oktober 2015 10:48
Scharnhorst

Theater Fadenschein 15. und 16. Oktober 20:00 Uhr

Schlimmer als TTIP: der Freihandel mit Geld

Donnerstag, 08. Oktober 2015 10:25
Ulrike Herrmann - TAZ

Durch die geplanten Handelsabkommen TTIP und CETA ist vielen Europäern bewusst geworden, wie problematisch der schrankenlose Verkehr von Waren sein kann. Doch noch desaströser ist der unkontrollierte Transfer von Geld.

Aufruf: KMU gegen TTIP

Mittwoch, 07. Oktober 2015 10:54
Arbeitsgemeinschaft „KMU gegen TTIP DE“

Als Kleine und Mittelständische Unternehmen sind wir für einen fairen, transparenten Freihandel auf Grundlage hoher Umwelt- und Sozialstandards. Das geplante Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) widerspricht diesen Grundsätzen. Daher fordern wir den sofortigen Stopp der Verhandlungen über TTIP.

TTIP: Konzerne profitieren, der Mittelstand fällt hinten runter.

Noch 4 Tage

10 Milliarden. Wie werden wir alle satt?

Mittwoch, 07. Oktober 2015 10:35
SLOW FOOD und Agrarbündnis Niedersachsen

Über die Ziele einer umfassenden Ernährungssouveränität sind sich alle Partner des Agrarbündnis Niedersachsen einig.

Aber wie kann das in der Praxis aussehen? In der Region Hannover leben ca. 1 Million Menschen – und es gibt eine Vielzahl von nachahmenswerten Beispielen, wie gute und saubere Lebensmittel angebaut, verarbeitet und fair gehandelt werden können. All diese Initiativen sind geprägt von einer hohen Wertschätzung der Lebensmittel und vom genussvollen Umgang damit. Lebensmittelbündnisse, wie sie als Modell für 10 Milliarden Menschen stehen können.

Das sollte man sich ansehen, bevor Mitte November die weltweit Das sollte man sich ansehen, bevor Mitte November die weltweit größte Landwirtschaftsmesse Agritechnica in Hannover mit ihrem Dogma „immer größer“ die Wirtschaftsseiten der Zeitungen füllt.

  1. Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich wie die Wolke den Regen
  2. Wo ist ein Platz zu bleiben?
  3. „Literarischer Dreier „ im / als KULT
  4. Kunst.hier und jetzt - das Fest der offenen Ateliers
  5. TTIP – Selbstentmachtung der Politik
  6. Stadt schafft Ort der Erinnerung an die Ereignisse in Roselies
  7. Airport des Grauens
  8. Armenien: Der Garten Eden - Fruchtkammer Europas
  9. Filmkonzert: Sönke Wortmanns »Die Päpstin« feiert am 02.11.15 Premiere in Braunschweig
  10. Neue Chefärztin für Innere Medizin m St. Vinzenz Krankenhaus

Seite 497 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
monde diplomatik
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen