Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Asse-Konzert - Sonntag 11.10.15 19 Uhr - in BRAUNSCHWEIG!

Herzliche Einladung zum Abschlusskonzert der Asse-Konzert-Saison 2016! Bitte WEITERSAGEN und KOMMEN!

Die Lage rund um die Asse und Thune verschärfen sich. Das Konzert unterstützt BEIDE Antiatom-Initiativen!

Sonntag 11. Oktober 15 19 Uhr St. Petri-Kirche Braunschweig, Lange Str. (gegenüber C1 und gegenüber dem neuen BZ-Haus)

 

Der renomierte Berliner Klang- und Lichtkünstler Jan Bilk - großen live-Projekte u.a. in der Staatsoper "Teatro Nacional Sao Carlos" von Lissabon (Portugal) und beim Davos-Festival (Schweiz) - verwandelt unter dem Motto "Wegweisen" mit Synthesizer, Musik- und Lichtcomputer und quadrophonen Soundinstallationen unterstützt vom Schlagzeuger Peer Triebler die Petri-Kirche in einen Licht- und Klangraum!

Achtung: Der Beginn ist wirklich um 19 Uhr, da es einfach sehr lange braucht bis der Künstler die ganze Technik aufgebaut hat!

Setzen Sie/setzt Ihr gemeinsam mit den Künstlern und uns Organisatorinnen durch eine überfüllte Kirche ein wegweisendes Zeichen gegen Atomenergie hier in BRAUNSCHWEIG!

Ein klingendes Zeichen gegen Atomenergie
Organisation: Prof. Dr. Jäger & E. Jürgens

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.