Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Kunst.hier und jetzt - das Fest der offenen Ateliers

Kunst.hier und jetzt - das Fest der offenen Ateliers in Braunschweig und Region 10. und 11. Oktober 2015

Es ist wieder soweit!

2015 - ZUM SECHSTEN MAL

Mehr als 80 Künstler und Künstlerinnen der Region und mehrere Gastkünstler gewähren an temporären oder dauerhaften Orten Einblick in ihre Produktion.

Das Kunstfest der offenen Ateliers in Braunschweig und Region - Kunst... hier und jetzt lockt am zweiten Oktoberwochenende die Kunstinteressierten zu den Künstlern und Künstlerinnen in Braunschweig und Umgebung. Am 10. und 11. Oktober 2015 öffnen Künstler und Künstlerinnen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr ihre Ateliers. Die Kunstschaffenden laden ein zum Gespräch und lassen das interessierte Publikum "hinter die Kulissen" schauen. Wir eröffnen und beenden Kunst... hier und jetzt mit einem Fest am Freitag, 9. Oktober, um 20.00 Uhr bzw. am Sonntag, 11. Oktober, um 19.00 Uhr und bieten am Samstag um 20.30 Uhr noch etwas Besonderes im Erdgeschoss des Braunschweiger Künstlerhauses: Allgemeiner Konsumverein, Hinter Liebfrauen 2, 38100 Braunschweig (im Viertel der Aegidienkirche und Leopoldstraße). Tagsüber geht es an diesem Wochenende vor allem um die Kunstproduktion in den Ateliers. Sie sind natürlich zu allen Veranstaltungen sehr herzlich eingeladen. Wir werden uns bzgl. Ihrer Teilnahme an der Eröffnung des Kunstfestes am Freitag noch einmal telefonisch mit Ihrer Redaktion in Verbindung setzen.

 

Kuratiert wird Kunst...hier und jetzt wieder von Frau Dr. Anne Mueller von der Haegen (Allgemeiner Konsumverein e. V., Tel. 0531-2060327, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

www.kunst-hierundjetzt.de<http://www.kunst-hierundjetzt.de>

Kunst...hier und jetzt baut eine Brücke zwischen Kunst und Publikum. Kunst...hier und jetzt bietet Künstlerinnen und Künstlern in Braunschweig und der Region den angemessenen Rahmen, einem interessierten Publikum ihre Ateliers zu öffnen. In einer Kulturlandschaft mit vielen Kunstschaffenden wird dem Publikum ein neuer Einblick in die Arbeit eines Künstlers, einer Künstlerin gewährt. Klischee-Vorstellungen, Schranken und Hemmungen werden auf beiden Seiten abgebaut, die Region wird gemeinsam als "Kunst-Region" erlebt. Kontakte können geknüpft werden und die Arbeit wird hinter den Kulissen, jenseits eines "normalen Ausstellungsbetriebes" zugänglich. Die Künstlerinnen und Künstler haben die Möglichkeit, ihre Werke auf andere Weise - außerhalb der spezifischen Galeriesituation - zu präsentieren. Sie können mit den Menschen ins Gespräch kommen und ihre Arbeiten direkt erklären.

Kooperationspartner in diesem Projekt ist die Braunschweigischen Stiftung.

Kontakt:
Susanne Schuberth
Tel. 0531-27359-13
http://www.die-braunschweigische.de/n Projektmanagement

Die Braunschweigische Stiftung
Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Löwenwall 16
38100 Braunschweig

Tel 0531 - 27359 - 13

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.