100 % Befall – Diese Fliege ist ein Problem
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 14. August 2015 10:36
- Geschrieben von Uwe Meier
Schön stand er da – der Sauerkirschenbaum in Hannover. Über und über voll mit roten, prallen Sauerkirschen. Die dünnen Ästchen bogen sich fast bis zum Boden. Ein erwartungsfroher ästhetischer Anblick. Nur noch wenige Tage bis zur Ernte - dachte ich!
Aber es kam anders. Vier Tage später waren die Kirschen nicht mehr prall sondern verschrumpelt. 100 % Verlust. Keine Kirsche war ohne Symptom. Was war die Ursache? Nach einigen Zweifeln stand die Ursache fest. Es war der Befall von einer kleinen Fliege, der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Sie legt ihre Eier in die Frucht und darin entwickeln sich dann die Larven.

Früchte der Sauerkirsche kurz nach der "Ernte" , wenn sie zuvor von der Kirschessigfliege befallen wurden.
Vom 20. August bis 23. August ist das Braunschweiger Künstlerhaus zu Gast im Allgemeinen Konsumverein. Die Künstler und Künstlerinnen richten eine Ausstellung aus, mit der sie an einen Kollegen des Hauses erinnern, der vor einem Jahr verstarb: Spuren und Zeichen. Frank Werger (1953-2014),
Syriza und Podemos sind nicht mehr allein. Mit Bernie Sanders &
Universum Filmtheater