Reflektionen über den Guerillakampf in Kolumbien
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. September 2016 13:15
- Geschrieben von Hans Weber und José Antonio Gutiérrez Dantón
Der folgende Beitrag ist zum ersten Mal anlässlich des 50. Jahrestages der Gründung der Farc-Guerilla im August 2014 erschienen. Ziel des Autors war, jene Argumentationslinien in Frage zu stellen, laut denen der bewaffnete Kampf "keinen Nutzen gebracht" beziehungsweise die kolumbianische legale Linke daran gehindert habe, politische Macht zu erobern. So schildert Gutiérrez, wie der bewaffnete Widerstand unter anderem zum Überleben von Kleinbauern im Hinterland, zur Eindämmung vom Landraub und zu einer Demokratisierung der regionalen Verwaltung beigetragen hat.
Weiterlesen: Reflektionen über den Guerillakampf in Kolumbien


Die Gesprächsreihe Seitensprung möchte in lockerer und offener Runde den Besuchern Kunst näher bringen. Marcus Körber (Kurator Städtische Galerie 

Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die
