Mit Slow Food und Beates bunten Tomaten ins Gärtnermuseum Wolfenbüttel
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 15. August 2016 17:58
- Geschrieben von Regina Oestmann Slow Food
Der Verein Gärtnermuseum Wolfenbüttel und die Gärtnerin Beate Pieper mit ihren bunten alten Tomatensorten sind die Gastgeber eines informativen und kulinarischen Abends, zu dem Slow Food Braunschweiger Land einlädt:
Donnerstag, 8. September, von 16.30 Uhr bis 20 Uhr
Veranstaltungsort ist der über 200 Jahre alte "Streckhof" im Neuen Weg 33 in Wolfenbüttel. Er wurde erst vor wenigen Jahren mühevoll restauriert und ist heute das Domizil des gemeinnützigen Vereins Gärtnermuseum Wolfenbüttel. Streckhöfe waren die typischen Wirtschafts- und Wohngebäude der Gemüsebauern in Wolfenbüttel. Doch von der über 300 Jahre alten Tradition des Gemüseanbaus dieser Region sind heute nur noch eine Hand voll Betriebe geblieben. Wie der Erwerbsgartenbau die Wirtschaft, Kultur und das Stadtbild Wolfenbüttels geprägt hat und wie sich das gärtnerisch genutzte Land immer mehr zum Bauland wandelt, erfahren die Besucher bei einer Führung durch das Museum.
Weiterlesen: Mit Slow Food und Beates bunten Tomaten ins Gärtnermuseum Wolfenbüttel