Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Braunschweig 2030 – wie setzen wir das Zukunftsbild um?

Über ein halbes Jahr lang diskutierten Bürger und Experten mit Fachleuten aus der Verwaltung und Politik über das Zukunftsbild Braunschweig 2030 im Rahmen von „Denk deine Stadt“. Nun steht Braunschweig vor der Kommunalwahl, und es stellt sich die Frage: Wie soll das Zukunftsbild, wie das daraus abzuleitende Integrierte Stadtentwicklungskonzept umgesetzt werden?

Deshalb lädt das Umweltzentrum Braunschweig e.V. zu einer Podiumsdiskussion ein: „Braunschweig 2030 – wie setzen wir das Zukunftsbild um?“

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 17. August 2016 um 19.00 Uhr, im Haus der Kulturen Braunschweig, Am Nordbahnhof 1, Braunschweig

Themenschwerpunkte sind:

1.) Verdichtetes Bauen – mehr Grün in der Stadt: Wie lösen wir diesen Widerspruch?

2.) Welche Rolle spielt im Zukunftsbild und im Integrierten Stadtentwicklungskonzept die Bereitstellung von preiswertem, bezahlbarem Wohnraum und Raum für generationen-übergreifendes, gemeinsames Wohnen?

3.) Welche Schwerpunkte und welche finanziellen Spielräume bestehen für eine nutzerorientierte, integrierte und umweltverträgliche Mobilität?

Unter der Moderation von Stefan Vockrodt (Chefredakteur Umweltzeitung) diskutieren Nicole Palm (SPD), Claas Merfort (CDU), Holger Herlitschke (Bündnis 90/Die Grünen), Wolfgang Wiechers (BIBS), Gisela Ohnesorge (Die Linke) und Stefan Zander (Piraten).

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.