Braunschweig 2030 – wie setzen wir das Zukunftsbild um?
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. August 2016 18:19
- Geschrieben von Umweltzentrum
Über ein halbes Jahr lang diskutierten Bürger und Experten mit Fachleuten aus der Verwaltung und Politik über das Zukunftsbild Braunschweig 2030 im Rahmen von „Denk deine Stadt“. Nun steht Braunschweig vor der Kommunalwahl, und es stellt sich die Frage: Wie soll das Zukunftsbild, wie das daraus abzuleitende Integrierte Stadtentwicklungskonzept umgesetzt werden?
Deshalb lädt das Umweltzentrum Braunschweig e.V. zu einer Podiumsdiskussion ein: „Braunschweig 2030 – wie setzen wir das Zukunftsbild um?“
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 17. August 2016 um 19.00 Uhr, im Haus der Kulturen Braunschweig, Am Nordbahnhof 1, Braunschweig
Themenschwerpunkte sind:
1.) Verdichtetes Bauen – mehr Grün in der Stadt: Wie lösen wir diesen Widerspruch?
2.) Welche Rolle spielt im Zukunftsbild und im Integrierten Stadtentwicklungskonzept die Bereitstellung von preiswertem, bezahlbarem Wohnraum und Raum für generationen-übergreifendes, gemeinsames Wohnen?
3.) Welche Schwerpunkte und welche finanziellen Spielräume bestehen für eine nutzerorientierte, integrierte und umweltverträgliche Mobilität?
Unter der Moderation von Stefan Vockrodt (Chefredakteur Umweltzeitung) diskutieren Nicole Palm (SPD), Claas Merfort (CDU), Holger Herlitschke (Bündnis 90/Die Grünen), Wolfgang Wiechers (BIBS), Gisela Ohnesorge (Die Linke) und Stefan Zander (Piraten).