• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Interfraktioneller Ratsantrag zur 5. IGS

Dienstag, 25. Oktober 2011 16:57
Redaktion

Zwei Pressemitteilungen (BIBS und Grüne) erreichen den Braunschweig-Spiegel über einen interfraktionellen Ratsantrag zur Errichtung einer 5. IGS im Braunschweiger Stadtgebiet.

Pressemitteilung zur 5. IGS der BIBS. Die Pressemitteilung enthält zusätzlich den interfraktionellen Antrag zum Ganztagsbetrieb für das Lessinggymnasium.

Pressemitteilung der Grünen vom 25.10.2011
GRÜNE hocherfreut über Interfraktionellen Ratsantrag zur 5. IGS

Weiterlesen ...

Banken einkreisen: Sind Sie dabei?

Dienstag, 25. Oktober 2011 14:52
Ferdinand Dürr und Christoph Bautz

Derzeit stehen wir vor einer enormen organisatorischen und finanziellen Herausforderung: In nur zweieinhalb Wochen wollen wir zwei Großaktionen unter dem Motto "Banken in die Schranken" aus dem Boden stampfen. Tausende sollen am 12. November das Frankfurter Banken- und das Berliner Regierungsviertel mit je einer Menschenkette umzingeln. Die Dynamik der Occupy-Bewegung wollen wir um konkrete und umsetzbare politische Forderungen für eine tiefgreifende Reform des Finanzsystems ergänzen.

Damit die beiden Großaktionen klappen, brauchen wir Ihre Hilfe. Tausende Flyer und Plakate müssen gedruckt, Bühnen und Lautsprecheranlagen geordert und ein breites gesellschaftliches Bündnis geschmiedet werden. Noch haben wir erst einen Bruchteil der anfallenden Kosten finanziert. Können Sie uns unterstützen - gerne auch mit 5 oder 10 Euro?

Ermöglichen Sie die Umzingelungen mit Ihrer Spende!
http://www.campact.de/finanzkrise/spenden/donate2

Mit der Großaktion wollen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Attac die grundlegende Systemkritik der Occupy-Bewegung um konkret umsetzbare Forderungen ergänzen, die wir an die Bundesregierung richten.

Weiterlesen ...

Occupy-Bewegung Braunschweig: Empört euch!

Montag, 24. Oktober 2011 23:00
Uwe Meier

Wieder trafen sich besorgte Menschen im Rahmen der Occupy-Bewegung "Empört Euch", doch diesmal auf dem Schlossplatz. Nur eine Fahne, die von attac wehte vor sich hin. Attac ist der erfahrenste Akteur dieser noch neuen Bewegung. Dem entsprechend hielt Christoph Sündermann nach der Begrüßung durch Gesche Hand, die alles ins Laufen gebracht hatte, eine Rede über die Hintergründe und Auswirkungen der Bankenkrise.

Weiterlesen ...

Deutschlandtag der JU - Ist das Deutschlands Zukunft?

Montag, 24. Oktober 2011 12:51
Uwe Meier

Das Wochenende in Braunschweig war hoch politisch. Der Deutschlandtag der Jungen Union fand in Braunschweig statt und mehrere Demonstrationen zogen durch die Stadt. Ferner rührte Carmen Nebel die Werbetrommel für die Stadt.

Das ist ja auch alles gut so bis auf die Tatsache, dass der Deutschlandtag ein zukunftsverlorenes Schauspiel war. Auch wenn diese Art von Veranstaltung traditionell mehr der Selbstbespiegelung dient, um die Parteireihen zu schließen, ist von einer Jugendorganisation der größten deutschen Partei, der CDU, mehr zu erwarten als "standing ovations" für die derzeitige Politik, die sich von einer Verlegenheit zur anderen hangelt und bei der offizielle Erklärungen Halbwertzeiten von Stunden haben.

Weiterlesen ...

Eintracht - ein sterbender Schwan?

Montag, 24. Oktober 2011 10:21
Uwe Meier

Die Fussballsprache ist reich an Anlehnungen an die Tierwelt. Beginnen wir mit dem unvergessenen "Garrincha" (Francisco dos Santos), den großen brasilianischen Fußballspieler (bester "Flügel"-Stürmer aller Zeiten) und zweifachen Fussballweltmeister. Er war mit einem X- und einem O-Bein und einer verkrümmten Wirbelsäule geboren worden. Daher sein Name "Garrincha", benannt nach dem brasilianischen Urwaldvogel Garrincha chorona (Oreophylax moreirae). Garrincha spielte in der Nationalmannschaft immer auf den „Flügeln“ und war „wiesel“-flink, wie auch so manch ein anderer „Flügel“-stürmer. Z. B. der Kultspieler aus dem Pott "Ente" Willi Lippens (Rot-Weiß Essen), der oft gegen den "Terrier" Berti Vogts spielte. Unvergessen ist der Dialog zwischen einem Schiedsrichter und "Ente Lippens": Der Referee sagte zu Lippens: "Ich verwarne Ihnen." Lippens erwiderte: "Ich danke Sie" und die "Ente" "flog" vom Platz.

Weiterlesen ...

Presseerklärung: Bürgerinitiative Nationalpark Harz

Montag, 24. Oktober 2011 00:07
Gudrun Hauer-Hoffer

Die Bürgerinitiative Nationalpark Harz protestiert gegen die beabsichtigte Treibjagd mit anschließendem Gelage im Nationalpark Harz.

Ein ausgewiesenes Schutzgebiet für Pflanzen und Tiere darf nicht zur Spaßmeile für scheidende Politiker verkommen. Sinn und Zweck eines Nationalparks ist es, Flora und Fauna die Möglichkeit zu geben, sich selbst in ein Gleichgewicht zu bringen, wie auch immer dies aussehen mag. Hier dürfen keinerlei Eingriffe des Menschen erfolgen. Dies muss auch dann gelten, wenn sich Pflanzenfresser, wie z. B. Rot- und Rehwild, stark vermehren, weil sie sich aus den umliegenden bejagten Gebieten in die (unbejagte) Kernzone des Nationalparks zurückziehen.

Weiterlesen ...

Kampagne gegen Studiengebühren

Sonntag, 23. Oktober 2011 19:46
LandesAstenKonferenz Niedersachsen

Zum Beginn des Wintersemesters startet die LandesAstenKonferenz Niedersachsen eine Kampagne gegen Studiengebühren. Ab dem 24.10.2011 werden von den Studierendenvertretungen an vielen niedersächsischen Hochschulen Unterschriften gegen Studiengebühren gesammelt.

Studiengebühren wirken sozial selektiv und gehören wie alle anderen Bildungsgebühren auch abgeschafft. Nachgelagerte Studienbeiträge und Gebühren sind aus unserer Sicht keine Lösung und gehören genauso wie Verwaltungskostenbeiträge aus den Gesetzestexten gestrichen. Laut einer von Bundesbildungsministerin Annette Schavan in Auftrag gegebenen Studie, hatten allein vom Abitur-Jahrgang 2006 bis zu 18.000 junge Menschen wegen der neuen Gebühren kein Studium aufgenommen, obwohl zu diesem Zeitpunkt erst Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen diese Gebühren verlangten (HIS 2009 – Studiengebühren aus Sicht von Studienberechtigten).

Weiterlesen ...

„Bürgerbefragung“ zur 5. IGS

Sonntag, 23. Oktober 2011 12:58
Ingeborg Gerlach

Jahrelang haben sich CDU und FDP in der Stadt nicht um die Bürgermeinung gekümmert- weder beim ECE-Center noch beim „Spaßbad“, und auch die Stimmen für eine 4. IGS wurde im Rathaus nicht zur Kenntnis genommen; erst eine (kleine) Meinungsänderung in Hannover machte es möglich, dass der Elternwille, der ja laut Schulgesetz maßgeblich sein soll, nicht mehr so massiv missachtet wird.

Weiterlesen ...

Demo: Solidarität mit Syrien und gegen das Assad-Regime

Sonntag, 23. Oktober 2011 10:59
Redaktion

Zu Solidarität mit dem Syrischen Volk riefen Syrische und weitere Bürger des Nahen Ostens in Braunschweig auf. Sie demonstrierten am Samstag Nachmittag lautstark in der Innenstadt. You tube

Wie den täglichen Nachrichtensendungenzu entnehmen ist, wird die Lage in Syrien derzeit als katastrophal eingeschätzt. Das diktatorische Regime von Präsident Assad geht mit größtmöglicher Brutalität gegen die friedlich demonstrierende Bevölkerung vor. Städte werden belagert und bombardiert. Menschenrechtsorganisationen sprechen von etwa 3000 Toten, unzähligen Festgenommenen und täglicher Folter.

Weiterlesen ...

Leserbrief an die BZ: Werden in Braunschweig auch Investoren gerettet?

Samstag, 22. Oktober 2011 17:21
Kristine Schmieding

Die angeblich störenden Aufbauten auf dem Schlosscarree vom Schlossplatz aus betrachtet.

Der private Investor des „Schlosscarrée“ bekommt 390 000 Euro Zuschuss, schnell noch beschlossen von der abgewählten Ratsmehrheit. Eine Menge Geld, wenn man bedenkt, wo es sonst überall fehlt – vor allem im sozialen Bereich.

Und wofür diese Summe? Eine Baulücke ist bisher niemandem aufgefallen, und die Vernichtung des historischen Platanenhügels verdient gewiss keine Belohnung. Unsere Stadt ist ärmer geworden ohne die gewaltigen 200 Jahre alten Bäume, die als „Stadtbild prägend“ galten. Und die hässlichen Aufbauten? Wem sind die bisher überhaupt aufgefallen? Hat man entsprechende Auflagen bei der Baugenehmigung vergessen?

Jedenfalls ist diese freiwillige Leistung der Stadt eine mehr als ärgerliche Geldverschwendung und Grund genug zu Empörung!

  1. Sparkassen wollen mit "Occupy" - Bewegung reden
  2. "Antinationalistische Streetparade" zum Deutschlandtag der JU!
  3. Konstantin Wecker – Die Proteste sind nur der Anfang
  4. Occupy-Bewegung; Griechenland; Im Griff der Spekulanten
  5. Die neue "publik" ist erschienen
  6. ECHTE DEMOKRATIE JETZT - EMPÖRT EUCH. 1. Koordinierungstreffen
  7. Hartmut Stockter im Konsumverein
  8. „Das Volk muss Macht zurückerobern“
  9. Es werde Licht – Wir machen 100 Räder wieder sichtbar!
  10. Gestörte Wahrnehmung

Seite 877 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 872
  • 873
  • 874
  • 875
  • 876
  • 877
  • 878
  • 879
  • 880
  • 881
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
nachdenkseiten
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen