Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Occupy-Bewegung Braunschweig: Empört euch!

Wieder trafen sich besorgte Menschen im Rahmen der Occupy-Bewegung "Empört Euch", doch diesmal auf dem Schlossplatz. Nur eine Fahne, die von attac wehte vor sich hin. Attac ist der erfahrenste Akteur dieser noch neuen Bewegung. Dem entsprechend hielt Christoph Sündermann nach der Begrüßung durch Gesche Hand, die alles ins Laufen gebracht hatte, eine Rede über die Hintergründe und Auswirkungen der Bankenkrise.

Eindrucksvoll zitierte Horst Vergin aus dem höchst populären Büchlein von Stéphane Hessel: "Empört Euch". „…..dass keine Macht und kein Gott dem Individuum die Verantwortung abnehmen kann, sich zu engagieren.“

Auch das Thema "Umarmung" kam zur Sprache. Alle haben sie Verständnis für die Demonstranten - weltweit. Von Barak Obama, bis Angela Merkel, von Peer Steinbrück bis David Cameron, und natürlich auch die Grünen, die den deutschen Markt für die abenteuerlichen Finanzprodukte mit geöffnet haben. Diese junge "Empört Euch"-Bewegung ist vielen Gefahren ausgesetzt. Vor allem durch die taktische Umarmung. Darin haben die deutschen Nachkriegsbewegungen reichlich Erfahrung. Lesen Sie dazu "Angela Merkel liebt euch alle" von Christian Semler. Siehe auch Facebook und Reden bei der Kundgebung.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.