Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Hartmut Stockter im Konsumverein

Mit einem "überschwängliches Magazin erlesener Streifzugsgeräte" ist Hartmut Stockter aus Kopenhagen gekommen. Der Künstler, der hier in Braunschweig seinen Meisterschüler machte, zeigt seine großartigen, bizzaren und sehr poetischen Objekte. Offenbar müssen "Streifzugsgeräte" früh bereit stehen. Denn eine Woche vor Ausstellungsbeginn ist die Ausstellung im Allgemeinen Konsumverein fertig. Wir laden also ein zu einer besonderen Entdeckungsreise: Erforschung der Welt VI

Vom 27. Oktober 20.00 Uhr (Eröffnung) bis 3. Dezember

Öffnungszeiten: donnerstags 16.00 bis 20.00 Uhr, samstags und sonntags 14.00 bis 20.00 Uhr


Hartmut Stockter: *Ein überschwängliches Magazin erlesener Streifzugsgeräte*

Hartmut Stockter lebt und arbeitet in Kopenhagen. Dort eröffnete er kürzlich für einen Tag die Botschaft des Inselstaates Ponga. Passanten konnten sich informieren und für 24 Stunden Ponganer werden, deren makellosen Ruf genießen, während alle negativen Vorurteile gegenüber ihrer Ursprungsnationalität verschwänden.

Schon in seiner Braunschweiger Meisterschülerarbeit zeigte sich ein spezifischer Blick auf das Weltgefüge – sensibel, humorvoll und forschend. Seither begibt sich Stockter auf Expeditionen, rekonstruiert die Natur, entschleunigt unseren Rhythmus und verändert unseren Blick auf die Welt.
Versuchsanordnungen, Expeditionsbücher und seltsam poetische Erkundungsinstrumente entstehen – so erschien es etwa auf einer Reise in die
Neue Welt notwendig, ein „Landschaftsmehrzweckwerzeug“ zu konstruieren, ausgestattet mit einem Teleskop, einem Greifer, einem einklappbaren Käscher, einer Lampe, Schalltrichter und Kopfhörern.

 

Allgemeiner Konsumverein
Dr. A. M. von der Haegen
Hinter Liebfrauen 2
38100 Braunschweig
www.konsumverein.de

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.