• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Umweltverband LBU: Erörterung macht A-39-Unsinnigkeit abermals deutlich

Montag, 09. Mai 2016 12:00
Eckehard Niemann

"Pressemitteilung"
Der niedersächsische Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) erwartet von den ab Montag anstehenden Erörterungsterminen für den südlichen Abschnitt 7 der geplanten A 39 (Ehra-Wolfsburg) die Untermauerung der Argumente der A-39-Gegner zur Unsinnigkeit und Schädlichkeit dieses Projekts.

Die Vielzahl dieser harten Argumente gegen die A 39 werde auch bei der Erörterung noch einmal deutlich werden: Das viel niedrigere Nutzen-Kosten-Verhältnis der A 39 im Vergleich mit dem alternativen Ausbaus vorhandener Verkehrswege, die schlechten Finanzierungsaussichten der A 39 im Vergleich mit konkurrierenden Verkehrsprojekten und die massiven Schäden der landschaftszerschneidenden A 39 für Natur, Landwirte und Anwohner.

Weiterlesen ...

Rock im Museum - mit NEOTON, SUPABAND, AMY BAKER, RETINA und MAXIMUM DISRESPECT

Sonntag, 08. Mai 2016 17:12
Martin Scherf, NEOTON

In diesem Jahr lohnt sich ein Ausflug nach Königslutter, denn hier gibt es eine neue "Festival"- Tradition: Nun schon zum achten Mal präsentieren sich einen ganzen Nachmittag und Abend verschiedene Bands aus der Region. In diesem Jahr sind dabei: Retina, Amy Baker, Neoton, Maximum Disrespect und Supaband .

Open Air-Konzert im Museumshof mit NEOTON, SUPABAND, AMY BAKER, RETINA und MAXIMUM DISRESPECT

 Freitag, 03.06.2016,  ab 17:00 Uhr

Innenhof des Museums Mechanischer Musikinstrumente, Vor dem Kaiserdom 3-5, Königslutter, Eintritt: frei!

NEOTON steht für deutschsprachigen Rock mit Einflüssen von Alternative bis Punkrock. Einfallsreich und doch geradlinig. Songs mit Aussage, aber ohne Mission. In der klassischen Besetzung mit zwei Gitarren, Gesang, Bass und Schlagzeug verstehen es die vier Musiker, ihre Bühnenshow mit ordentlich Druck und einem Augenzwinkern zu performen.
http://www.neotonmusic.de

Weiterlesen ...

CDU/CSU und SPD im Bundestag für Fracking

Sonntag, 08. Mai 2016 13:04
Wolfgang Fischer

Abbildung: Große Koalition auf Frackingkurs.

BI „kein frack in wf“ informiert:

Mit großer Mehrheit haben die Regierungsfraktionen im Bundestag am 28.04.  Anträge der Linken und  der Grünen für ein Frackingverbot bzw. eine entsprechende Änderung im Bergrecht zurückgewiesen. Während die  Parlamentarier der Grünen und Linken unisono für ein deutschlandweites Frackingverbot votiert haben, sind es aus den Reihen der Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD lediglich sechs Abgeordnete (Antrag der Grünen) bzw. 1 Abgeordneter (Antrag der Linken) gewesen. Bei 43 bzw. 29 Enthaltungen haben die weiteren 423 bzw. 440 Vertreter der Regierungskoalition dagegen votiert  und sich im Umkehrschluss somit für Fracking ausgesprochen - darunter auch alle Abgeordneten aus der hiesigen Region: Uwe Lagosky, Günter Lach, Carsten Müller, Ingrid Pahlmann, jeweils CDU; Hubertus Heil, Carola Reimann, jeweils SPD. Sigmar Gabriel hat an der Abstimmung nicht teilgenommen.  

Weiterlesen ...

Arbeit im Wandel: "Faulenzen im Paradies?"

Samstag, 07. Mai 2016 11:16
Ev. Akademie Abt Jerusalem

 

Faulenzen im Paradies?

„PEGIDA, AfD und die neue Ausgrenzung“

Samstag, 07. Mai 2016 10:45
Tanja Pantazis, Regionalstelle Politische Bildung

Die Volkshochschule Braunschweig und die DRK-KaufBar laden zu der Veranstaltung mit Dr. Patrick Schreiner am 13.05.2016 um 19:00 Uhr
in die DRK-KaufBar, Helmstedter Str. 135, ein.
PEGIDA, AfD und die neue Ausgrenzung. Zum Zusammenhang von Neoliberalismus und aktuellen Rechtstendenzen

Weiterlesen ...

Zweite kostenfreie Vortragsreihe für Senioren, Experten informieren zu Versicherungsschutz, Abzocke im Alltag und Geldanlage

Samstag, 07. Mai 2016 00:29
Maximilian Gehr

Beratungsstelle Braunschweig

Auch in der zweiten Auflage der kostenlosen Vortragsreihe werden wieder aktuelle Themen der Verbraucherzentrale speziell für Seniorinnen und Senioren präsentiert. Die Verbraucherzentrale in Braunschweig klärt auf über Rechte und Vorsorgemöglichkeiten. Die Vorträge finden im Vortragsraum der Beratungsstelle Braunschweig im Langen Hof 6 statt (barrierefrei zu erreichen, mit induktiver Höranlage ausgestattet). Wegen begrenzter Kapazitäten, wird um Anmeldung zu den jeweiligen Vorträgen gebeten unter Tel.: (05 31)12 31 13-0 (Mo. u. Do. 10 – 18 Uhr, Di. 10 – 14 Uhr).

Versicherungsschutz für Senioren, 12.05.2016, 10.00 Uhr
Welche Versicherungen benötige ich im Ruhestand? Was mache ich mit meiner alten Lebensversicherung? Brauche ich eine Unfallversicherung? Warum ist die private Haftpflichtversicherung so wichtig? Worauf muss ich bei der Auslandsreisekrankenversicherung achten?
Maximilian Gehr, Experte für Versicherungen erläutert die wichtigsten Versicherungen im Ruhestand. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, ihre Verträge zur Privathaftpflicht-versicherung mitzubringen. Oft ist die Absicherung von Altverträgen mangelhaft und es besteht Handlungsbedarf.

Weiterlesen ...

Es hat sich ausgewundert

Freitag, 06. Mai 2016 10:56
Klaus Knodt

Auch für das von EX-OB Hoffmann verantwortete Haushaltsjahr 2014 sollen „kreditähnliche Rechtsgeschäfte“ im städtischen Jahresabschluss abgebildet werden. Das beschloss der Rat in seiner Sitzung am 3. Mai einstimmig. Sogar die CDU stimmte geschlossen für den Antrag, den BiBS und Piraten gemeinsam eingebracht hatten. Im Ergebnis heißt das: es hat sich jetzt ganz offiziell „ausgewundert“.

Weiterlesen ...

"Zukunftsfragen - kontrovers" Technikentwicklung und Verantwortung

Freitag, 06. Mai 2016 09:04
Prof. Dr. Bettina Wahrig
TU BRAUNSCHWEIG

Einladung zum Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Hans-Jörg Kreowski und Prof. Dr. Wolf-Tilo Balke im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunftsfragen - kontrovers" zum Thema

Frisst die Informations- und Kommunikationstechnik ihre Kinder?

am Montag, dem 09.05.2016 um 18:30 Uhr, Hörsaal PK 4.3, TU-Altgebäude, Pockelsstr. 4,

weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von "Zukunftsfragen -
kontrovers":

http://www.tu-braunschweig.de/zukunftsfragen/termine

Gedenkversanstaltung zum 8. Mai: ?Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit?

Donnerstag, 05. Mai 2016 22:59
Bündnis gegen Rechts

Gedenkveranstaltung zum 71. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2016 um 14:00 Uhr in der Gedenkstätte Schillstraße 

Im Anschluss spricht Martina Staats, Vorsitzende des "Arbeitskreis Andere Geschichte" zum Thema „Die Zukunft der Gedenkstätte Schillstraße“

Weiterlesen ...

„Ich fahr so gerne Rad !“

Donnerstag, 05. Mai 2016 22:38
Hans-W. Fechtel , Lyrik & Musik

Lieder und Gedichte rund um Radeln im Mühlencafe Abbenrode am 13. Mai

Passend zur Jahreszeit lädt das Abbenroder Mühlencafe am Freitag, den 13. Mai ab 19:30 Uhr zu einem musikalisch-lyrischen Abend ein (Eintritt frei, Hutkasse).

Unter dem Titel „Ich fahr so gerne Rad !“ präsentieren Hans-W. Fechtel und Arndt Gutzeit aus Braunschweig eine bunte Mischung von selbstgeschriebenen Radelsongs, witzigen Sketchen und Literarischem rund um das Fahrrad. Dabei werden nicht nur die vielfältigen Vorzüge des (lustvollen) Radelns herausgestellt, sondern auch Radel-Rowdies und selbstgefällige Freizeitpedalisten kabarettistisch auf’s Korn genommen. Und natürlich fehlen auch nicht Seitenhiebe auf die – fast immer störenden- Automobilisten.

Die höchst vergnügliche Mischung aus Liedern und Texten rund um’s Radeln hat im Mühlencafe ihre regionale Premiere.

Vorbestellungen: muehlencafe_abbenrode@t-online oder tel. unter 01578/ 76 85 50 5. Parkmöglichkeiten: Parkplatz Ackerweg.







Hans-W. Fechtel

Lyrik & Musik

  1. Jeder Tag ist "Tag der Pressefreiheit" - nicht nur am 3. Mai
  2. Universum: Kinoprogramm vom 05.05.-11.05.16
  3. Mut zum Studium - Arbeiterkind.de informiert am 12. Mai um 16 Uhr im BiZ Braunschweig
  4. Künstlergespräch mit Gunther Grabe am 22.05.2016, 15 Uhr
  5. Talk mit Alfred Hilsberg im Kunstverein Wolfsburg
  6. Gottesdienst im Grünen zu Christi Himmelfahrt in Riddagshausen um 11 Uhr
  7. „Arbeits- und Sozialpolitik – Herausforderungen für Kommunen, Land und Bund"
  8. Der Film vom 1. Mai liegt vor
  9. NATO: neue Mieter für die „Wolfsschanze“
  10. "Geheime TTIP-Papiere enthüllt". Kommentar von Heribert Prantl

Seite 427 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
monde diplomatik
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen