Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Künstlergespräch mit Gunther Grabe am 22.05.2016, 15 Uhr

 "Pressemitteilung"                                                                                            

Schuhe, Landschaften, Schädel und der Dürer-Hase – der Maler Gunther Grabe legt sich weder motivisch noch stilistisch fest. Bekannt und ausgezeichnet wurde er für seine Landschaften und Stillleben.

Im Kunsthaus BBK zeigt der Westfale in der Ausstellung „neulich in …“ Arbeiten aus den letzten 14 Jahren seines künstlerischen Schaffens. Immer wieder finden sich in seinen Zeichnungen und Malereien Verweise auf Ikonen der Kunstgeschichte: Albrecht Dürer, Édouard Manet, Neo Rauch, Emil Nolde, Georg Baselitz und Vincent van Gogh – um nur einige zu nennen. Mit Witz und handwerklicher Leichtigkeit schafft er eine Reminiszenz an prägende Ikonen der Malerei.

Gunther Grabe lädt am 22. Mai 2016 um 15 Uhr zum Künstlergespräch in seine aktuelle Ausstellung im Kunsthaus BBK ein. Eine spezielle Vorbildung ist nicht notwendig, es geht darum sich in offener Runde auszutauschen. Das Gespräch dauert rund 60 Minuten. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle Interessierten.

 

Öffnungszeiten sind Mi - Fr von 15 - 18 Uhr, Do 15 - 20 Uhr, So 11 - 17 Uhr.

 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.