Veranstaltungsreihe gegen Antisemitismus
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 04. November 2016 10:06
- Geschrieben von Uwe Meier
„Alte und neue Formen des Antisemitismus in unserer Gesellschaft“
Eine Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaften der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) in Niedersachsen und Bremen in Aurich, Braunschweig, Bremen, Großburgwedel, Hannover, Lehrte, Norden und Oldenburg
Die Einsamkeit Israels: Zionismus und die iranische Bedrohung
Am Beginn des 21. Jahrhunderts ist die antizonistische Ideologie zu neuem Leben erwacht und weist weit über den Kreis linker Kleingruppen hinaus. In den Attacken auf Israel tritt der Antisemitismus als eine spezifische Form des Judenhasses nach Auschwitz auf, der sich aus Mangel an konkreten Hassobjekten gegen den kollektiven Juden, den jüdischen Staat, richtet. Einer der maßgeblichen Protagonisten eines auf Vernichtung zielenden Antizionismus ist heute das iranische Regime – auch unter seinem vermeintlich „moderaten“ Präsidenten Rohani, der nichtsdestotrotz von der europäischen Politik hofiert wird. Der Vortrag soll zeigen, vor welchen Herausforderungen Israel durch die veränderten Realitäten des Nahen Ostens und durch die verfehlte Nahost- Politik des Westens heute steht.
Alle Veranstaltungen werden gefördert durch das Auswärtige Amt
Montag, 21. November 2016, 19.00 Uhr
BVZ Medienhaus, Hintern Brüdern 23, 38100 Braunschweig
Kooperationsveranstaltung mit der Braunschweiger Zeitung
Referent: Dr. Stephan Grigat

Das Vokalensemble am Braunschweiger Dom unter der Leitung von Elke Lindemann singt A-cappella-Werke zum Thema Tod und Ewigkeit.
Opfer und Täter der Judenverfolgung - zwei Beispiele aus
Verehrtes Publikum, Freunde und Freundinnen der Kunst,
Das Braunschweig International Filmfestival (7.-13. November) feiert sein 30. Jubiläum – und gönnt sich einen neuen Preis. Erstmals vergibt das Festival in diesem Jahr den „Schwarzen Löwen“. Den mit 2.500 Euro dotierten Preis verleiht eine dreiköpfige Jury für den besten Film der „Beyond“-Reihe. Den Preis ermöglicht der Hauptsponsor des Festivals Volkswagen Financial Services.
Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die 