TODESURSACHE: FLUCHT
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 17. September 2018 08:59
- Geschrieben von Klaus Farin, HIRNKOST
Liebe Unterzeichner und Unterzeichnerinnen UNSERER ANTWORT,
in den letzten 25 Jahren sind über 35.000 Menschen an den europäischen Außengrenzen auf der Flucht ums Leben gekommen. Die Münchener Journalistin Kristina Milz und die Berliner Autorin Anja Tuckermann sind mit der Idee auf mich zugekommen, zum Internationalen Tag der Menschenrechte die Liste der auf dem Weg nach Europa verstorbenen Geflüchteten in Buchform herauszugeben. Ich habe spontan zugesagt, das Projekt im Hirnkost Verlag zu veröffentlichen. Wir sind nun zu fünft dabei, es zu realisieren.
Die mehr als 300 Buchseiten umfassende Liste wird um kurze Porträts von einigen der Gestorbenen, Berichten von Überlebenden und Beiträgen von Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Rolf Gössner, Kuratoriumsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte, Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, Stephan Lessenich, Professor für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München u. a. ergänzt. Unterstützt wird die Kampagne u. a. vom VS-Bundesvorstand, PEN Zentrum Deutschland, Sea Watch, Mission Lifeline, pro asyl, dem Münchener Bündnis „Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie“ und mehr als einem Dutzend weiteren Organisationen und Initiativen und vielen Einzelpersonen (siehe http://flucht.hirnkost.de/unterstuetzerinnen/). Es geht darum, das gesamte Ausmaß dieser Tragödie zu fassen zu bekommen und der Debatte um Flucht wieder ein menschliches Antlitz zu geben. Und es geht darum, in einer möglichst öffentlichkeitswirksamen Aktion auf das Thema aufmerksam zu machen, denn: Das Sterben muss aufhören.
Das Buch soll in einer Startauflage von mindestens 10.000 Exemplaren gedruckt und am 10. Dezember 2018 von vielen Verbänden, Initiativen und Projekten, aber auch im Handel kostenlos verteilt werden, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Nun suchen wir noch
+ Verbände, Gruppen und Initiativen, die Exemplare des Buches ankaufen und verteilen können.
+ Buchhandlungen, aber auch z. B. Tee-, Bio- und Welt-Läden u. ä., die das Buch verkaufen wollen.
+ Und überhaupt Menschen, die das Projekt unterstützen können, um die Herstellungskosten zu decken.
Zur Organisation des Ganzen haben wir auf der engagierten Plattform VisionBakery eine Crowdfunding-Kampagne gestartet: http://www.visionbakery.com/Hirnkost .
Das Buch kann aber auch direkt in jeder Buchhandlung oder über unseren Shop vorbestellt werden: https://shop.hirnkost.de/produkt/todesursache-flucht/
Wir würden uns sehr über Deine/Ihre Unterstützung freuen!
Diese Mail kann auch gerne weitergeleitet werden!
viele Grüße aus Neukölln
Klaus Farin
PS: Dies ist eine einmalige Mail. Ich habe Dich/Sie nicht in meinen Newsletterverteiler aufgenommen. Wer zukünftig Infos bekommen möchte, möge bitte einfach eine Anwort senden mit „Newsletter“ o. ä.
PPS: Immer noch aktuell: Unsere Antwort: http://antwort2018.hirnkost.de/
Hirnkost
Lahnstraße 25, D – 12055 Berlin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Infos auch auf Facebook: Hirnkost KG