TAZ: Undank ist des Schäubles Lohn
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. Dezember 2013 23:57
- Geschrieben von Redaktion
Es sieht nur so aus, als ob sich Finanzminister und Deutsche Bank streiten. Tatsächlich ist der Kassenwart oberster Lobbyist des Geldhauses.
Von Ulrike Herrmann
Undank ist des Schäubles Lohn
Da bedurfte es doch erheblichen Drucks von Seiten der BISS-Initiative und weiterer Aktivisten bis hin zur BIBS im Rathaus, um die Stadtverwaltung in Bewegung zu setzen. Nun gab es Gespräche zwischen Eckert & Ziegler und Stadtbaurat Leuer und es zeigte sich, dass die Baugenehmigung für die Container auf der Freifläche des Firmengeländes fehlt und es keine Gründe gibt, die Container mit den schwach radioaktiven Stoffen dort im Freien zu lagern. Eine Halle darüber darf auch nicht gebaut werden, weil der Rat der Stadt eine Veränderungssperre beschlossen hat.



Foto: Privat


Vor 50 Jahren begann der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer den großen Auschwitz-Prozess. Er wollte trotz KZ und Flucht keine Rache - er wollte Recht. Sein Name steht in den 60er Jahren stellvertretend für eine scharfe Abrechnung mit der NS-Vergangenheit, die vielen Deutschen zu weit geht. Bleierne Ruhe hatte sich während der Adenauerzeit über die junge BRD gelegt. Gnädig sagten viele Ältere, verlogen sagten dagegen viele Söhne und Töchter. Die Wirtschaft boomt, alte SS- und Parteimitglieder sind wieder in Amt und Würden, darunter alle Juristen. Doch Fritz Bauer zerreißt diese Ruhe mit der spektakulären Anklage.

