Sparkassen wollen mit "Occupy" - Bewegung reden
- Samstag, 22. Oktober 2011 00:22
- Jan Straßenburg
Es liegt nach aktuellen Informationen ein Angebots-Schreiben des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands an die deutsche "Occupy" - Bewegung vor.
Occupy Braunschweig begrüßt diese Initiative des Verbandes ausdrücklich. Wir sind zu jeder Zeit bereit, auch mit der Braunschweigischen Landessparkasse ins Gespräch zu kommen und uns auszutauschen. Wir haben die beiden Verantwortlichen für die Außenkommunikation bereits kontaktiert und sind gespannt auf eine Rückmeldung.
"Antinationalistische Streetparade" zum Deutschlandtag der JU!
- Freitag, 21. Oktober 2011 23:34
- Redaktion
Pünktlich zum Beginn des Deutschlandtags der Jungen Union in der Braunschweiger Stadthalle begann die erste Demonstration des Aktionswochenendes des Bündnis antifaschistischer Gruppen in der Braunschweiger Innenstadt. Pressemitteilung

Etwa 100 junge Menschen hatten eine Disko auf die Straße gebracht und tanzten um sie herum. Der LKW, bestückt mit Transparenten, bunten Lichtorgeln und kleinen Nebelwerfern brachten die "antinationalistische Streetparade" in Stimmung und in Schwung. Fast ebenso viele Polizisten (teilweise hoch zu Ross) wie Demonstranten sicherten den Umzug ab. Auf dem Schlossplatz gab es eine Kundgebung, bei der die Ziele dieser Demo verdeutlicht wurden. (siehe Pressemitteilung oben)

Konstantin Wecker – Die Proteste sind nur der Anfang
- Freitag, 21. Oktober 2011 16:43
- Deutsche Welle
Weltweit gehen die Menschen auf die Straße und wehren sich gegen soziale Ungerechtigkeit. Der Liedermacher Konstantin Wecker unterstützt die Bewegung, in dem er sein Lied “Empört Euch” im Internet zum Download anbietet.
Konstantin Wecker hat eine bewegte Vergangenheit. Der Liedermacher singt seit über dreißig Jahren gegen die Mächtigen und die Machtverhältnisse in der Welt an. 2003 fuhrt er auf eigene Faust in den Irak, um dort für Frieden zu werben. Jetzt erklärt er sich solidarisch mit der “Occupy-Bewegung” gegen soziale Ungerechtigkeit und die Folgen der Finanzkrise. Seit Montag kursiert sein Lied “Empört Euch” im Internet.
Ein Gespräch mit dem 64-jährigen Sänger, der in München lebt. Deutsche Welle
Zum runterladen, falls noch kostenlos verfügbar.
Auf You Tube "Empört Euch"
Occupy-Bewegung; Griechenland; Im Griff der Spekulanten
- Freitag, 21. Oktober 2011 16:21
- Nachdenkseiten
Die "Nachdenkseiten" heute unter anderem zu folgenden Themen: Occupy-Bewegung; Griechenland; Im Griff der Spekulanten; Warum Banken weltweit unter Manipulationsverdacht stehen; Die dunkle Seite von Finanzinnovationen; Streit um schwarz-gelbe Steuerpläne – Koalition außer Kontrolle; Schlecht versorgt mit der Riester-Rente; Schwarz-gelber Kahlschlag in der Arbeitsmarktpolitik; Lobbyisten: Mächtiger als der US-Präsident; Im Ausnahmezustand: Was Staatstrojaner und Bankenretter gemeinsam haben; Kritik an der DFG: Die freie Wissenschaft ist bedroht; Why Iceland Should Be in the News, But Is Not; Frühkritik „Maischberger“: Im euroskeptischen Dschungel (JB)
Die neue "publik" ist erschienen
- Freitag, 21. Oktober 2011 15:50
- Bernd Siegel
„Publik“ ist eine private, politische und kritische Mail-Information, mit dem Schwerpunkt Bildung. Die Interessen der Kinder werden in den Mittelpunkt gestellt.

Inhalt:
· IGS Helmstedt gewinnt Schulpreis
· neue Studie AIDA
· wem gefällt schon Wurststopfen
· Inklusion
· AVAAZ Jetzt 10 Millionen Mitglieder
· Welt oder Wall Street
· Niemand hat die Absicht
· „Auch Piraten sind resozialisierbar“
Zur Zeitung "publik"
ECHTE DEMOKRATIE JETZT - EMPÖRT EUCH. 1. Koordinierungstreffen
- Donnerstag, 20. Oktober 2011 22:02
- Uwe Meier
Beim 1. Koordinierungstreffen für die geplanten Demonstrationen im Rahmen der Demokratiekrise aufgrund des Finanzmarktdesasters trafen sich erstmals Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt, um sich kennen zu lernen und erste organisatorische Wegmarken zu setzen.
Die für alle offene Koordinierungsgruppe versteht sich als Organisationsplattform, die den Bürgern und Bürgerinnen unserer Stadt und Region das Angebot unterbreitet, gemeinsam ihre Empörung oder auch Sorge zum Ausdruck zu bringen, dass das Vertrauen in die gewählten Vertreter hintergangen wurde, weil unsere Demokratie vor dem marktradikalen Finanzkapitalismus nicht geschützt wurde und damit die Zukunft verspielt wird.
Die Koordinierungsgruppe ist dezentral organisiert, also ohne eine strenge Organisationsstruktur. Sie ist offen für alle.
Die Koordinierungsgruppe wird zunächst an den Tagen zu Demonstrationen aufrufen, an denen die internationale Demonstrationsgemeinschaft aufruft.
Inhaltlich will man sich an den Forderungen und Demonstrationsterminen aus Madrid und New York orientieren.
Das dargestellte Logo wird alle Aktionen begleiten.
Der nächste Demonstrationstermin ist Montag den 24.10.2011 vor der Schlossfassade.
Der Novemberaufruf der internationalen Gemeinschaft wird der 11. November sein. Zu diesem Termin ergeht ein gesondeter Aufruf.
Das nächste Treffen des Koordinationskreises ist am Mittwoch den 26.10.2011 um 17:30 im Foyer der Brunsviga. Siehe auch http://www.facebook.com/edjbs
Kurzübersicht, mit welchen Maßnahmen die Regierungen weltweit seit den 80ern das Finanzsystem mit so viel Macht ausgestattet und sich
selbst dabei machtlos gemacht haben.
„Die Bewegung“ nach dem 15. Oktober - Ein Pamphlet von Florian Hauschild.
Warum Zocker mit Staatsgeld absichern? Von Heiner Flassbeck
Hartmut Stockter im Konsumverein
- Donnerstag, 20. Oktober 2011 09:51
- Anne Mueller von der Haegen

Mit einem "überschwängliches Magazin erlesener Streifzugsgeräte" ist Hartmut Stockter aus Kopenhagen gekommen. Der Künstler, der hier in Braunschweig seinen Meisterschüler machte, zeigt seine großartigen, bizzaren und sehr poetischen Objekte. Offenbar müssen "Streifzugsgeräte" früh bereit stehen. Denn eine Woche vor Ausstellungsbeginn ist die Ausstellung im Allgemeinen Konsumverein fertig. Wir laden also ein zu einer besonderen Entdeckungsreise: Erforschung der Welt VI
Vom 27. Oktober 20.00 Uhr (Eröffnung) bis 3. Dezember
Öffnungszeiten: donnerstags 16.00 bis 20.00 Uhr, samstags und sonntags 14.00 bis 20.00 Uhr
„Das Volk muss Macht zurückerobern“
- Mittwoch, 19. Oktober 2011 22:53
- Uwe Meier

Der Braunschweig-Spiegel hatte in den letzten Tagen einen Bericht zur Demonstration zur Finanzkrise und dem damit verbundenen Demokratieabbau sowie eine Kritik an der "Braunschweiger Zeitung" (BZ) veröffentlicht, die über diese Demo nicht berichtete. Unter der Überschrift "Fünf Minuten...Gesche Hand" veröffentlichte die BZ heute (19.10) ein Interview von Herrn Henning Noske mit der Demonstrantin Frau Gesche Hand. Gerne hätten wir hier das Interview veröffentlicht, doch steht unter "newsclick" leider nur ein Extrakt zur Verfügung, das bereits am 18.10. eingestellt worden war. Aufgrund von Kontakt- und Terminschwierigkeiten gelang es nicht, eine Genehmigung des Verlages für das gesamte Interview auf PDF zu erwirken. Das Foto ist von Herrn Flentje.
Kritisch setzt sich Jens Berger von den Nachdenkseiten am 19.10. mit der Berichterstattung zu den Demonstrationen am Wochenende in seinem Beitrag "Die Occupy-Bewegung und die Scheuklappenmentalität der Leitartikler" auseinander.
Weitere Informationen unter http://www.echte-demokratie-jetzt.de und auf http://www.facebook.com/edjbs
Es werde Licht – Wir machen 100 Räder wieder sichtbar!
- Mittwoch, 19. Oktober 2011 21:19
- Sven Woehler

Auch in diesem Jahr wird die Fahrradinitiative Braunschweig wieder eine Lichtaktion auf dem Platz der Deutschen Einheit durchführen. Unter dem Motto "Sei Helle" werden dort am 29. Oktober von 14 - 18 Uhr die Lichtanlagen von bis zu 100 Fahrrädern kostenlos repariert. Zu dieser Zeit werden insgesamt 8 Reparaturstationen zur Verfügung stehen, an denen der ADFC Braunschweig und die Fahrradhändler radspezial, Steinkamp – Räder nach Maß und velocity Lichtanlagen an Fahrrädern reparieren werden.
Gestörte Wahrnehmung
- Montag, 17. Oktober 2011 11:02
- Ingeborg Gerlach
In aller Welt protestieren am Samstag Hunderttausende gegen die Zockerei der Banken und Demokratieabbau durch die marktradikalen Finanzsysteme. Die eigentlichen Verursacher, die Mächtigen der Politik bekommen kalte Füße: Plötzlich ist die Finanz-Transaktionssteuer in aller Munde. Gabriel will Geschäfts- und Investmentbereich der Banken trennen. Schäuble betont, dass der Vorrang der Politik vor der Ökonomie wieder hergestellt werden müsse.
Nur eine kleine Stadt im Niedersächsischen entzog sich dem allgemeinen Protest. Keine Wutbürger, keine Facebook-Freunde versammelten sich hier. Leer blieben die Plätze. Still floss die Oker durch die Auen. So sahen es jedenfalls die wachsamen Reporter der Braunschweiger Zeitung, die stattdessen fleißig über die Laubpuster-WM in Volkmarode berichteten.
Und sollte doch einer zufällig gegen 13 Uhr auf dem Bankplatz und einige Zeit später in der Gegend des Rathauses oder vor der Schlossfassade gewesen sein, wird er sich über seine Sehstörungen gewundert haben, die ihm eine demonstrierende Menge vorgaukelten, wo doch nach Morgensternscher Logik nichts sein kann, wo nichts sein darf…
0 #1 Traudel 2011-10-17 18:18
Unser Lokalreporter Loshamza war unterwegs- das Video ist bei You Tube zu sehen!
http://www.youtube.com/watch?v=99Q4bIxSOdY&feature=player_embedded#!
