• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Biopatente und Ernährungssicherung aus christlicher Perspektive

Mittwoch, 05. Dezember 2012 23:33
Uwe Meier

Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist

Biopatente und Ernährungssicherung aus christlicher Perspektive



Die Kammer für nachhaltige Entwicklung hat eine Studie zu Biopatenten und Ernährungssicherung erstellt, die vom Kirchenamt der EKD herausgegeben wurde. Diese Studie ist hier einsehbar.

Weiterlesen ...

Einladung | Podiumsdiskussion Studiengebühren

Mittwoch, 05. Dezember 2012 13:14
Christos Pantazis, SPD

Die Studiengebühren stehen nur noch in Niedersachsen zur Diskussion. In Bayern werden diese demnächst abgeschafft -wie in den anderen Bundesländern. Dieses Thema wird den Wahlkampf in Niedersachsen wesentlich mit beherrschen, denn bei uns sollen sie nach dem Willen der CDU und FDP erhalten bleiben. Die SPD, die Grünen und die Linke wollen sie dagegen abschaffen.

Weiterlesen ...

Eröffnung des DRK-Haus des Ehrenamts am 7. Dezember

Mittwoch, 05. Dezember 2012 12:08
PM Deutsches Rotes Kreuz

Am Freitag, den 7. Dezember, um 16 Uhr eröffnet in der Helmstedter Straße 135 das Rote Kreuz Braunschweig-Salzgitter das Haus des Ehrenamts.

Gleich hinter dem Projektraum und Café DRK-KaufBar besteht nun die Möglichkeit,

  • sich über die Arbeit des DRK-Kreisverbandes zu informieren
  • sich in gemütlicher Atmosphäre intergenerativ und international auszutauschen oder Unterstützung zu erfahren
  • und soziales Engagement selbst mitzugestalten.

Das Haus des Ehrenamts ist ein Angebot für alle, die sich beim Roten Kreuz sozial und interkulturell engagieren. Ehrenamtliche haben hier die Möglichkeit, die Räumlichkeiten für ihre Tätigkeit zu nutzen. Kopierer, Telefon, Arbeitsplätze mit Internetanschluss, Raum für Arbeitsgruppen und Einzelgespräche sind vorhanden.

 

Weiterlesen ...

7 + 1 Fragen an: Nice to Know

Mittwoch, 05. Dezember 2012 04:40
Lord Schadt

1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!

Wir sind Nice to Know, die wohl lauteste und vor allem gefährlichste Band Braunschweigs.

 

2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen?

Wären unsere Konzerte eine Achterbahn, müsste es jedes Mal am Eingang der Location heißen: Nicht für Schwangere, Leute unter 1,30 Meter und Personen mit Herzschrittmachern.

Da es sowohl für uns, als auch dem Publikum eine Fahrt voller Adrenalin gibt. Von den 9 Stufen der Eskalation ganz zu schweigen. Wer also Bock darauf hat seinen Alltagsstress zu vergessen oder sich selbst zu verlieren, sollte keinen Auftritt von Nice to Know verpassen – AWESOME!

Vor jedem Gig arbeiten wir mit all unserem Herzblut daran, dass unser Publikum voll auf seine Kosten kommt und sich entweder unsere elektrisierende Show ansieht oder selber Teil der wilden Fahrt wird, in unserem Rock’n’Roll-Rollercoaster!

Weiterlesen ...

PM: 16 Herzenswünsche suchen noch „Erfüller“

Dienstag, 04. Dezember 2012 20:40
Braunschweig Stadtmarketing GmbH

Große Resonanz auf Wunschbaum für Remenhof-Stiftung – letzte Wunschzettel in Touristinfo abholbar

Am vergangenen Samstag, 1. Dezember, stand der „Wunschbaum“ vor dem Braunschweigischen Landesmuseum am Burgplatz. Viele Braunschweiger pflückten sich einen Wunschzettel der Kinder und Jugendlichen der Remenhof-Stiftung vom Baum. Von 170 Wunschzetteln sind 16 übrig, die in der Touristinfo auf einen Wunscherfüller warten.

 

Foto: Die Wünsche der Kinder und Jugendlichen schmückten am Samstag den diesjährigen Weihnachtswunschbaum. 16 Herzenswünsche haben noch keinen Erfüller gefunden, sie liegen zur Abholung in der Touristinfo.      Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH

 

Weiterlesen ...

PM: Dr. Gisela Parak wird die neue Leiterin des Museums für Photographie Braunschweig

Dienstag, 04. Dezember 2012 20:15
Museum für Photographie Braunschweig

Frau Parak tritt am 01.02.2013 die Nachfolge von Forian Ebner an, der die Leitung der Fotografischen Sammlung am Folkwang Museum Essen übernommen hat. Gisela Parak hat an der Akademie der Bildenden Künste München Freie Kunst und Kunstpädagogik studiert und 2004 das Studium als Meisterschülerin bei James Reineking abgeschlossen. Anschließend hat sie an der Ludwig Maximilians-Universität München Kunstgeschichte studiert und 2008 mit der Arbeit »The American Social Landscape – Dokumentarfotografie im Wandel des 20. Jahrhunderts« promoviert.

Weiterlesen ...

Über Manipulateure und FDP-Fälscher

Dienstag, 04. Dezember 2012 10:57
Redaktion

Unter der Überschrift "Meinungsmache bestimmt das politische Leben"  weisen die "www.nachdenkseiten.de" mit Albrecht Müller wieder einmal auf die ständigen Meinungsmanipulationen in den Medien hin. Kritische Menschen mit politischem Fingerspitzengefühl erkennen das sofort, aber oft ist die Meinungs- und Stimmungsmache sehr geschickt verpackt. Oft geht es auch gar nicht um Meinungsmache, sondern es geht um Gefühlsmanipulation, denn Wahlen werden im Bauch entschieden und nicht im Kopf. Besonders dreist war in der vergangenen Woche die Manipulation am Armutsbericht durch die FDP. Es war wohl eher eine Fälschung des Berichts durch die FDP-Fälscher und keine Manipulation. Lesen Sie hier aus den Nachdenkseiten.

PM: Wöchentliche Weihnachtsprogramm-Information für die Braunschweiger Innenstadt: 5. bis 11. Dezember

Dienstag, 04. Dezember 2012 10:29
Stadtmarketing GmbH

Auch in der zweiten Weihnachtsmarktwoche sorgt ein vielseitiges Kulturprogramm in der gesamten Braunschweiger Innenstadt für besinnliche Weihnachtsstimmung. Während auf die Besucher des Weihnachtsmarktes regionale Musikgruppen und ein kostenloses Kinderprogramm warten, verwandelt die Eislaufbahn mit dem New Yorker Eiszauber den Kohlmarkt in eine märchenhafte Winterwelt.

An der Treppe vor dem Braunschweigischen Landesmuseum und im Burggraben

In dieser Woche werden acht Musikgruppen aus Braunschweig und den Ortsteilen Lamme und Leiferde die Besucher mit weihnachtlichen Klängen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Mit Chorgesang, Bläsermusik, Drehorgel-Klängen und einer Vorführung von Braunschweigs Musicalschule ist für jeden Besucher etwas dabei:

Weiterlesen ...

Zum Disput zwischen Lafontaine und Habermas, Bofinger, Nida-Rümelin

Dienstag, 04. Dezember 2012 00:39
Redaktion

Zum Disput zwischen Lafontaine und Habermas, Bofinger, Nida-Rümelin

Aus den Nachdenkseiten von Albrecht Müller

In der FAZ erschien am 3.8.2012 ein Beitrag von Peter Bofinger, Jürgen Habermas und Nida-Rümelin. Im Kern – so die FAZ in der Vorankündigung – fordern die Wissenschaftler eine Souveränitätsübertragung auf Europäische Institutionen, um Fiskaldisziplin wirksam durchzusetzen und zudem ein stabiles Finanzsystem zu garantieren. Oskar Lafontaine hat sich jetzt in einem Beitrag ebenfalls in der FAZ mit den Vorstellungen der drei Autoren auseinandergesetzt. Interessierte Leserinnen und Leser finden hier die ungekürzte Fassung [PDF - 50 KB] des Beitrags von Lafontaine. Wartet nicht auf bessere Zeiten, warnt er, Europa beginnt zuhause. – Auf beide Beiträge hatten wir schon hingewiesen. Ich komme darauf zurück, weil die Diskussion wichtig ist und aktuelle Entscheidungen betrifft.

Weiterlesen ...

7 + 1 Fragen an: Hanno Stück

Montag, 03. Dezember 2012 20:41
Lord Schadt

Foto: Angelika Stück1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!

Ich heiße Hanno Stück und betreibe im nördlichen Ringgebiet von Braunschweig den Kunstraum Bildfläche (Pestalozzistraße), wo ich freischaffend im Bereich Malerei und Grafik bin, ergänzt durch die Tätigkeit als Psychologe im Bereich von Straftäterbehandlung.


2. Warum lohnt es sich, eine Ausstellung von Dir zu besuchen?

Erst wer die Ausstellung besucht, kann Arbeiten im Zusammenhang erfahren, der so gewollt und hergestellt wurde, und nur der Besucher hat die besondere Möglichkeit, auf ein Kunstwerk zu stoßen, das für ihn so stimmig wirkt, dass es z.B. Begehren weckt, es besitzen zu wollen. Eine Entscheidung, sofern glücklich gefällt, ist immer etwas Besonderes, wie auch der Nutzen, den man aus einem Kunstwerk ziehen kann, durch seine Langfristigkeit besticht. Die bedächtige Entfaltung von Etwas zu verfolgen, bei dem offen bleibt, worauf es hinausläuft, ist ein skuriles Merkmal, dessentwillen sich ein Besuch lohnen kann. Ein durchaus direkter gegenständlicher Zugang zur Wirklichkeit bietet dem Betrachter hierbei konstante Anhaltspunkte für sein Entzücken und/oder seine Auseinandersetzung.

Weiterlesen ...

  1. Fahrradklimatest: Sensationelle Beteiligung in Braunschweig
  2. NDR-Dokumentation "45 Min - Der Asse-Skandal"
  3. Erneute Auszeichnung für den VfB Rot-Weiß Braunschweig
  4. Viertes Treffen der „Initiative neues FBZ“
  5. Braunschweiger Präventionspreis 2012: VfB Rot-Weiß 04 Braunschweig e.V.
  6. 7 + 1 Fragen an: Daniela Michalski
  7. Zensur gehört zum Geschäftsmodell
  8. Tipp: Veganer Weihnachtsmarkt am 1.12.
  9. 7 + 1 Fragen an: Jeanie Henke & Jonas Kolb
  10. Stellungnahme der BISS e. V. im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung

Seite 779 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 774
  • 775
  • 776
  • 777
  • 778
  • 779
  • 780
  • 781
  • 782
  • 783
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
monde diplomatik
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen