Biopatente und Ernährungssicherung aus christlicher Perspektive
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2012 23:33
- Geschrieben von Uwe Meier
Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist
Biopatente und Ernährungssicherung aus christlicher Perspektive


Die Kammer für nachhaltige Entwicklung hat eine Studie zu Biopatenten und Ernährungssicherung erstellt, die vom Kirchenamt der EKD herausgegeben wurde. Diese Studie ist hier einsehbar.
Weiterlesen: Biopatente und Ernährungssicherung aus christlicher Perspektive
Die Studiengebühren stehen nur noch in Niedersachsen zur Diskussion. In Bayern werden diese demnächst abgeschafft -wie in den anderen Bundesländern. Dieses Thema wird den Wahlkampf in Niedersachsen wesentlich mit beherrschen, denn bei uns sollen sie nach dem Willen der CDU und FDP erhalten bleiben. Die SPD, die Grünen und die Linke wollen sie dagegen abschaffen.
1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!
Am vergangenen Samstag, 1. Dezember, stand der „Wunschbaum“ vor dem Braunschweigischen Landesmuseum am Burgplatz. Viele Braunschweiger pflückten sich einen Wunschzettel der Kinder und Jugendlichen der Remenhof-Stiftung vom Baum. Von 170 Wunschzetteln sind 16 übrig, die in der Touristinfo auf einen Wunscherfüller warten.
Frau Parak tritt am 01.02.2013 die Nachfolge von Forian Ebner an, der die Leitung der Fotografischen Sammlung am Folkwang Museum Essen übernommen hat. Gisela Parak hat an der Akademie der Bildenden Künste München Freie Kunst und Kunstpädagogik studiert und 2004 das Studium als Meisterschülerin bei James Reineking abgeschlossen. Anschließend hat sie an der Ludwig Maximilians-Universität München Kunstgeschichte studiert und 2008 mit der Arbeit »The American Social Landscape – Dokumentarfotografie im Wandel des 20. Jahrhunderts« promoviert.
Auch in der zweiten Weihnachtsmarktwoche sorgt ein vielseitiges Kulturprogramm in der gesamten Braunschweiger Innenstadt für besinnliche Weihnachtsstimmung. Während auf die Besucher des Weihnachtsmarktes regionale Musikgruppen und ein kostenloses Kinderprogramm warten, verwandelt die Eislaufbahn mit dem New Yorker Eiszauber den Kohlmarkt in eine märchenhafte Winterwelt.
Zum Disput zwischen Lafontaine und Habermas, Bofinger, Nida-Rümelin
1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!