• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

7 + 1 Fragen an: Tatendrang-Design

Montag, 25. März 2013 04:49
Lord Schadt

1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!

Wir sind die Ateliergemeinschaft Tatendrang-Design.

Wir - Roberta Bergmann, Eva Jaeger, Anne-Luise Groß, Meike Töpperwien und Tonia Wiatrowski - sind freischaffende Künstlerinnen/Illustratorinnen und Gestalterinnen, die an der HBK Braunschweig studiert und mit Diplom abgeschlossen haben; seit 2006 haben wir ein eigenes Ladenatelier in der Breiten Straße 18a (Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr) und seit 2011 noch eine Filiale in Hamburg; wir verkaufen illustrierte Produkte und Geschenkideen in den Läden und bei ca. 80 Händlern in ganz Deutschland, sowie online unter: www.tatendrangshop.de.

 

2. Warum lohnt es sich, den Tatendrang Shop zu besuchen?

Unsere Bilder und Produkte sind ungewöhnlich, frech, hintersinnig und humorvoll. Sie sind eine individuelle Geschenkidee oder machen den Käufer/die Käuferin selbst glücklich. Sie sind Sammelobjekt, Kunstwerk, Dekoration oder praktisches Hilfsmittel (in einem). So gibt es limitierte Auflagen von Kalendern, aber auch Postkarten oder Buttons in kleiner Stückzahl. Zu unserem Sortiment gehören weiterhin zB. Schminkspiegel, Hefte und Bücher, Notizblöcke, Schlüsselanhänger und vieles mehr. Wir bieten Unikate und Kunst zu kleinen (und großen) Preisen. Wer sich sonst kein Kunstwerk leisten kann, ist bei uns an der richtigen Stelle: das günstigste Original kostet 14,- Euro. Wer noch ein Geschenk braucht, das nicht schon jeder hat, der hat gute Chancen, durch Stöbern bei uns ein „Das-passt-haargenau-Erlebnis“ zu bekommen. Außerdem bieten wir Auftragskunst an - das heißt, jede/r kann zu unseren Läden kommen und uns seine/ihre Wünsche mitteilen. Diese malen/ zeichnen/gestalten/produzieren wir dann extra für ihn/sie.

Außerdem sind wir seit Dezember 2012 eines von 32 Unternehmen, welches von der Bundesregierung als "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012" ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen ...

PM: Naturschutzverbände gründen “Arbeitsgemeinschaft Wälder der Region Braunschweig“

Sonntag, 24. März 2013 23:59
Eckart Prause

PRESSEMITTEILUNG

Naturschutzverbände gründen “Arbeitsgemeinschaft Wälderder Region Braunschweig“

Die VertreterInnen der Naturschutzverbände auf diesem Gründungstreffen kamen aus: Braunschweig, Helmstedt, Goslar, Königslutter, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg. Damit ist die gesamte Braunschweiger Region abgebildet und repräsentiert. Die TeilnehmerInnen des Gründungstreffens der Arbeitsgemeinschaft "Wälder der Region Braunschweig" im Hof der Umweltburg Königslutter. Neben weiteren VertreterInnen der drei Naturschutzverbände BUND, Greenpeace und NABU die drei SprecherInnen der AG: Karl-Friedrich Weber (4.v.r.), Martina Meiritz (4.v.l.), Eckart Prause (3.v.l.)" Foto: Walter Wimmer

Weiterlesen ...

Ostermarschaktion 2013 in Braunschweig

Sonntag, 24. März 2013 23:37
Frieder Schöbel

Liebe Freundinnen und Freunde,

unser "Braunschweiger Bündnis für den Frieden" ruft in bester Tradition erneut auf zu einer Ostermarschaktion 2013 in Braunschweig. Siehe im Flugblatt.

Angesichts der stattfindenden und latent drohender Kriege, bitten wir um Teilnahme und Werbung für diese Aktion. Dank der Teilnahme von "Braunschweig-Kaffee" und angesichts des gegenwärtigen Wetters, wird es auch heißen Kaffe vor Ort geben.

Friedensgruß, Frieder Schöbel

FRIEDENSZENTRUM e.V.

PE: Terrorgefahr und gesundheitliche Risiken durch radioaktives Mo-99 in Thune

Sonntag, 24. März 2013 15:34
BISS - Bürgeriniative Strahlenschutz

Recherchen der Bürgerinitiative Strahlenschutz Braunschweig e.V. (BISS) haben ergeben, dass auf das Gelände der Firma GE Healthcare/Buchler GmbH im Braunschweiger Stadtteil Thune regelmäßig stark strahlendes Molybdän-99 (Mo-99) aus Südafrika geliefert wird. Die BISS befürchtet, dass Terroristen dieses Material für Anschläge nutzen könnten und hält die Sicherung der Transporte sowie des Firmengeländes selbst für völlig unzureichend.

Die offensichtlich ungesicherten Transporte (jeweils nur ein Fahrer, kein bewaffneter Begleitschutz, einfache Lieferwagen) sind aufgrund des bekannten Ausgangs- und Zielortes leicht auszuspähen. Das Firmengelände ist lediglich durch einen ca. 2 Meter hohen Zaun und zwei Werksschützer gesichert, die einen bewaffneten Raub so wenig verhindern könnten wie die firmeneigenen Überwachungskameras.

Die BISS geht davon aus, dass sich in den ca. 30-Liter-Bierfass-großen Transportbehältern aus 56 kg Uran, die mehrfach monatlich angeliefert werden, eine Aktivität von mehreren Tera-Becquerel (= mehrere 1.000.000.000.000 Zerfälle pro Sekunde) in kleinen Fläschchen befindet. „Weil das radioaktive Molybdän-99 in einer Flüssigkeit vorliegt, befürchten wir, dass es bei einem Unfall freigesetzt werden könnte – möglicherweise sogar unbemerkt -, oder dass es nach einem Diebstahl in terroristischer Absicht an beliebigen Orten versprüht werden könnte“, erläutert Dr. Thomas Huk von der BISS.

Huk ergänzt: „Wir wollen keine Panik verursachen, sondern eine unserer Überzeugung nach bestehende Gefahr abgestellt wissen. Deshalb haben wir die Firma, den Oberbürgermeister und das Gewerbeaufsichtsamt (GAA) vor einer Woche informiert und Abhilfe gefordert.“

Weiterlesen ...

Reichtum und Armut in Deutschland. Neue Umverteilung, soziale Ungleichheit und ihr Preis

Samstag, 23. März 2013 11:07
Christian Gaedt und Michael Kleber

"Eine große Enteignung hat stattgefunden. Aber in Deutschland sind nicht die Reichen enteignet worden. Sondern das Volk."

Jakob Augstein

spiegel-online, 2013

Veranstaltung: 09. April 2013, 19:00 Uhr. Gewerkschaftshaus Braunschweig Wilhelmstraße 5


Schwerpunkte: Entwicklung der Einkommen und Vermögen in Deutschland.- Armutsbekämpfung mehr als Einkommensumverteilung -„Lebenslageansatz“ – Bildungsdebatte - Diskussion um Vermögensabgabe und Vermögenssteuer - Warum Wohlhabende mehr Steuern zahlen sollten? - Ursachen der wachsenden Ungleichheit - Folgen von sozialer Ungleichheit - 10 Jahre Hartz - Zunahme prekäre Beschäftigung - Minijob-Falle - Armut von Frauen und Alleinerziehenden - Mythen in der Debatte

 

Weiterlesen ...

PE: „Touristen sind von herausragender Bedeutung für die Innenstadt“

Freitag, 22. März 2013 16:04
Volkmar von Carolath, Vorsitzender vom AAI

Innenstadt-Kaufleute, Arbeitsausschuss Tourismus und Stadtmarketing wollen Kaufkraft binden

Viel Optimismus strahlte Volkmar von Carolath, Vorsitzender des Arbeitsausschusses Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI), während des ersten Informationsabends des Jahres am vergangenen Mittwoch aus. Und das trotz schwieriger Wirtschaftslage, größerer Internet-Konkurrenz und immer neuen Versuchen, das Braunschweiger Zentrenkonzept aufzuweichen. Das von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH gemeinsam mit Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig (ATB) und vielen Veranstaltern und Kultureinrichtungen betriebene Tourismusmarketingbewertetevon Carolath als große Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel.

Weiterlesen ...

PM: Ostermarsch 2013 in Braunschweig

Donnerstag, 21. März 2013 22:33
Hans-Georg Hartwig

Das "Braunschweiger Bündnis für den Frieden" veranstaltet auch in diesem Jahr die schon traditionelle Fahrraddemonstration am Ostersamstag. Alle Braunschweiger/innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

30. März, Ostersamstag, Fahrraddemonstration durch die Braunschweiger Innenstadt,

Beginn: 11.00 Uhr Kohlmarkt,

Start Fahrraddemo: 11:15 Uhr,

Abschlusskundgebung: 13:00 Uhr Kohlmarkt

Weiterlesen ...

Rosa Luxemburg in Braunschweig?

Donnerstag, 21. März 2013 22:21
Frank Ehrhardt

Geschichtslegenden entstehen schnell und halten sich hartnäckig. Ich sah mich deshalb am 7. März zu einem Leserbrief veranlasst, als in der Braunschweiger Zeitung ein Artikel von Gerd Biegel zum Frauentag 1913 erschien. Die Braunschweiger Zeitung hat meinen Hinweis auf die problematische Quellenlage dieser Darstellung aber bislang nicht berücksichtigt. Im Folgenden zu Ihrer Kenntnis:

In seinem Artikel „Ein Frauentag vor 100 Jahren“ gibt Gerd Biegel eine Geschichte wieder, die schon seit längerem kursiert und einige – bislang ergebnislose – Nachrecherchen auslöste: Am 8. März 1913 sei Rosa Luxemburg zu einer Frauentagskundgebung in Braunschweig gewesen.

Weiterlesen ...

Neues Kraftwerk am Hungerkamp ohne Transparenz und Nachhaltigkeit

Donnerstag, 21. März 2013 21:11
Uwe Meier

Ein neues Kraftwerk, ein Block-Heiz-Kraftwerk, also eines mit Wärme-Kraft-Kopplung, soll am Hungerkamp in Braunschweig-Gliesmarode gebaut werden. Und es soll mit nachhaltigen Rohstoffen wie Biogas (Methan) und Holzreststoffen gefüttert werden, weil "grüne Energie" produziert werden soll. Außerdem wird BÜRGERBETEILIGUNG groß geschrieben. Veranstaltungen fanden statt. Die BZ berichtete darüber. Das hört sich alles gut an. Alle sind`s zufrieden. Oder vielleicht doch nicht? Gibt es etwa was zu mäkeln, vielleicht von immer denselben Querulanten und NEIN-Sagern, den Fortschrittsverhinderern?

Foto: Produktion von Maissilage durch Milchsäuregärung unter der Folie und Bioreaktoren

Weiterlesen ...

Lagerwahlkampf? Keineswegs, wir haben ein Einparteiensystem mit vier Flügeln, meint Oskar Lafontaine

Donnerstag, 21. März 2013 18:47
Redaktion

Aus den www.Nachdenkseiten.de von Albrecht Müller

Wenn Sie sich Klarheit über die Komödie des kommenden Bundestagswahlkampf verschaffen und damit eine der großen Manipulationen durchschauen wollen, dann tun sie gut daran, einen Artikel von Oskar Lafontaine zu lesen, der heute in der „jungen Welt“ erschienen ist. Ich jedenfalls habe trotz meiner sonstigen Skepsis noch einiges dazugelernt. Auch Journalistinnen und Journalisten ist die Lektüre dieses Beitrags dringend zu empfehlen, wenn sie im Bundestagswahlkampf den Durchblick behalten wollen.

Lagerwahlkampf von Oskar Lafontaine


  1. Strom & Wasser feat. The Refugees in Braunschweig
  2. Der 21. März ist "Equal Pay Day"
  3. Heuschrecke einflussreichste Aktionärin der Deutschland-AG
  4. PM: Antirassistisches Fussballturnier. „Keine Eintracht mit Nazis“
  5. Wie Mutbürger/innen für die Agrarwende kämpfen!
  6. Filmkritik: Abwasser statt Frischwasser
  7. Der Hausmeister für alle Notfälle - Interview mit Rent-a-Marcel
  8. "Willkommen in Deutschland"
  9. Nun aber doch: NDR3-Beitrag zu Braunschweigs Abwasser
  10. PM: Winterdienst am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg setzt Kläranlage schachmatt

Seite 748 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 743
  • 744
  • 745
  • 746
  • 747
  • 748
  • 749
  • 750
  • 751
  • 752
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
nachdenkseiten
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen