Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


"Willkommen in Deutschland"

Verehrtes Publikum, Freunde der Kunst und des Konsumvereins,

wie ist es wohl mit „Willkommen in Deutschland“ begrüßt zu werden, wenn man in Deutschland geboren wurde, hier aufwuchs, studierte und arbeitet? Dem feierlichen Akt der Einbürgerung gehen Entscheidungen und viele Gänge zu verschiedenen Ämtern voraus. In Braunschweig singt man dann zusammen mit anderen die Deutsche Nationalhymne. Ändert sich für die, die schon immer und nur in Deutschland waren etwas? Verändert sich die Identität mit dem anderen Identitätsnachweis?

Die Performans- und Aktionskünstlerin *Armağan Aydin* hat eine Arbeit über ihre Einbürgerung entwickelt:

Samstag, 23. März um 20.00 Uhr zeigt sie diese im Allgemeinen Konsumverein.

"Armağan" "Aydın" stellte fest, dass sie jetzt anders heißt: "Armağan Aydin". Sie hat einen I-Punkt geschenkt bekommen – das i-Tüpfelchen ihrer Identität. Oder hatte sie es schon immer - seit ihrer ersten standesamtlichen Eintragung, seit der Geburtsurkunde nämlich und hat erst jetzt gemerkt, dass es schon immer falsch war? Merkt sie erst mit der amtlichen Deutschwerdung, dass sie den Namen aber doch lieber türkisch hätte?

"Armağan Aydin" hat die Performances zur Einbürgerung und die Einbürgerung selbst im Rahmen von Kunst 8 vor ein paar Jahren begonnen – der eine oder andere wird sich erinnern. Jetzt performt sie über das Ende dieser Geschichte – oder über den Anfang einer neuen, das I-Tüpfelchen, das da ist und vielleicht nicht da sein sollte oder eben doch….

"Die Performances findet statt innerhalb der Ausstellung: Sehnsuchts-Raum – Heimwehtaschentücher" von Marja Scholten-Reniers

Die Ausstellung ist zu sehen donnerstags von 16.00 bis 20.00 Uhr, samstags/sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr.


Dr. A. M. von der Haegen

Hinter Liebfrauen 2

38100 Braunschweig

www.konsumverein.de


Zu danken ist der Stadt Braunschweig, dem Land Niedersachsen und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz für die Förderung unserer Arbeit und der Ausstellung.

Allgemeiner Konsumverein

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.