"Cinema! Italia!" macht Station in Braunschweig
- Dienstag, 10. September 2013 00:14
- Torsten Kellner
Montag, 19. September, 19:00 Uhr
Das Universum Filmtheater präsentiert vom 19.-25.09.2013 in Kooperation mit dem Centro Culturale Italiano die sechs neuen i talienischen Filme der "Cinema! Italia!"-Tournee. Als Eröffnungsfilm läuft Roberto Andòs brillante Polit-Satire "Viva la libertà". Alle Filmewerden in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Die Filmreihe zeigt eine Woche lang unterschiedliche Facetten der italienischen Wirklichkeit und die inhaltliche Bandbreite des aktuellen italienischen Autorenkinos.
Polit Poetry Nr. 3: ?Geh! Werk! Schafft!?
- Dienstag, 10. September 2013 00:14
- Andreas Reiffer
Die „Polit Poetry“-Lesung gehört aufgrund ihres großen Erfolgs mittlerweile zum festen Rahmenprogramm der „Braunschweiger Gramsci-Tage“. Auch in diesem Jahr laden sich der Literaturperformer Roland Kremer und „Braunschweigs Lesebühnen-Grande“ (BZ) Axel Klingenberg daher wieder zwei illustre Schriftsteller ein, die nicht nur etwas zu sagen haben, sondern dies auch in bester satirischer und literarischer Form tun. Der Poetry Slammer Kersten Flenter und der taz-Kolumnist Hartmut El Kurdi werden gemeinsam mit den Gastgebern an diesem Abend nicht nur das aktuelle Zeitgeschehen beleuchten und ihre neuesten polemischen und politischen Geschichten und Glossen präsentieren, sondern sich auch Gedanken darüber machen, wie man als einzelner auf die Gesellschaft Einfluss nehmen kann. Oder geht das alleine gar nicht? Und welchen Nutzen haben eigentlich die Gewerkschaften?
Polit Poetry Nr. 3 mit Hartmut El Kurdi, Kersten Flenter, Axel Klingenberg und Roland Kremer
23. Oktober, 19.00 Uhr
KaufBar, Helmstedter Str. 135, Braunschweig
Eintritt frei!
AJA Veranstaltungen: Vom Islam, Energielandschaften und dem Jubeljahr? - Trubeljahr? 1913
- Montag, 09. September 2013 21:48
- Dieter Rammler Akademiedirektor



Bericht des Bundes: Braunschweig soll Atommülldrehscheibe werden
- Montag, 09. September 2013 17:55
- Thomas Huk, BISS e.V.
Die Nuklearfirma Eckert&Ziegler will ihren Betrieb zur Bearbeitung und Konditionierung von Atommüll im Braunschweiger Ortsteil Thune zwischen Wohnhäusern, Schulen und Kitas ausweiten.
Der aktuelle Bericht der Bundesrepublik Deutschland zur Behandlung radioaktiver Abfälle bestätigt, dass Braunschweig bereits jetzt einer von lediglich sechs bundesweiten Standorten für die Konditionierung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle ist.
PM: Massentierhaltung – will kein Schwein
- Montag, 09. September 2013 17:25
- Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverband Braunschweig
Rund 40 Prozent der Kalorien, die wir in Deutschland täglich zu uns nehmen, stammen aus tierischen Lebensmitteln, denn Fleischproduktion in Deutschland ist - auf den ersten Blick - vor allem eins: billig.
"Kultur für Alle" stellt sich vor ...
- Montag, 09. September 2013 06:38
- KufA - Kultur für Alle Braunschweig e.V.
Wir setzen uns für ein soziokulturelles Zentrum in Braunschweig ein. Unserer Meinung nach sollte die Auswahl eines zukünftigen Standortes die Interessen der unabhängigen Kultur und der Nachwuchsförderung wahren. Unser Verein hält mehrere Standorte für diskussionswürdig, z. B. das ehemalige MIAG-Gelände an der Ernst-Amme-Straße, die ehemalige Schmalbach-Kantine an der Hamburger Straße, Hallenflächen an der Böcklerstraße, die umfunktioniert werden könnten, oder zwei Hallen an der Frankfurter Straße. Dies sind nur einige Beispiele.
Ebenfalls sind wir der Meinung, dass sich Gewerberäume wie Einzelhandelsflächen oder Praxen umwidmen lassen. Zum Beispiel steht in der Kreuzstraße ein ehemaliger Schlecker-Markt leer - auch in anderen Stadtteilen gibt es vergleichbaren Leerstand.
7 + 1 Fragen an: Dan Scary
- Montag, 09. September 2013 06:23
- Lord Schadt
1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!
DAN SCARY, DarkPunk, beklemmend, düster und den Finger in die Wunde legend.
2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen?
Die besondere Mischung aus Darkwave-Elementen und Punk mit poetisch, sozialkritisch angehauchten Texten verleihen der Stimmung ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Unsere Konzerte, manchmal auch mit Buchlesungen von Marc Domin, im 2-Mann-Akustikgewand funktionieren super und haben durchweg positive Resonanzen erhalten.
Schlag-auf-Schlag Gespräch mit der BZ am 08. August mit Wolfgang Büchs – vollständiges Interview
- Samstag, 07. September 2013 11:19
- Redaktion
Die Braunschweiger Zeitung veranstaltete in dem Altstadtrathaus eine große Diskussionsrunde mit prominenten bürgern unserer Stadt. Sie sollten zu Zukunftsthemen der Stadt Stellung nehmen. Dr. wolfgang Büchs war geladen und gestern wurde seine Stellungnahme in der BZ veröffentlicht. Das geht verständlicherweise nur gekürzt. Hier nun seine vollständige Stellungnahme.
Keine Atomfabriken in Wohngebieten! Sa. 14.9. Demos in Braunschweig und Duisburg
- Freitag, 06. September 2013 15:47
- Thomas Erbe
Liebe UnterzeichnerInnen des Asse2Alarms gegen eine Flutung des Atommülls,
der Atommüll bleibt ein unbeherrschbares Problem - in ASSE II und bundesweit an viele Standorten. So auch besonders brisant in Braunschweigs Norden und in Duisburg, wo Atomfabriken direkt an Wohngebieten, Schulen und Kindergärten ihren strahlenden Geschäften nachgehen und sich - wie in Braunschweig - sogar noch ausweiten und den ASSE-Müll verarbeiten wollen.
Darum demonstrieren wir am 14. September in Braunschweig und Duisburg: KEINE ATOMANLAGEN IN WOHNGEBIETEN - und auch nicht anderswo!
In Deutschland laufen immer noch 9 Atomkraftwerke, in Gronau und Lingen soll ohne Ende Uran angereichert und verarbeitet werden und in Braunschweig und Duisburg stehen Atomfabriken sogar mitten in Wohngebieten. Überall im Land liegt Atommüll herum und wird hin- und hergefahren. Aber: Wer mit uns darüber reden will, wie mit dem Atommüll für 1.000.000 Jahre sinnvoll umgegangen werden kann, der muss erstmal nachweisen, dass er die Gefahren im Hier und Jetzt ernst nimmt und damit verantwortungsvoll umgeht.
Auf www.anti-atom-demo.de (und den dort weiterführenden links) gibt es alle Informationen zur Demo in Duisburg und zur Menschenkette um das Gelände von Eckert&Ziegler/Buchler in Braunschweig.
Wir bitten um Unterstützung der wichtigen Demonstrationen gleich jetzt durch
- online-unterschreiben des Aufrufs (gern auch als Organisation)
- Freunde auf die Demos hinweisen
- verlinken eines Web-Banners (eins im Anhang, mehr online)
- newsletter auf anti-atom-demo.de bestellen, um bei kommenden bundesweiten Anti-Atom-Aktionen und -Demos informiert zu sein
- eine Spende
und am 14.9., nach Möglichkeit durch die Teilnahme in Braunschweig (ab 15 Uhr Treffen an Sammelpunkten) oder Duisburg (ab 11 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz; Demo ab 5 vor zwölf).
Vielen Dank!
Mit Anti-Atom-Grüßen
0151-56591447
www.anti-atom-demo.de
PM: Infostände der SPD zum Bundestagswahlkampf
- Freitag, 06. September 2013 13:21
- Gabriela Ertel-Junge, SPD Unterbezirk)
Am Samstag den 7. September informieren die Ortsvereine des SPD Unterbezirks über die Bundestagswahl und stehen den Bürgerinnen und Bürgern an folgenden Ständen für Fragen zur Verfügung:
OV Volkmarode-Schapen-Dibbesdorf
* 07.09.2013, 8.00 - 9.30 Uhr vor der Bäckerei Schapen, Schapenstraße
* 07.09.2013, 9.30 - 11.00 Uhr vor dem Aldi-Markt Volkmarode, Ziegelkamp
OV Gliesmarode
* 07.09.2013, 08.00 - 09.30 Uhr vor der Bäckerei Schapen, Schapenstraße
* 07.09.2013, 09.30 - 11.00 Uhr vor dem Aldi-Markt, Volkmarode, Ziegelkamp
OV-Stöckheim-Leiferde
· 07.09.2013, 10 - 12 Uhr auf dem Stöckheimer Markt
Wilhelmitor
· 07.09.2013, 10.00-14.00 Uhr vor dem Edeka Markt, Juliusstraße
Südstadt-Lindenberg
· 07.09.2013, 09.30 - 11.30 Uhr auf dem Welfenplatz
OV Bebelhof-Viewegsgarten
· 07.09.2013, 10.00 - 12.00 Uhr Borsigstraße, vor dem Lidl-Markt
