• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

"Der Mond ist aufgegangen"

Mittwoch, 03. Juni 2015 01:22
Ev. Akademie Abt Jerusalem

Weitere Informationen

"Wer den Wind sät,... - Das Interview zu Nahost

Dienstag, 02. Juni 2015 17:18
Michael Lüders im WDR

"Wer den Wind sät, wird den Sturm ernten", so das neue Buch des Islamexperten Michael Lüders zur aktuellen Lage im Nahen Osten lauten. Er macht den Westen, allen voran die Amerikaner, für die verfahrene Situation verantwortlich. So hätten die USA mit dem Sturz der Regierung im Irak und Afghanistan Freiheit und Demokratie versprochen. Das Gegenteil sei jedoch der Fall, analysiert Lüders. In der Region finde die Erosion der staatlichen Verwaltung statt, Armut und Anarchie breiteten sich aus." (Aus der Interview-Ankündigung des WDR)

Der Nahost-Experte Michael Lüders ist in Braunschweig kein unbekannter. Mehrfach sprach er in der Ev. Akademie Abt Jerusalem, teilweise in Zusammenarbeit mit dem Friedenszentrum. Immer beeindruckte er durch seine scharfe Analyse.

Kita-Streik: Stadt muss endlich mit ver.di sprechen

Dienstag, 02. Juni 2015 16:29
Udo Sommerfeld, Fraktionsvorsitzender

Im Zuge des seit drei Wochen anhaltenden Streiks der Erzieherinnen und Erzieher hat die Stadt Braunschweig sich auf Drängen des Stadtelternrates entschlossen, städtische Kitagebäude für die Betreuung von Kindern durch die Eltern zu öffnen.
Es ist verständlich, dass die Eltern für die Betreuung ihrer Kinder nach Lösungen suchen, denn sie sind die in erster Linie Betroffenen.

Der von der Stadt Braunschweig jetzt eingeschlagene Weg ist aber der falsche. Die Gewerkschaften, das zeigen die Beispiele aus anderen Städten, haben sich immer um Notlösungen bemüht. Das Zur-Verfügung-Stellen städtischer Gebäude für die Notbetreuung durch Eltern kann man nur so interpretieren, dass der Eindruck vermittelt werden soll, den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Gewerkschaftsvertretern seien die Sorgen und Nöte der Eltern egal, nur der kommunale Arbeitgeber, die Stadt, sei auf Seiten der Eltern. Damit - so erklärte die jugendpolitische Sprecherin der Linken im Rat der Stadt Braunschweig, Gisela Ohnesorge - werde auch die Position der kommunalen Arbeitgeber, den Forderungen nicht nachzugeben, als die einzig richtige dargestellt. " Dies macht deutlich, dass alle Beteuerungen, man schätze die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher sehr und verstehe eigentlich auch ihre Forderungen, nur schöne Sonntagsreden sind. In Wirklichkeit bemüht man sich, die Erzieherinnen und Erzieher mit ihren berechtigten Forderungen ins Abseits zu stellen."

DIE LINKE. wird deshalb in der morgigen Ratssitzung eine Dringlichkeitsanfrage zu dieser Angelegenheit stellen.

Bernhard Selker zum geplanten Innenstadt-Dinner "Ganz in Weiß"

Montag, 01. Juni 2015 11:26
Bernhard Selker

 


Kommentare   
 
+3 #1 Anna Loose 2015-06-01 22:31
Was für ein peinlicher Beitrag, Herr Selker!
 
 

Aufruf zur Nudel-Challenge - 01.06.-15.06.2015

Montag, 01. Juni 2015 11:08
Kaj Dohrmann

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Braunschweig wurde vom St. Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter für die Nudel-Challenge nominiert und nimmt die Herausforderung an.  Vom 1. Juni bis zum 15. Juni 2015 gilt es nun, möglichst viele lang haltbare Lebensmittel für Bedürftige zu sammeln. Dazu ruft das Krankenhaus alle Mitarbeiter, Patienten, Angehörige und Braunschweiger zur Mithilfe auf. Mitmachen und mitsammeln ist leicht: Kaufen Sie beim nächsten Einkauf einfach ein Päckchen Nudeln, Reis, Honig, Konserven oder ein anderes lang haltbares Lebensmittel mehr ein und geben es im Empfangsbereich des Krankenhauses St. Vinzenz ab. Mit den gesammelten Nahrungsmitteln werden bedürftige Menschen über die Braunschweiger Tafel unterstützt.

Weiterlesen ...

DasKult - Termine Juni 2015

Montag, 01. Juni 2015 11:02
Thomas Hirche

12.06. 2015 20:00 Uhr 4gewinnt experimentiert
Karten: http://www.4gewinnt-improtheater.de/termine/

13.06. 2015  Professor Abraxo, Zauberkünstler
17:00 Kindervorstellung,
Das KULT, Karten: 0176-23 99 38 25

13.06. 2015  Professor Abraxo, Zauberkünstler
20:00 Abendvorstellung ?Ab 16?
Das KULT, Karten: 0176-23 99 38 25

Weiterlesen ...

Braunschweig öffnet Kitas durch Eltern – ver.di wundert sich und hat Fragen

Sonntag, 31. Mai 2015 12:04
Sebastian Wertmüller, ver.di Bezirk Region SON

Überrascht reagiert die Gewerkschaft auf die Vereinbarung zwischen Stadtelternrat der Kitas und Stadtverwaltung Braunschweig, den Eltern bis zu sieben Kitas als Ort der Kinderbetreuung zur Verfügung zu stellen.

Man habe Hochachtung mit Blick auf die Selbstorganisierung der Eltern und schätze diese sehr, so ver.di Bezirksgeschäfts-führer Sebastian Wertmüller.

Weiterlesen ...

68.139 Unterschriften gegen das nationale Atommüll-Programm (NAPro) übergeben

Samstag, 30. Mai 2015 20:35
AG Schacht Konrad

68.139 Unterschriften gegen Schacht KONRAD und das Nationale Atommüll-Programm haben heute Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU), Vertreter des Land­volkes und der IG Metall, der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD und von Umwelt­ver­bänden und anderen betroffenen Standorten mit einer öffentlichen Aktion in Berlin an Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth übergeben.

Weiterlesen ...

Entdeckungs-Radtour zwischen Oker und Ilse am 31. Mai 2015

Freitag, 29. Mai 2015 08:35
Hans-W. Fechtel

Zu einer ganztägigen Entdeckungs-Radtour zw. Oker und Ilse lädt an diesem Sonntag, den 31. Mai 2015 das braunschweiger forum e.V. ein.

Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Braunschweiger Hauptbahnhof (Stadtseite), von wo aus es per Bahn+Bike nach Börßum geht. Die ca. 25 km lange Info-Radtour führt entlang der Brunnenfelder zunächst nach Hornburg (Stadtbesichtigung) und nach Isingerode (Einkehr). In Schladen ist ein Besuch des Heimatmuseums und der ehem. Kaiserpfalz Werla geplant. Die Rückfahrt nach Braunschweig erfolgt wieder mit der Bahn (ab Börßum).

Wegen der begrenzten Fahrradmitnahme in der Bahn ist eine Voranmeldung erforderlich (Fechtel, Tel. 40 03 39).

Universum: Kinoprogramm vom 28.05. - 03.06.2015

Freitag, 29. Mai 2015 08:26
Anke Hagenbüchner

 

NEU
KISS THE COOK: SO SCHMECKT DAS LEBEN
tägl. 21:15, 19:00 (außer Mo+Mi/ Do in engl. OmU), 16:45
Regie: Jon Favreau, USA 2014, 114 Min., ab 6 J., mit Jon Favreau, Dustin Hoffman, Scarlett Johansson u.a.

Weiterlesen ...

  1. Ein Schreiberling, der sich Brunswyk nennt
  2. Anmerkungen zu Roselies (Teil 2)
  3. Schacht Konrad: Die Frist läuft ab - Unterschrift online noch möglich
  4. Braunschweiger Widerstand gegen Faschismus: Rudolf Wiesener
  5. Linke: Schoduvel-Absage war offensichtlich Fehlalarm
  6. Piraten: Absage Schoduvel - Risiko falsch eingeschätzt?
  7. Wird unsere kulturelle Vielfalt durch TTIP bedroht?
  8. Kondolenzschreiben von Helmut Kramer an Familie Bräcklein
  9. Unterschriftenaktion: Wende in der Tierhaltung
  10. Grüne Stellungnahme zum Abschluss der "Schoduvel"-Ermittlungen

Seite 538 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 533
  • 534
  • 535
  • 536
  • 537
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
nachdenkseiten
monde diplomatik
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen