• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Barack Obama zum Chef von VW

Freitag, 25. September 2015 09:08
Thomas Fricke in Wirtschaftswunder

"Wenn es um unser Image geht, hat es das Ausland nicht leicht. Erst demonstriert Wolfgang Schäuble, was deutsche Gnadenlosigkeit heißt. Ein Schreck, nicht nur für die Griechen. Dann kommt Angela Merkel und gibt sich kurz barmherzig. Weltweit Lob. Schon grätscht die Firma aus Wolfsburg dazwischen – mit einem Betrug, der Griechenlands Vettern wie Amateure dastehen lässt. Und in Deutschland die Angst darüber umgehen lässt, wie teuer der Image-Schaden fürs ganze Land werden könnte. Typisch deutsche Neurose?" Weiter in "Frickes Welt – Lächeln für den Export"

Diese Kolumne erschien in der Süddeutschen Zeitung vom 25. September 2015. Dort schreiben jeden Freitag Thomas Fricke und Nikolaus Piper im Wechsel.

„Bloß weg hier … die machen den Reaktor auf !"

Donnerstag, 24. September 2015 16:47
KONPress

Grohnde-Protest am Samstag, 26.09. vor dem AKW und in Hameln

Mit einer Protest- und Infoaktion wollen AKW-GegnerInnen am Samstag darauf hinweisen, dass der Reaktor in Grohnde in diesem Jahr schon zum zweiten mal für einen Brennelementwechsel geöffnet wird (6.-20. Oktober) und über die Klage gegen das umstrittene Atomkraftwerk informie­ren. Nach Kundgebungen am AKW (09.30) und in Emmerthal (10.30) findet in Hameln eine Demon­stration vom Bahnhof zum Hochzeitshaus statt. Hier sprechen die Ärztin Dr. Angelika Claussen (Bielefeld) und der Kläger Peter Leiding aus Hameln.

GEPLANTER ABLAUF:

   *   09.30 Uhr Auftakt am AKW
   *   10.30 Uhr Kundgebung in Emmerthal
   *   12.00 Uhr Kundgebung Hameln, Bahnhof
   *   Demonstration in die Innenstadt
   *   13.00 Uhr Abschlusskundgebung am Hochzeitshaus

MEHR INFOS / RüCKFRAGEN:
www.grohnde-kampagne.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0174 – 357 68 21

EUROPEAN SOLIDARITY CONTEST

Donnerstag, 24. September 2015 12:01
ZDF

Das hat doch was - oder?

TTIP: Fürchtet euch nicht

Donnerstag, 24. September 2015 11:46
Uwe Meier

So könnte zusammengefasst werden, was uns (das Volk) die Entscheidungsträger in Berlin wie Frau Merkel, Herr Gabriel sowie Industrieverband und in Brüssel Herrr Junker und Frau Malmström vermitteln wollen. Habt keine Angst, wir sorgen für euch zu eurem Wohl. Doch, es ist zum Fürchten! Jedoch nicht allein die Umsetzung von TTIP und CETA, sondern die wiederholte Lüge, die immer wieder dokumentiert, dass wir Bürger nicht für ernst genommen werden. Das politische Berlin ist hier skrupellos - ebenso wie VW mit seinem Abgasbetrug.

Es geht um nichts weniger als um unsere Demokratie. Politisch massive Interessen spielen gemeinsam mit unseren politischen Entscheidungsträgern gegen unsere Demokratie. Alle Bürger werden am 10. Oktober aufgerufen diese in Berlin zu verteidigen. Lesen Sie dazu: "Der Unfreihandel" von Petra Pinzner

WELTREKORD FÜR BEIDSEITIG KONTAKTIERTE SILICIUM-SOLARZELLEN

Donnerstag, 24. September 2015 10:59
BINE INFO

 

Mit einem neuen Verfahren zur Rückseitenkontaktierung haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE einen Rekord für beidseitig kontaktierte Silicium-Solarzellen aufgestellt. Die Wissenschaftler erreichten einen Wirkungsgrad von 25,1 Prozent mit einem ultradünnen Tunneloxid-Rückseitenkontakt. Dieser wird vollflächig aufgebracht und kommt ohne aufwendige Bearbeitungsschritte zur Strukturierung der Zellrückseite aus. Weiter bei BINE

Mit einem neuen Verfahren zur Rückseitenkontaktierung haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE einen Rekord für beidseitig kontaktierte Silicium-Solarzellen aufgestellt. Die Wissenschaftler erreichten einen Wirkungsgrad von 25,1 Prozent mit einem ultradünnen Tunneloxid-Rückseitenkontakt. Dieser wird vollflächig aufgebracht und kommt ohne aufwendige Bearbeitungsschritte zur Strukturierung der Zellrückseite aus. - See more at: http://www.bine.info/index.php?id=39&no_cache=1&typ=30&artikel=3059&cHash=707c672c16de07271b43578c05630099#sthash.36PFr2ws.dpuf

Der Schwarze Herzog – Warum wurde er glorifiziert? (2)

Donnerstag, 24. September 2015 00:02
Andreas Matthies

Seltsam lächerlich wirkende "Denkmal"-Lagerstätte von F.W. am Petritorwall/Am Alten Petritore

Foto: Marlis Zoschke

Friedrich Wilhelm war also kein Held, aber er wurde lange Zeit - bis Mitte des 20. Jahrhunderts - zu einem solchen aufgebauscht. Erleichtert wurde das durch seinen Tod zwei Tage vor Waterloo, wie in der Ausstellung des Landesmuseums  sachlich, fast zynisch festgestellt wird:

„Perfekt wurde der Braunschweigische „Freiheitsheld“, als er auf dem Schlachtfeld für sein Land sein Leben gab.“

Weiterlesen ...

Filmabend "Willkommen auf Deutsch" in der Kaufbar am 24.09.15 um 19 Uhr

Donnerstag, 24. September 2015 00:00
Tanja Pantazis

Der Dokumentarfilm zeigt ein erfrischend differenziertes Bild der aktuellen Flüchtlingsdiskussion. Den bekannten Ängsten und Vorurteilen stellen sie Menschen gegenüber, die Menschen bei ihren ersten Schritten in einer fremden Umgebung und Kultur helfen. Der Dokumentarfilm ist ein spannender, teils amüsanter, teils hoch emotionaler Film, der erstmals auch diejenigen zu Wort kommen lässt, die man an den Stammtischen vermutet, aber selten offen sieht und hört. Die Regisseure Carsten Rau und Hauke Wendler ('Wadim') beschränken sich dabei nicht auf eine aktuelle Bestandsaufnahme deutscher Asylpolitik. Mit ihrem neuen Film gehen sie einen entscheidenden Schritt weiter, indem sie hinterfragen, was einem nachhaltigen Wandel der Ausländer- und Integrationspolitik in diesem Land im Wege steht.

Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldung zum Film

Buch/Regie: Carsten Rau und Hauke Wendler

Redaktion: Barbara Denz und Gudrun Hanke-El Ghomri

Moderation: Dr. Christina Axmann

Adresse: KaufBar Helmstedter Str. 135, 38102 Braunschweig 

 

Universum: Kinoprogramm vom 24.09. - 30.09.15

Mittwoch, 23. September 2015 20:23
Anke Hagenbüchner

NEU: DER VATER MEINER BESTEN FREUNDIN
tägl. 21:15 (außer So), 16:30 (außer So), So 11:00, Mo 21:15 in OmU
Regie: Jean-François Richet, F 2015, 106 Min., ab 12 J., mit François Cluzet, Vincent Cassel u.a.
Endlich Urlaub! Louna und Marie wollen am Strand von Korsika Jungs aufreißen und nächtelang feiern gehen. Einziges Problem: Ihre Väter sind mit von der Partie. Während Lounas Vater Antoine nur strenge Vorschriften macht, sieht Maries Dad alles ganz locker. Auch sonst macht Laurent ziemlich Eindruck auf Louna. Eines Abends schließlich verführt sie ihn am Strand. Für Laurent war es nur ein Ausrutscher, doch Louna ist bis über beide Ohren verliebt. Als Antoine davon Wind bekommt, dass seine Tochter mit einem älteren Mann geschlafen hat, versucht er mit allen Mitteln herauszufinden, wer der Mann ist. Dabei bittet er ausgerechnet Laurent um Hilfe. Freche Sommerkomödie um Freundschaft, Liebe und schwache Momente mit Vincent Cassel (BLACK SWAN) und François Cluzet (ZIEMLICH BESTE FREUNDE). - Mo, 28.9., 21:15 in franz. OmU!

Weiterlesen ...

KULT-Termine für Oktober 2015

Mittwoch, 23. September 2015 20:17
Thomas Hirche

Das KULT Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig
Karten: 0176-23 99 38 25 oder www.daskult-theater.de

Am Fr., 02.10.2015 20:00 Uhr 1. Varieté-Abend im KULT: "Man darf gespannt sein...!", Eintritt: 22 €/18 € ermäßigt

Weiterlesen ...

Hilfen für Obdachlose und Arme in Braunschweig

Mittwoch, 23. September 2015 12:15
Barbara Horn Diplom-Sozialarbeiterin / -pädagogin

Der Tagestreff Iglu stellt sich in der Braunschweiger Gemeinde St. Katharinen vor

Aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen rücken Obdachlosigkeit und extreme Armutslagen immer mehr in das Licht der Öffentlichkeit – auch in Braunschweig. Fast jeder, der in Braunschweig wohnt, kennt die Gespräche über den knappen Wohnungsmarkt. Der Tagestreff „Iglu" und auch die Gemeinde St. Katharinen spüren diese Notlage immer deutlicher und helfen sich durch die Nachbarschaftslage gegenseitig.

Die Gemeindegruppe „ Mittwochnachmittag in St. Katharinen" widmet sich diesen brisanten Themen am Mittwoch, 30. September 2015 von 15.00 bis 17.00 Uhr.

Weiterlesen ...

  1. Sanierungsfest St. Katharinen
  2. Rot-Grüner Änderungsantrag Wohnungsbedarfsprognose für BS
  3. Großer Erfolg der LINKEN - befristete Beschäftigungen fast gänzlich abgeschafft
  4. Kommentar: VW hat sich nur erwischen lassen
  5. Ausstellung im Kunsthaus BBK, Klaus G. Kohn „Passage" (Fotografie)
  6. "Transition Town Braunschweig"
  7. "Vom Nutzen kultureller Vielfalt"
  8. Ist VW nur die Spitze des Eisbergs?
  9. "Eine Reise nach Gaza"
  10. Mensch und Tier - Für eine neue Sicht der Tiere

Seite 502 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
nachdenkseiten
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen