Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


„Bloß weg hier … die machen den Reaktor auf !"

Grohnde-Protest am Samstag, 26.09. vor dem AKW und in Hameln

Mit einer Protest- und Infoaktion wollen AKW-GegnerInnen am Samstag darauf hinweisen, dass der Reaktor in Grohnde in diesem Jahr schon zum zweiten mal für einen Brennelementwechsel geöffnet wird (6.-20. Oktober) und über die Klage gegen das umstrittene Atomkraftwerk informie­ren. Nach Kundgebungen am AKW (09.30) und in Emmerthal (10.30) findet in Hameln eine Demon­stration vom Bahnhof zum Hochzeitshaus statt. Hier sprechen die Ärztin Dr. Angelika Claussen (Bielefeld) und der Kläger Peter Leiding aus Hameln.

GEPLANTER ABLAUF:

   *   09.30 Uhr Auftakt am AKW
   *   10.30 Uhr Kundgebung in Emmerthal
   *   12.00 Uhr Kundgebung Hameln, Bahnhof
   *   Demonstration in die Innenstadt
   *   13.00 Uhr Abschlusskundgebung am Hochzeitshaus

MEHR INFOS / RüCKFRAGEN:
www.grohnde-kampagne.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0174 – 357 68 21

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.