Christen und Muslime - Erfahrungen im Dialog
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 13. Mai 2013 18:36
- Geschrieben von Dieter Rammler, Akademiedirektor
Am Dienstag, 21.5.2013 um18 Uhr im Franziskussaal der Ev. Akademie Abt Jerusalem, Alter Zeughof 2/3 in Braunschweig

Es wird viel diskutiert über das Verhältnis von Christentum und Islam und über die Bedingungen für einen gelingenden Dialog der Religionen. An diesem Abend sollen Erfahrungsberichte im Mittelpunkt stehen, die zeigen können, dass trotz mancher Schwierigkeit Begegnung auch in unserer Region stattfindet und gelingt.
"Jetzt reicht's mir: Pferd statt Rind - Schimmelpilz im Futter - Betrug bei Eiern
Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013, findet auf dem Schlossplatz der emotionale Höhepunkt der Saison von Eintracht Braunschweig statt - die große Aufstiegsfeier. Alle Fans sind eingeladen, den Aufstieg in die Bundesliga mit Mannschaft, Trainer und Offiziellen zu feiern. 
In dem Beitrag über die " 'Euthanasie' vor Gericht. Die Anklageschrift des Generalstaatsanwalts beim OLG Frankfurt/ M gegen Dr. Werner Heyde u.a. vom 22.Mai 1962" wurde von mir darauf hingewiesen, dass bei der Neuherausgabe im Jahr 2005 in der ganzen Schrift, auch nicht im Vorwort, Fritz Bauer erwähnt wird (siehe Rundbrief des Freundeskreises vom 11.02.2013). - Obwohl das ganze Verfahren doch auf Fritz Bauer zurückgeht: er hat das Verfahren gegen die am Krankenmord Beteiligten in Gang gesetzt, er ist der Motor des Ganzen gewesen.

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat nach 
