ADFC-Braunschweig wählt neuen Vorstand
- Mittwoch, 18. März 2015 13:10
- Katrin Kaminski
Am 12. März 2015 fand die Jahreshauptversammlung des ADFC Braunschweig statt, bei der die Mitglieder einen neuen Vorstand wählten. Der ADFC-Braunschweig wird wie bisher vertreten durch die beiden Vorsitzenden Dr. Sven Wöhler und Dr. Jörg Nuckelt. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Markus Feuerhahn und Sven Schröder und neu in den Vorstand gewählt wurde Katrin Kaminski. Nicht zur Wahl stand in diesem Jahr Hermann Debski, der als Schatzmeister den sechsköpfigen Vorstand
komplettiert.
Damit haben die Mitglieder die bisherige Arbeit des Vorstandes honoriert. Der einstimmig neu gewählte Vorstand im ADFC Braunschweig steht für eine kontinuierliche ehrenamtliche Arbeit, in der auch weiterhin Aktionen für das Radfahren, verkehrspolitisches Engagement und der Einsatz für den Radtourismus ganz oben stehen werden.
Katrin Kaminski
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Braunschweig e.V.
Klint 20, 38100 Braunschweig
Tel.: 0157 - 78310868
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spaßbad: Es reichte gesunder Menschenverstand
- Mittwoch, 11. März 2015 00:00
- Sigrid Probst
Das Spaßbad Desaster
Wieso haben mitdenkende Bürger das alles vorhergesehen? Nein, nicht die ewigen Nörgler, sondern klar denkende Bürger, die eins und eins zusammenzählen können. Wissen und wußten sie denn mehr? Es reichte was in den Zeitungen stand und was die Bürgerinitiativen herausfanden. Es brauchte nur einen gesunden Menschenverstand! Und die 30000 Unterschriften gegen das Bad, wurden in der maßlosen Arroganz der Oberschlauen im Rat und den sog. "Machern" weggefegt. Es fehlte Demut vor dem Bürger.
PM: CDU und SPD wollen weiter der Wehrmacht gedenken
- Montag, 09. März 2015 21:53
- Gisela Ohnesorge, Die Linke
Am Freitag, dem 6.3.2015, lag dem Ausschuss für Kultur und Wissenschaft ein Antrag der LINKEN vor, in dem an den Oberbürgermeister die Bitte ausgesprochen wird, an Veranstaltungen zur Ehrung militärischer Verbände der Wehrmacht, Truppenteilen der kaiserlichen Armee und/oder der Kolonialtruppen nicht teilzunehmen. CDU und SPD erklärten jedoch, es bestehe kein Handlungsbedarf und lehnten den Antrag ab.
Dazu erklärt die kulturpolitische Sprecherin der LINKEN, Gisela Ohnesorge: "Schon die Liste der Orte, an denen am Volkstrauertag städtische Kranzniederlegungen stattfinden, zeigt, dass dies auch an Gedenksteinen der oben aufgezählten militärischen Verbände geschieht. Für mich ist völlig unverständlich, dass man einem solchen Antrag nicht zustimmen will, der ein eindeutiges Signal setzt, gerade auch in der momentanen Situation mit dem Wiederaufleben rechtsextremen Gedankenguts."
PM: Wasserwelt Braunschweig – Das Desaster geht weiter
- Montag, 09. März 2015 19:25
- Udo Sommerfeld Die Linke
Zur erneuten Kostensteigerung und den geringen Besucherzahlen der Wasserwelt Braunschweig erklärt der Vorsitzende der Linksfraktion im Rat der Stadt Braunschweig, Udo Sommerfeld: „Ich habe schon Böses geahnt, als der Stadtbad-Geschäftsführer Scharna auf meine Frage im letzten Jahr – ob die Kostenexplosion auf zuletzt rund 32 Mio. Euro (ursprünglich waren es bekanntlich 22 Mio. Euro) nun wenigstens das Ende sei – nur sehr ausweichend geantwortet hat. Die nun bekannt gewordene Steigerung auf über 35 Mio. Euro in Verbindung mit geringen Besucherzahlen und einem höheren Defizit macht mich aber fassungslos. Dies ist ein Paradebeispiel für das Verschleudern von Steuergeldern und die unheilige Allianz von CDU/SPD trägt dafür die Verantwortung.“
Im Anhang: Bericht Verwaltung und Stadtbad GmbH
Protestkundgebung gegen Atze Schröder
- Sonntag, 08. März 2015 10:38
- Stefanie Minze
Hiermit laden wir sie zur folgenden Protestkundgebung am 11. März, anlässlich des Auftritts von Atze Schröder in der VW-Halle in Braunschweig, ein.
Für eine sofortige Beendigung des Werbevertrags zwischen Atze Schröder und der PHW-Gruppe (Wiesenhof)
Von 17.30 bis 20 Uhr werden wir direkt vor der VW-Halle mit Transparenten, Schildern und Redebeiträgen unseren Forderungen Nachdruck verleihen.
/Wir freuen uns über ihr kommen. /
Stefanie Minze
Weitere Informationen findet ihr unter: kampagne-gegen-tierfabriken.info
Hintergrund: Umweltzerstörung, Ausbeutung von Menschen und anderen Tieren?
Atze Schröder macht mit!
Bündnis verlegt Kundgebung - Weitere Protestkundgebungen für die kommenden Montage angekündigt
- Montag, 02. März 2015 08:00
- David Janzen, Sprecher des Bündnis gegen Rechts
Nachdem BRAGIDA die Verlegung und Beschränkung ihrer Versammlung durch die Stadt auf eine stationäre Kundgebung am Braunschweiger Hauptbahnhof akzeptiert hat, ruft das Bündnis gegen Rechts nun ebenfalls zu einer Kundgebung am Hauptbahnhof auf. Erwartet werden bis zu 500 Teilnemer/innen. Eine Anmeldung ist heute bei der Stadt eingegangen.
Alle anderen Anmeldungen (Kohlmarkt und Rufhäutchenplatz) wurden zurückgezogen. Anmelder der Kundgebung am Bahnhof ist Udo Sommerfeld, Versammlungsleiter Michael Kleber (DGB).
Sinti-Gedenkveranstaltung am Di., 3. März 2015 - 18 Uhr Rathaus Erdgeschoss
- Sonntag, 01. März 2015 21:19
- Heinz Stein, Heiderose Wanzelius + Herbert Erchinger
Am 3. März findet um 18 Uhr in Erinnerung an die Deportation und Ermordung Braunschweiger Sinti + Roma während der Zeit des Nationalsozialismus, eine Feier statt, zu der das Sintiforum Braunschweig, das braunschweiger forum und die Taizee Gruppe von Herbert Erchinger einladen. Wir treffen uns vor der Gedenkstätte im Erdgeschoss des Rathauses.
02.03.2015 Kundgebung
- Sonntag, 01. März 2015 20:30
- Andreas Kamphenkel
Liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
nach Angaben der Polizei waren beim Bragida-Aufmarsch vom letzten Sonntag von 320 Teilnehmern 270 Personen dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. Gleichwohl hat Bragida erneut eine Demonstration angemeldet, darf aber aufgrund einer Verfügung der Stadt nur eine Kundgebung am Hauptbahnhof abhalten.
Rechtsradikale und Neonazis haben wir in Braunschweig noch nie ohne Protest auf die Straße gehen lassen. Deshalb rufen wir Euch / Sie erneut und, obwohl es nach 5 Protestdemonstrationen in diesem Jahr wirklich schwer fällt, zur Kundgebung am Montag, den 02.03.2015, 18:00 Uhr am Hauptbahnhof auf. Der Aufruf des Bündnis gegen Rechts
Kein Platz für Rassismus! Schluss mit den Neonaziaufmärschen unter dem Deckmantel von Bragida!
findet sich unter www.buendnisgegenrechts.net [1], die Stellungnahme von Holger Herlitschke, dem Grünen Fraktionsvorsitzenden, unter http://gruene-braunschweig.de/?p=8773#more-8773 [2].
Mit freundlichem Gruß
Dr. Andreas Kamphenkel
Arbeitsgruppe Integration des
Kreisverbands Braunschweig von
Bündnis 90 / Die Grünen
Terminkoordinierung Gedenkveranstaltungen 2015
- Sonntag, 01. März 2015 20:20
- Hans-W. Fechtel
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
am 15. Januar hat in kleiner Runde ein erstes Treffen zur Koordinierung der Gedenkveranstaltungen in BS für das Jahr 2015 stattgefunden. Nähere Einzelheiten dazu entnehmen Sie/entnehmt bitte dem anliegenden Protokoll.
Gleichzeitig lade ich Sie/euch für Mittwoch, den 4. März 2015 um 19:30 Uhr zu einem weiteren Treffen ein, an dem voraussichtlich auch Frau Dr. Boldt-Stülzebach vom Kulturinstitut der Stadt BS teilnehmen wird.
Die Räume werden uns freundlicherweise nochmals von der St. Katharinen-Gemeinde am Hagenmarkt zur Verfügung gestellt (wir treffen uns dort wieder im Kleinen Gemeindesaal).
Hinweisen darf ich Sie auch auf die jährliche Gedenkveranstaltung am 3. März um 18:00 Uhr im Braunschweiger Rathaus, bei der der im 2. Weltkrieg von den Nazis verschleppten Sinti und Roma gedacht wird.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns bei einer der Veranstaltungen sehen würden.
Ihr/euer
Hans-W. Fechtel
bs- forum, AG Radverkehr
Lyrik & Musik
„El Kurdi spricht Deutsch“ Eine satirische Jubiläums-Lesung mit Plauderanteilen
- Donnerstag, 26. Februar 2015 17:17
- Redaktion
Freitag, 06. März, 2015, 20 Uhr
Brunsviga, Karlstraße 35
Karten und Infos unter www.brunsviga-kulturzentrum.de
Vor exakt 20 Jahren erschien Hartmut El Kurdis erste Kolumne in Braunschweig. Dann gab es irgendwann eine ... äh ... technische Pause aber seit einem knappen Jahr kolumniert er wieder regelmäßig an der Oker.
Weiterlesen: „El Kurdi spricht Deutsch“ Eine satirische Jubiläums-Lesung mit Plauderanteilen
