Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Gedenkveranstaltung für Kuno Rieke

Einladung

 zum Gedenken an den früheren Präsidenten des Braunschweigischen Landtages Kuno Rieke anlässlich seines 70. Todestages

am 1. März 2015, 11.00 Uhr

 Am 2. März 2015 jährt sich zum 70. Mal der Todestag des früheren Braunschweigischen Landtagspräsidenten Kuno Rieke (geboren 15.7.1897 – gestorben im KZ Dachau am 2. März 1945).

 

Aus diesem Anlass lädt der Vizepräsident des Niedersächsischen Landtages, Herr Klaus-Peter Bachmann, für Sonntag, 1. März 2015 um 11.00 Uhr zu einer Kranzniederlegung und Gedenkstunde in die Friedenskapelle auf dem Katholischen Friedhof in Braunschweig, Helmstedter Str. (gegenüber Firma Dürkop) ein.

Bereits am 21. Oktober 2012 gab es in der Friedenskapelle eine Gedenkveranstaltung an Kuno Rieke – den (fast) vergessenen Sozialdemokraten. Dabei wurde beschlossen und angekündigt, zu besonderen Jahrestagen erneut einzuladen. Das Grab von Kuno Rieke befindet sich in unmittelbarer Nähe der Friedenskapelle. Nach der Kranzniederlegung am Grab wird Herr Bachmann in der Friedenskapelle eine Ansprache zum Leben und Wirken von Kuno Rieke halten.

Besonderer Dank gilt Ulrich Schade, dem Vorsitzenden des Vereins „Gedenkstätte für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft e.V.“, für die aktive Unterstützung.

Alle Interessierten sind an diesem Vormittag herzlich willkommen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.