Montagsgespräche zum Friedensanfang vor 70 Jahren in der Klosterkirche ab 23. Februar 2015
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. Februar 2015 20:52
- Geschrieben von Georg Renz

„70 Jahre Friedensanfang- wann beginnt eigentlich Frieden?“ heißt die Reihe der Montagsgespräche, die zu gewohnter Zeit am letzten Montag im Monat in der Frauenkapelle der Klosterkirche stattfindet. Das nächste Gespräch ist am Montag, 23.Februar 2015 um 19:00 Uhr, Frauenkapelle. Gast wird das Riddagshäuser Urgestein Jürgen Schwanke sein, heute Leiter des Propstei-Posaunenchores. Er erlebte als Heranwachsender das Ende des Krieges in Riddagshausen.
Der Eintritt ist frei. Mitreden ist ausdrücklich erwünscht.
1945-2015, genau 70 Jahre ist es her, dass der 2.Weltkireg mit all seinen Grausamkeiten und dem furchtbaren Holocaust zu Ende ging. Am 8.Mai 1945 endete eine dunkle Ära, die des sog. Dritten Reiches. Am 7. Mai wurde im französichen Reims und am 9.Mai in Berlin die Kapitulation unterschrieben. Adolf Hitler war tot.
Das Gedenken an diese Zeit wird 2015, 70 Jahre später, in mannigfacher Weise begangen, doch meistens rückwärtsgewandt, also auf den Krieg rückschauend. Die Klosterkirche Riddagshausen will versuchen, den Blick zu wenden und vorwärtsblickend nach zu spüren, wie unendlich schwer es war, den Frieden zu beginnen und das neue Leben nach dem Schrecken mit Sinn und Inhalt zu füllen.
Dazu haben Pfarrer Knoblauch und Georg Renz Menschen eingeladen, die etwas erzählen können, Zeitzeugen und „Täter“, also Menschen, die aktiv die Gestaltung dieser neuen Zeit geprägt haben.