Ev. Akademie Abt Jerusalem findet bundesweite Anerkennung
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 05. Dezember 2011 03:29
- Geschrieben von Michael Strauß, Abt Jerusalem Akademie

Braunschweig/Landau. Die Braunschweiger Abt Jerusalem-Akademie ist am Montag, 28. November, in Landau (Pfalz) von der Mitgliederversammlung der Evangelischen Akademien in Deutschland als 16. Mitglied aufgenommen worden. Landesbischof Weber zeigte sich hocherfreut und bezeichnete die Aufnahme als „großen Erfolg“ und „bundesweite Anerkennung für die langjährige und engagierte Akademiearbeit“ in Braunschweig. Er sprach von einem besonderen „Braunschweiger Modell“, das sich vor allem durch eine breite Beteiligung Ehrenamtlicher auszeichne. Darunter seien Wissenschaftler von hohem Rang sowie Meinungsführer aus Kultur und Gesellschaft. Durch ihren Einsatz für die kirchliche Akademiearbeit sei ein regelmäßiger Diskurs über Zeitfragen aus christlicher Perspektive möglich.
Weiterlesen: Ev. Akademie Abt Jerusalem findet bundesweite Anerkennung
er Brief des Stellvertretenden GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Gerald Heere an Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (CDU) vom 30.11.2011
Auszug des Beitrages vom 30.11.2011 von
Bericht von der ersten Sitzung des neuen Bezirksrats 112 am 22.11.2011 in Gliesmarode:
ie konstituierende Sitzung des Braunschweiger Stadtbezirksrat
Wabe-Schunter-Beberbach am 22.11.2011 im Stadtteil Gliesmarode sorgte
für frischen Wind im neu geschaffenen, größten Bezirk der Stadt. Wir gratulieren dem neuen Bezirksbürgermeister, Herrn Gerhard Stülten und seinem Stellvertreter, Herrn Dr. Mühlnickel, zu der gewonnen Wahl.
Neuer stellv. Bezirksbürgermeister Dr. Rainer Mühlnickel (B90/Die Grünen)