Wählt Wehner! – Freimachen vom Untertanengemüt
- Donnerstag, 16. Februar 2012 21:01
- Stefani Theis
Zwischen Geschichtsvermittlung, Doku-Drama und Unterhaltungsshow inszeniert das Theaterkollektiv theatrale subversion ein spannendes Stück deutscher Geschichte mit überraschendem Humor und politischem Tiefgang. Anhand der ersten Lebenshälfte des bedeutenden Politikers Herbert Wehner werden wichtige Ereignisse des 20. Jahrhunderts und deren massenmediale Vermittlungsformen durchgespielt. Fernab von ideologischen Verhärtungen und Belehrungen wagen Darsteller und Regisseur einen Spiegelblick in die Vergangenheit, um sich politischer Lebenswirklichkeit in Zeiten des medienwirksamen Scheins zu nähern.
HARTMUT EL KURDI spricht deutsch
- Mittwoch, 15. Februar 2012 22:20
- Matthias Bosenick
Eine satirische Lesung auf dem 9. BRAUNSCHWEIGER SATIREFEST
25.02.2012, 20 Uhr, Kulturzentrum Brunsviga
Seit 1991 schreibt Hartmut El Kurdi gleichermaßen satirisch-polemische wie charmant-plaudernde Kolumnen - zunächst für verschiedene Stadtmagazine, inzwischen seit über 10 Jahren für die „Wahrheit"-Seite der „Taz". Dabei ist der Ex-Braunschweiger stets auf der Höhe der Zeit und deckt ein beachtliches Themenspektrum ab: Ob das hirnlähmende, nervige Laberstromnetz „Facebook", katholische Spanferkel-Exzesse im Hildesheimer Dom, Wellness-Würste mit rechtsdrehender Milchsäure oder die Erfindung von drolligen beschäftigungstherapeutischen Scheinberufen wie „Trend- und Zukunftsforscher“. Gerne auch erinnert er sich in seinen Texten wehmütig an eigene Jugendsünden wie Cliff-Richard- und Nena-Platten hören, an Gott glauben, Ulli-Hoeneß-Fan-gewesen-sein, aber selbstverständlich auch an die peinlichen vergangenen Vergehen der regionalen und überregionalen Celebrities. Das Deutschlandradio Kultur beschreibt El Kurdis Texte folgendermaßen: „Hartmut El Kurdi teilt kräftig aus. Das liest man gerne, egal ob man sich nun bestätigt fühlt oder vielleicht auch selbst erwischt wird.“
Karten gibts bei der Brunsviga oder hier.
Übrigens, der Konflikt OB Dr. Hoffmann gegen Hartmut El Kurdi ist in Braunschweig nicht vergessen. In Hannover-Linden fand er Asyl.
Termine: Konzerte, Theater, Poetry Slams und mehr
- Mittwoch, 15. Februar 2012 12:37
- Matthias Bosenick
16. Februar, Nexus: Bucket Boyz (und weitere Termine)
21. Februar, Kunstmühle: Dennis Deter: Frucht und Schrecken – work in progress (und weitere Termine)
25. Februar, Brunsviga: Hartmut El Kurdi „spricht Deutsch“
03. März, LOT-Theater: Impro-Theater Jetzt & Hier
17. März, Wolfsburg: Poetry Slam
31. März, Wolfsburg: Jembker Hof Revival Party
31. März, Wolfsburg: Lesebühne „Deutschrock“
Weiterlesen: Termine: Konzerte, Theater, Poetry Slams und mehr
Valentinstag: Von Schlössern, Rosen und der Liebe
- Dienstag, 14. Februar 2012 13:34
- Rosa Valentina Schlösser
Auf der Klaviatur der Romantik lässt sich gut spielen. Und Braunschweig ist ein Meister darin. Insofern hat der Valentinstag eine besondere Beziehung zu Braunschweig. Wo es um schlichten Kommerz geht, müssen schon Gefühle als Verkaufshilfe herhalten. Denn ohne Gefühle nur knappe Umsätze.
Da geht einem doch das Herz auf. Die Vorhängeschlösser am Geländer der Okerbrücke Celler Str. geben einen deutlichen Hinweis. Dort wird die „Wa(h)re Liebe“ beschlossen und der „Schlüssel der Liebe“, den man glaubt gefunden zu haben, in der Oker versenkt.
Weiterlesen: Valentinstag: Von Schlössern, Rosen und der Liebe
Die Geburt der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR
- Donnerstag, 09. Februar 2012 21:18
- Frieder Schöbel
Einladung
Der gefährliche Schmied - Die Geburt der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR
Rudolf Albrecht, Pfarrer i.R.
Donnerstag, 16. Februar, 19:00 Uhr, Dachgeschoss der Volkshochschule, Haus Alte Waage
Weiterlesen: Die Geburt der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR
Buntes Braunschweig Teil 1: Der City-Point
- Dienstag, 07. Februar 2012 03:24
- B.E.R.N.D.
»Das Land braucht mehr fröhliche Lust auf Zukunft statt Jammern über die Gegenwart.«
(Roman Herzog)
In der Reihe „Buntes Braunschweig“ veröffentlicht der Braunschweig-Spiegel in loser Folge Ideen, welche das Leben in der Stadt bunter und lebenswerter machen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich mit Ideen und Vorschlägen zu beteiligen!
In der ersten Folge veröffentlichen wir eine Idee von B.E.R.N.D., der Braunschweiger EntwicklungsRunde Neues Denken, über eine zukünftige Nutzung des City-Points.
"Look square" und "Think square" von Werner Dubinski, ACP (1994), Privatbesitz
Das Problem
Durch Verdrängungswettbewerbe im Handel, stehen Etagen des City-Points seit geraumer Zeit leer. Allein durch den Bau des ‚Schlosses’ wurden 30 Tausend Quadratmeter neuer Einkaufsfläche geschaffen. Es ist nicht zu erwarten, dass in näherer Zukunft die Kaufkraft so stark steigen wird, dass der City-Point wieder voller Geschäfte ist. Auch um Karstadt und Galeria Kaufhof steht es eher schlecht, und wenn neue Läden im City-Point angesiedelt werden, wird das vermutlich zu Lasten dieser Kaufhäuser sein. Daher stellt sich die Frage: Was tun?
Die Idee: Ein 'KreativKaufHaus'
Termine: Slam, Impro, Literatur, Konzerte und mehr
- Montag, 06. Februar 2012 21:39
- Matthias Bosenick
09. Februar, Nexus: Konzert: Smile And Burn + I Found Myself In Austin, Texas
09. Februar, Neunraumgalerie: Toddn Killed The Videostar
10. Februar, Nexus: Konzert: Alarmsignal + Puris Ani + Reset//Mankind
11. Februar, Nexus: Konzert: Hexis + This Gift Is A Curse + Dead Hand
12. Februar, KaufBar: Salon d’amour
13. Februar, Nexus: Lesung: Torsun & Kulla "Raven wegen Deutschland"
16. Februar, Nexus: Konzert: The Bucket Boyz
17. Februar, B58: Konzert mit Vanna und vier weiteren Bands
17. Februar, Nexus: Konzert: Mawkish Din + Zibabu
17. Februar, LOT-Theater: Poetry Slam
23. Februar, Nexus: Antifa-Info-Abend: Film und Shoa
23. Februar, B58: Open Stage
24. Februar, Nexus: Konzert: Deathrite + Lentic Waters + Resurrectionists + Hungry Lungs
24. Februar, KaufBar: Eiko Musikschöpfungen
25. Februar, Nexus: Technoparty: Krisentrauma
02. März, B58: “Planetopia"-Party
03. März, LOT-Theater: Impro-Theater Jetzt & Hier
03. März, B58: Electro-Forces-Party
10. März, B58: for you(th) (Hiphop)
17. März, B58: Konzert mit u.a. Port Royal, Loudog
22. März, B58: Open Stage
Weiterlesen: Termine: Slam, Impro, Literatur, Konzerte und mehr
Termine: Bumsdorfer Auslese & Best of Poetry Slam
- Montag, 06. Februar 2012 01:01
- Lord Schadt
Zwei Tipps für die Freunde der Poesie:
Literatour D'Amour am 9. März
und Best of Poetry Slam am 23. März.
Hier die Infos:
Literatour D'Amour oder die Nacht der flammenden Herzen
Am Freitag, 09. März 2012 wird es in der KaufBar mal wieder heiß her gehen!
Die Bumsdorfer Auslese, Norddeutschlands beste Lesebühne, wird das altehrwürdige Gebäude in seinen Grundfesten erschüttern, die Patienten des benachbarten Klinikums umgehend arbeitsfähig sowie das Fleisch der Dönerbude nebenan wieder frisch werden lassen.
Moderator und Untergrund-Literat Marc Domin lädt erneut traumhafte Gäste ein, um mit ihnen einen alptraumhaften Abend zu verbringen.
Weiterlesen: Termine: Bumsdorfer Auslese & Best of Poetry Slam
Der Fritz Bauer Freundeskreis informiert
- Donnerstag, 02. Februar 2012 20:05
- Udo Dittmann
Liebe Interessenten des Fritz Bauer Freundeskreises,
Hinweise auf verschiedene Veranstaltungen:
Zum "Freundeskreis"
Das nächste Treffen des Fritz Bauer Freundeskreises wird außer der Reihe schon am Montag, den 20. Februar 2012 um 17 Uhr im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte, Fallersleber Tor-Wall 23, 38100 Braunschweig stattfinden
Inhalt: Herr Biegel wird über den Stand der Vorbereitungen für die Fritz Bauer Tagung (über den Remer-Prozess) berichten
Das nächste "reguläre" Treffen wird am Montag, den 26. März 2012 wieder um 17 Uhr im DGB-Haus, Braunschweig stattfinden.
Die Veranstaltungen im Überblick:
Ausstellung „Metamorphosen“
- Donnerstag, 02. Februar 2012 19:20
- Anne Mueller von der Haegen
Ein neuer Abend der Reihe „Instand Record Collection“
Am Mittwoch, 8. Februar, um 19.00 Uhr findet im Allgemeinen Konsumverein ein neuer Abend in der Reihe „Instand Record Collection“ statt:
Die kurze Ausstellung „Metamorphosen“ mit Arbeiten von Tobias Dostal, Meisterschüler der HBK Braunschweig, wird eröffnet.
Tobias Dostal ist Zeichner, Filmkünstler, Zauberer Er baut gerade einen Raum auf. Installationen mit seinen gezeichneten Filmen verwandeln die vorhandene Struktur. Die Magie der Filme, der Installationen und deren Zusammenspiel im Raum wird durch die Zauberarbeit des Künstlers in besonderer Weise verstärkt.
Geöffnet ist die Ausstellung Do. 16.00 bis 20.00 Uhr, Fr.-So. 14.00 bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei, die Spendendose steht bereit.