Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


23. Braunschweiger Poetry Slam

Poetry Slam und Punchliner Show im Februar

Alle Fotos in diesem Beitrag: Andreas Reiffer

Am 17. Februar ist es endlich wieder soweit. Slammerinnen und Slammer aus Braunschweig, der Region und ganz Deutschland stellen sich mit ihren Fünf-Minuten-Texten dem Urteil des Publikums. Der Poetry Slam ist eine der beliebtesten und stets ausverkauften Veranstaltungen im LOT-Theater. Durch das Programm führt der erfolgreiche Poetry Slamer und Slam-Moderator Dominik Bartels.

Alle, die teilnehmen möchten, sollten sich vorher bei Slam Master Patrick Schmitz unter 0531-88927878 anmelden, da die Teilnehmerzahl beschränkt wird. Die Gewinner des Slams werden zum "Best of" am 23. März 2012 in den Roten Saal des Kulturinstituts eingeladen, wo sie, gemeinsam mit zwei Stargästen, längere Texte zu Gehör bringen.

Karten im Vorverkauf: Im KingKing Shop (Kastanienallee 4), im LOT-Theater, im Cafe Riptide (Handelsweg 11) oder unter www.verlag-reiffer.de

Eine Veranstaltung von Poppin' Poetry (c/o Patrick Schmitz, Kastanienallee 4, 38102 Braunschweig) in Kooperation mit dem Raabe-Haus : Literaturzentrum Braunschweig

 

Slammer Till Reiners

 

17.02.12, 20:00 Uhr LOT-Theater, Kaffeetwete 4a, Braunschweig. Eintritt. 10,- / erm. 6,- Euro

 

Slammer Karsten Strack

 

 

 

 

 

 

 

The Punchliner Show 2012 - Satire und Slam Poetry mit Kersten Flenter, Andy Hundacker, Axel Klingenberg und Tobias Kunze

Auch in diesem Jahr lädt sich Axel Klingenberg, der Co-Herausgeber des Buchmagazins „The Punchliner", wieder illustre Gäste aus der Slam Poetry-Szene ein. Und weil die Show noch bunter und lustiger und ernster und poetischer werden soll als im letzten Jahr, bittet er diesmal drei noch unterschiedlichere Performance-Künstler auf die Bühne und so wird es eine wilde Mischung aus knallharter Satire, extrovertierter Lyrik und gekonntem Beatboxing geben:

Der Braunschweiger Andy Hundacker zählt zu den letzten Dichtern, die die Fähigkeit besitzen, Menschen zu bewegen und emotionale Berge zu versetzen.

 

 

 

 

 

 

 

Tobias Kunze ist Teil der hannoverschen Lesebühne Nachtbarden und der Rap-Band Big Tune. Und Kersten Flenter (ebenfalls aus Hannover) gründete die Lesebühne OraL - Organisation für angewandte Literatur und durfte schon an den Canadian SpokenWordlympics und an der Ars Poetica in Bratislava teilnehmen. Da an dieser Show alles ungewöhnlich ist, findet sie auch an einem Sonntag statt. Damit der Fernseher am heiligen Tag auch mal ausbleiben kann.

„Ob Altherren-Fußball, Kindergarten-Spielkreise oder die Bundeswehr - die Bühnenpoeten der ‚Punchliner-Show' nahmen kein Blatt vor den Mund und zogen gnadenlos über alles und jeden her. (...) (E)ine Mischung aus bissigen, ironischen und teils makaberen Kurzgeschichten, die sich zwischen Gesellschaftskritik und den Absurditäten des Alltags bewegen." (Braunschweiger Zeitung)

 

 

 

The Punchliner-Show 2012

26. Februar 2012, 20.00 Uhr

Satirefest, Brunsviga, Karlstr. 35, Braunschweig

Vorverkauf: 9,- / Abendkasse 12,- Euro, Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.verlag-reiffer.de erhältlich

Mehr unter Andreas Reiffer

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.