Termine: Theater, Lesung mit Bass, Literatur-Wettbewerb
- Donnerstag, 10. November 2011 11:40
- Matthias Bosenick
11. November | Mord & Totschlag: Toddn liest „Street
Stories“
18. November | Bistro Nando, Wolfsburg: Literaten rocken
Nandos Bistro
19.
November | LOT: glantz: Half Human/Half German (Theater)
25. November | Zum Schweinebärmann Bar: Read ‘em all +
Schepper
02. + 03. Dezember | Kunstmühle: artblau/Zufit Simon: Fragile (Theater)
02. + 03. Dezember | Kunstmühle: blackhole-factory: Picknick am FeldRand
10. Dezember | KaufBar: Agentur für Weltverbesserungspläne:
Nie mehr kalte Füße (Theater)
16.
Dezember | LOT: Christian Weiß/mehrsicht: The Urge to Jump (Theater)
24., 26. + 27. Dezember | Figurentheater Fadenschein: Theater
Anke Berger: Die Sterntaler (Theater)
bis 31. Januar | Daniil Pashkoff Prize 2012
Weiterlesen: Termine: Theater, Lesung mit Bass, Literatur-Wettbewerb
Zwischen Integration und Agitation
- Freitag, 04. November 2011 13:20
- Abt Jerusalem Akademie
Vom Zusammenleben von Christen und Muslimen in Deutschland
Abt Jerusalem Akademie
11.11.2011 18:00 - 12.11.2011 17:00

„Ich will was Anderes, was Neues machen!“
- Donnerstag, 03. November 2011 22:13
- Kerstin Lindner
Zur Ausstellungseröffnung: Metamorphosen von Hans-Georg Assmann in der Rotunde der Öffentlichen Versicherung Braunschweig in der Theodor Heuss-Straße 10

Beate Gütschow. Produktpolitik: Im Dialog mit Sachfotografien von Elisabeth Hase und Albert Renger-Patzsch
- Dienstag, 01. November 2011 22:31
- Constanze Wicke, Photomuseum
![]()
Ausstellung 11.11.2011 – 08.01.2012
Albert Renger-Patzsch,
"Schuhleisten"
(Ausschnittvergrößerung),
um 1928
"Von der Ware zum öffentlichen Gut - Hochschule der Zukunft"
- Montag, 31. Oktober 2011 18:46
- Marianne Putzker
Die Hans Böckler Stiftung, die Gruppe "Wissen und Kritik" und die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften laden ganz herzlich ein zur
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Von der Ware zum öffentlichen Gut - Hochschule der Zukunft."
Montag, den 5. Dezember 2011, 18:30 - ca. 20:00 Uhr,
Technische Universität Braunschweig
Neuer Senatssaal (Altgebäude), Pockelsstraße 4, BS.
Die Hochschulen befinden sich in einem dramatischen Wandel. Die Europäisierung des Hochschulraumes durch den Bolognaprozess und die Einführung neuer Steuerungsmodelle haben das traditionelle Selbstverständnis und die bislang gültige Aufgabenstellung der Hochschulen in Frage gestellt. Leistungsorientierte und verkürzte Studiengange, Abhängigkeiten von Drittmitteln, (kurz-) befristete Arbeitsverhältnisse, die Einführung von Studiengebühren und der Abbau von demokratischen Strukturen sind die Folgen.
Prof. Dr. Gesine Schwan, die Mitbegründerin und aktuelle Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA School of Covernance, stellt dem ihre Vorstellungen von der "Hochschule der Zukunft" entgegen. Anschließend wird Prof. Dr. Jürgen Hesselbach, als Präsident der TU Braunschweig, zu diesen Ausführungen Stellung nehmen und seine Standpunkte zum Thema darlegen.
Sonja Staack, Beiratsmitglied im Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi), moderiert die Veranstaltung.
Einladungsflyer
K O O P E R A T I O N S S T E L L E
Hochschulen - Gewerkschaften
Region SüdOstNiedersachsen
an der TU Braunschweig
Bültenweg 74 / 75
38106 Braunschweig
Tel.: 0049/ (0)531/391-4283
Fax: 0049/ (0)531/391-4282
www.koop-son.de
Termine: Kino, Kunst und Konzerte im November
- Sonntag, 30. Oktober 2011 12:40
- Mathias Bosenick
03. November, Universum/Café Riptide: Sound On Screen
05. November, B58: Electro Forces Party
10. November, Nexus: Konzert mit Gentlemen & Assassins, Budzillus
10. November, Café Riptide: Veganer Stammtisch
12. November, KaufBar: Jetzt und Hier
12. November, Café Riptide: Soul Party
18. November, LOT-Theater: Konzert mit The Fuck Hornisschen Orchestra und Müller & die Platemeiercombo
18. November, B58: Konzert mit Etecc, Creeping Grimness, Tragic Cause
18. November, Stadtbücherei/Bistro Nando, Wolfsburg: Slam und Literatur
24. November, B58: Open Stage
25. November, KaufBar: Musikschöpfungen
25. November, Café Riptide: Konzert mit Ulf Hartmann
In des Raumes Mitte...
- Dienstag, 25. Oktober 2011 18:38
- Almuth Rohloff
Die Suche nach des Raumes Mitte beginnt im Traum...

Ein Volk weitab von der globalisierten Schnellspur der Zeit.
Stock in der Hand. Augen zum Himmel. Still....Vibrierendes Holz.
Im Bauch des Volkes das Geschwisterpaar. 2x zartes Holz im Gleichgewicht.
Der Junge. Das Mädchen, sie wollen weg. Raus und hinein in den Puls der Stadt.
Die Power der Megacity als Sehnsuchtsort. Geometrie der Wolkenkratzer.
Das Volk, die Balance der Natur zwischen Erde und Weltraum nur noch ein blasser Abdruck in den Köpfen der Geschwister. Megalomania.
Die Suche nach des Raumes Mitte beginnt im Traum...
Ein Tanztheaterstück der esistso!company der Lebenshilfe Braunschweig |
Lot-Theater e.V. Braunschweig
Hartmut Stockter im Konsumverein
- Donnerstag, 20. Oktober 2011 09:51
- Anne Mueller von der Haegen

Mit einem "überschwängliches Magazin erlesener Streifzugsgeräte" ist Hartmut Stockter aus Kopenhagen gekommen. Der Künstler, der hier in Braunschweig seinen Meisterschüler machte, zeigt seine großartigen, bizzaren und sehr poetischen Objekte. Offenbar müssen "Streifzugsgeräte" früh bereit stehen. Denn eine Woche vor Ausstellungsbeginn ist die Ausstellung im Allgemeinen Konsumverein fertig. Wir laden also ein zu einer besonderen Entdeckungsreise: Erforschung der Welt VI
Vom 27. Oktober 20.00 Uhr (Eröffnung) bis 3. Dezember
Öffnungszeiten: donnerstags 16.00 bis 20.00 Uhr, samstags und sonntags 14.00 bis 20.00 Uhr
Termine: Wolfsburg, Wittingen, Wonichtüberallsonstnochso
- Dienstag, 11. Oktober 2011 15:38
- Matthias Bosenick
13. Oktober, D-Place Wolfsburg: Grindcore
21. Oktober, Stadthalle Wittingen: Dark Season Night
29. Oktober, CCC Wolfsburg: Jembker Hof Revival Party
18. November, LOT-Theater: Müller & die Platemeiercombo
...und noch viele mehr
Weiterlesen: Termine: Wolfsburg, Wittingen, Wonichtüberallsonstnochso
Theater Fadenschein, Programm 3/11
- Donnerstag, 29. September 2011 17:56
- Claudia Schumacher, Theater Fadenschein

Händchen klein! - Die Prinzessin auf der Erbse - Der Imbisskrieg–oder nenn mich Ömer - Izy und der Schatz - Die Wichtelmänner - Die Mausefalle, Krimiabend - Nimitz und das 108. Schaf - Lotta zieht um! - Rotbällchen
