Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


"Von der Ware zum öffentlichen Gut - Hochschule der Zukunft"

Die Hans Böckler Stiftung, die Gruppe "Wissen und Kritik" und die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften laden ganz herzlich ein zur
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Von der Ware zum öffentlichen Gut - Hochschule der Zukunft."

Montag, den 5. Dezember 2011, 18:30 - ca. 20:00 Uhr,

Technische Universität Braunschweig

Neuer Senatssaal (Altgebäude), Pockelsstraße 4, BS.

Die Hochschulen befinden sich in einem dramatischen Wandel. Die Europäisierung des Hochschulraumes durch den Bolognaprozess und die Einführung neuer Steuerungsmodelle haben das traditionelle Selbstverständnis und die bislang gültige Aufgabenstellung der Hochschulen in Frage gestellt. Leistungsorientierte und verkürzte Studiengange, Abhängigkeiten von Drittmitteln, (kurz-) befristete Arbeitsverhältnisse, die Einführung von Studiengebühren und der Abbau von demokratischen Strukturen sind die Folgen.

Prof. Dr. Gesine Schwan, die Mitbegründerin und aktuelle Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA School of Covernance, stellt dem ihre Vorstellungen von der "Hochschule der Zukunft" entgegen. Anschließend wird Prof. Dr. Jürgen Hesselbach, als Präsident der TU Braunschweig, zu diesen Ausführungen Stellung nehmen und seine Standpunkte zum Thema darlegen.

Sonja Staack, Beiratsmitglied im Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi), moderiert die Veranstaltung.

Einladungsflyer


K O O P E R A T I O N S S T E L L E

Hochschulen - Gewerkschaften

Region SüdOstNiedersachsen

an der TU Braunschweig

Bültenweg 74 / 75

38106 Braunschweig

Tel.: 0049/ (0)531/391-4283

Fax: 0049/ (0)531/391-4282

www.koop-son.de

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.