• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Zurück an Absender: Atommüllfässer ins Regierungsviertel nach Berlin

Dienstag, 31. August 2010 09:26
Henning Günther

alt

Am Samstag, dem 4. September, finden bundesweit Mobilisierungsaktionen zur Anti-Atom-Demo in Berlin (18.09.) statt. Auch in Braunschweig gibt es einen Stand mit Aktionen, Atommüllfässchen, Infos, Buskartenverkauf und mehr...
Der Aktionsstand wird auf dem Platz vor dem (Einkaufs-)Schloss von 11:00 - 14:00 Uhr stehen.

Das Motto des Aktionstages lautet: "Zurück an Absender: Atommüllfässer ins Regierungsviertel nach Berlin"

Die Großdemo in Berlin soll dafür genutzt werden, der Regierung ein unübersehbares Symbol für die Atommüllproblematik zu hinterlassen. Inmitten des Regierungsviertels soll ein riesiger Berg aus tausenden Atommüll-Fässchen entstehen.

Zwei Wochen vor der Demo, am Samstag dem 4. September, sollen die Atommülldosen schon mal zur Probe bundesweit überall in der Öffentlichkeit auftauchen, die Atommüllproblematik thematisieren und zur Demo mobilisieren.

In der Region Braunschweig rufen wir auch zum Basteln und Sammeln von Atommüllfässchen auf. Alle sind herzlich eingeladen, am Samstag mit leeren Konservendosen zum Aktionsstand zu kommen und die Dosen mit Banderolen zu bekleben. Banderolen und Klebematerial werden gestellt. Natürlich sind auch alle, die keine Konservendosen mitbringen, am Stand und bei den Aktionen willkommen! Es wird u.a. auch ein "Atommülldosenwerfen" geben.

Eine ausführliche Beschreibung zu den Aktionsideen sowie eine Bastelanleitung für die Atommüllfässchen gibt es hier. Die Banderolen für's Basteln zu Hause können hier bestellt werden.
Es gibt auch Vorlagen zum Ausdrucken (Achtung DIN A3) - Teil 1 - Teil 2.

Das Weblog von Reinhard Hoffer

Donnerstag, 26. August 2010 03:14
Administrator

Gedanken zur Kommunalpolitik in Braunschweig und in der Region Harz ...

»» hoffer.wordpress.com

 

 

Weiterlesen ...

"Sommerimpressionen" um und im Herrenhaus zu Sickte

Mittwoch, 25. August 2010 18:05
Kerstin Lindner

Ein winzig kleines Tor in der mannshohen Umzäunung des Herrenhausareals macht den Blick frei auf ein harmonisches Ambiente für jung und alt. Ein großzügiger, naturnah gestalteter, von vielen Winzlingen frequentierter Kinderspielplatz ist begrenzt von Apfelbäumen, die schwer an ihren Früchten tragen und vielen Bänken, auf denen insbesondere Bewohner der Seniorenresidenz, die rechter Hand den Spielplatz begrenzt, Platz genommen haben und beobachtend oder im Dialog vertieft am sommerlichen Treiben und der Leichtigkeit des Ortes teilhaben. Bis in das Foyer des Herrenhauses begleiten einen diese Impressionen, denen sich dort die "Sommerimpressionen" – Bilder von Künstlern aus Neuerkerode (Ilona Schimpf, Sybille Kautz, Maike Strantz und Christoph Stark) anschließen. Die Bilder aus der Neuerkeroder Kunstwerkstatt sind direkt, pur und ausdrucksstark. Als „Art Brut“ oder „Outside-Art“ bezeichnet, ist diese eigene Stilrichtung mittlerweile in der Fachwelt anerkannt und nachgefragt.

Nicht ein lichtdurchfluteter Präsentationsraum unterstützt die Wirkung der Werke, eher sind es die meist farbenfrohen, vielgestaltigen Bilder, die den Treppenaufgang des Herrenhauses geschmeidiger, froher, einfach interessanter gestalten.

Insbesondere bei Sonnenschein ist das gesamte Areal auf alle Fälle eine Fahrradtour wert.

Die Ausstellung kann noch bis zum 26. September besichtigt werden.

alt

Foto: Künstler und Leiterin der Kunstwerkstatt der Evangelischen Stiftung Neuerkerode sowie der Bürgermeister von Sickte zur Eröffnung der Ausstellung am 20. August (Foto: Stephan Querfurth)

Volksbegehren für gute Schulen in Niedersachsen

Mittwoch, 25. August 2010 08:58
Wolf Nehmiz

alt

Das "Volksbegehren für gute Schulen" läuft weiterhin landesweit. Wie der Landeswahlleiter aktuell bekannt gegeben hat, haben in Braunschweig bisher fast 6.000 der Wahlberechtigten ihre Unterschrift geleistet. Mit dem angestrebten Gesetzentwurf sollen Schulen wieder zu Lernorten gemacht werden, an denen sich unsere Kinder wohl fühlen und entfalten können, in denen sie Zeit haben, Spaß am (lebenslangen!) Lernen zu entdecken. Für Braunschweig gilt: Ein erfolgreiches Volksbegehrens wird sicher auch Einfluss auf Entscheidungen für weitere zwei notwendige Gesamtschulen haben.

Weiterlesen ...

Tatvorwurf: Vorsätzliche Pflichtverletzung bei Schneeräumung

Montag, 23. August 2010 14:52
Sigrid Probst

In dieser Stadt ist ein Un-Geist eingekehrt. Ein Geist der Intoleranz und Geldeintreiberei. Es ist empörend, wie die Stadtverwaltung unter dem Oberbürgermeister Dr. Hoffmann unbescholtene Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt unnachsichtig verfolgt.

Tatvorwurf: Sie sind vorsätzlich Ihrer Pflicht zur Durchführung des Winterdienstes nicht nachgekommen.
Der Gehweg wurde nicht ausreichend…...
§§ 5, 6 Straßenreinigungsverordnung vom…...  (Amtsblatt)
§§ 59, 109 Niedersächsisches Gesetz…, geltende Fassung. Beweismittel: Foto, Zeugen: Politesse….

Selbstverständlich kann ich diesen Umgang der „Obrigkeit“ (dieses Wort muss man in Braunschweig leider wieder verwenden) mit mir und über 3000 anderen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt so nicht auf sich beruhen lassen; ich hoffe, viele weitere Bürger und Bürgerinnen auch nicht. Darum schrieb ich an die Stadt, an Herrn Lange (Schreiben der Stadt und meine Antwort als PDF). Am 19.08.10 war der NDR bei mir, der zum unglaublichen Vorgehen in dieser Stadt einen Bericht sendete.

 

Weiterlesen ...

EiKo in der KaufBar

Sonntag, 22. August 2010 17:25
Matthias Bosenick


altEiKo steht für den Verein zur Förderung der Eigenkomposition. EiKo-Mitglieder präsentieren regelmäßig an jedem letzten Freitag des Monats ihre Kompositionen in der KaufBar, Helmstedter Straße 135. Am Freitag, 27. August, ab 20 Uhr stehen Kopfdichtung, Fossajar, Lux und Schepper auf der gemütlichen Bühne.



Ein kleiner Leckerbissen, anmoderiert von Schepper:

http://www.youtube.com/watch?v=vr1aX7Uwauo

http://eiko.fossajar.de/


Latte macchiato unter kranken Kastanien

Samstag, 21. August 2010 09:54
Sabine Knoblauch

Pflanzen zeigen oft die Umweltsituation an. Zumindest dann, wenn mit ihnen schlecht umgegangen wird. Sie machen sich bemerkbar, wenn ihnen die Umgebung nicht gefällt, wenn sie hungern oder dürsten, wenn die Luft schlecht ist und gelegentlich auch, wenn ihnen Gesellschaft fehlt. Sie sind halt Lebewesen.

alt

Weiterlesen ...

Wie umweltfreundlich sind Strom und Fernwärme von BS Energy?

Freitag, 20. August 2010 17:21
Gudrun Beneke

Mit einem immensen Werbeetat wird es den Braunschweigern auf Schritt und Tritt eingeflößt: BS Energy ist der Inbegriff des umweltfreundlichen Energieversorgers. Im Herbst 2008 verkündete das Unternehmen, Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden zu wollen. Entspricht diese Strategie der tatsächlichen Qualität seiner Erzeugnisse?

Seit zwei Jahren sind Energieversorger gesetzlich verpflichtet, ihre Abrechnungen mit einem Stromherkunftsnachweis zu versehen. Ein Blick darauf ergibt: Obwohl der Strom von BS Energy im Jahr 2008 zu 25% aus Atomkraftwerken kam, der Naturstromanteil bei 16% lag und ein Teil der Energie in Kraftwärmekoppelung produziert wurde, waren die Treibhausgas-Emissionen in 2008 um 8% höher als beim Strommix Deutschland, der die Umweltauswirkungen der gesamten in Deutschland verkauften Elektrizität beziffert.(1)

Weiterlesen ...

Sambattac unterstützt Proteste

Freitag, 20. August 2010 16:18
Peter Rosenbaum


sambattac---------------------------------------------
Die Braunschweiger Trommelgruppe von attac beim 224. Protestmarsch am Flughafen
Quelle: www.waggum-online.de


Ob bei der Kundgebung "Wir zahlen nicht für Eure Krise" oder Demonstrationen für "Sofortiger Baustopp des Flughafenausbaus", auf Sambattac ist Verlaß.
Zum wiederholten Male gab die Gruppe bei der Demonstration am Flughafen den Ton an.

Weiterlesen ...

"Nur" ein Käfer!

Donnerstag, 19. August 2010 17:57
Kristine Schmieding

In der Diskussion um die Landebahnerweiterung und das Auffinden des von der EU-FFH-Richtlinie hoch geschützten Käfers "Eremit" hört man gelegentlich, was denn das ganze Theater um einen solchen Käfer soll. Ob es nichts Wichtigeres gäbe, als so einem Käfer nachzuspüren oder gar nachzujammern. Und was gehe es überhaupt die EU an, was hier in Braunschweig mit Käfern passiere.

Weiterlesen ...

  1. Silver Club Vol. 7
  2. Sound On Screen
  3. Entscheidung zur Atomkraft – Umzingeln wir das Regierungsviertel am 18.9. in Berlin
  4. Klanginstallation in der Brüdernkirche
  5. Atommüll in der Oker
  6. VW steigt aus Flughafengesellschaft aus
  7. Wilder "Gen-Raps" außer Kontrolle
  8. Hühnerleben
  9. Veranstaltung für die Baha'i
  10. Salafisten hier in Braunschweig?

Seite 937 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 932
  • 933
  • 934
  • 935
  • 936
  • 937
  • 938
  • 939
  • 940
  • 941
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
monde diplomatik
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen