• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

DIE LINKE kämpft für ein Sozialticket in der Region

Mittwoch, 07. November 2012 08:23
Anke Schneider und Rainer Nagel, Die Linke

Selbst die BZ kam nicht umhin, am 17. Oktober zu melden: „Einstimmig beschloss gestern die regionale Verbandsversammlung eine Initiative für ein 15-Euro-Sozialticket für Bus und Bahnen im Braunschweiger Land zu starten. Der Beschluss ist ein Erfolg der LINKEN. Die Partei hatte die Initiative mit einem Antrag ins Rollen gebracht - ... nun wird ihr Antrag auch von den anderen fünf Parteien unterstützt...“

Weiterlesen ...

Veranstaltung "Transformative Wissenschaft"

Dienstag, 06. November 2012 20:33
Gabriele Heinen-Kljajic, MdL

Anliegende Veranstaltung zum Thema "Transformative Wissenschaft - Katalysator für neue Wohlstandsmodelle in Niedersachsen?" von der Stiftung Leben und Umwelt (SLU) und der NaWis-Runde für "Nachhaltige Wissenschaft" mit Uwe Schneidewind am 13.11.2012 um 19.00 Uhr im Leibniz-Haus in Hannover möchte ich Euch gerne ans Herz legen.
Für die bessere Planbarkeit bittet die SLU freundlich um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Indie- & Electronicfestival Festiv am 24.11.2012

Dienstag, 06. November 2012 16:52
PM Festiv

Eintägiges Festival mit fünf Bands


Für die Liebhaber von Indie und elektronischer Musik öffnet das LOT am 24.11. um 19 Uhr seine Türen.

Vier Bands aus der Region und ein Gastact aus Berlin spielen live beim ersten Indie und Electronic-Festiv Braunschweig, einem Festival mit vielen spannenden Gästen.

Weiterlesen ...

PM: DGB-Jugend SON - Lage auf dem Ausbildungsmarkt

Dienstag, 06. November 2012 10:51
Lorenzo Poli

PRESSEMITTEILUNG

Rund 2.564 junge Menschen erfolglos auf Ausbildungssuche in der Region Braunschweig-Helmstedt: Niedersachsen braucht die Ausbildungsgarantie Die heute (5.11.) von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichte Bilanz für das Ausbildungsjahr 2011/2012 zeigt aus Sicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), dass das Angebot an Ausbildungsplätzen bei weitem nicht ausreicht, um alle Ausbildungsinteressierten in Niedersachsen zu versorgen.


Drittes Treffen der „Initiative neues FBZ“

Dienstag, 06. November 2012 10:24
Matthias Bosenick

Mitschrift: Forum „Initiative neues FBZ“ vom 03. November 2012

Die Braunschweiger Kulturszene wünscht sich ein selbstverwaltetes und nachhaltiges soziokulturelles Zentrum mit bezahlbaren Angeboten und zusätzlichen Außenstellen als Satelliten.

Am 3. November traf sich zum dritten Mal die „Initiative neues FBZ“, bestehend aus kulturschaffenden Vertretern von Kulturschaufenster, Silver Club, Kult-Theater, Eiko-Verein, NeunRaumKunst, Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Niedersachsen sowie Schriftstellern, Journalisten, Künstlern, Veranstaltern und Bürgern der Stadt Braunschweig, um den Bedarf eines neuen Kulturzentrums zu ermitteln.

Weiterlesen ...

Samstag: Demo für Agarwende in Niedersachsen

Dienstag, 06. November 2012 10:18
Astrid Goltz Campact

Kommenden Samstag, den 10. November, gehen daher in Hannover Tausende Verbraucherinnen und Verbraucher, Bäuerinnen und Bauern aus ganz Niedersachsen gemeinsam auf die Straße und fordern: Bauernhöfe statt Agrarindustrie! Sind Sie mit dabei?

In Niedersachsen gewinnt die Agrarindustrie die Oberhand: Überall im Land entstehen Megaställe, in den Millionen Tiere auf engstem Raum zusammengepfercht werden - unter massivem Einsatz von Antibiotika. Ganze Landstriche werden nur noch mit Mais bestellt, als Tierfutter und für Biogasanlagen. Die bäuerliche Landwirtschaft ist allenthalben auf dem Rückzug. Eine neue Landesregierung muss dies ändern!

Weiterlesen ...

Termine: Filmfest, Lesung, Prog-Rock-Stammtisch und mehr

Dienstag, 06. November 2012 10:09
Matthias Bosenick

Heute: Beginn 26. Filmfest Braunschweig
08. November, Nexus: Lesung: Worte gegen Rechts
09. November, Café Riptide: Tiere streicheln Menschen
13. November, Parco: Progressive-Rock-Stammtisch
15. November, Universum/Café Riptide: Sound On Screen

Weiterlesen ...

PPP: Schön gerechnet

Dienstag, 06. November 2012 10:09
Markus Henn

Schulen, Straßen und Schwimmbäder zu sanieren, können sich viele Kommunen nicht mehr leisten. Oft springen private Unternehmen ein -- in Öffentlich-Privaten Partnerschaften. Doch die werden oft teuer.

Artikel in der ZEIT


Foto: attac


Noch keine Rente für Atomlobbyist Hennenhöfer

Dienstag, 06. November 2012 09:45
Redaktion

Es ist kein gutes Zweichen, dass Umweltminister Altmaier setzt. Am 1. Juni, gerade 10 Tage im Amt, hatte er noch vor der ASSE getönt, dass er alles ihm mögliche tun werde die richtigen Entscheidungen zu treffen (B-S). Das kann er anscheinend nur mit Herrn Hennenhöfer, dem Abteilungsleiter für Reaktorsicherheit im BMU, der als beinharter Atomlobbyist gilt. Dazu die TAZ: "Altmaier brüskiert Asse-Gegner"

 

AKW Grohnde: Auftaktkundgebung ein Erfolg

Dienstag, 06. November 2012 09:09
Simone Leunig

Grohnde abschalten

Die Auftaktkundgebung zum Mischoxid Transport von Sellafield nach Grohnde war ein Erfolg. 500 ambitionierte Teilnehmer zogen vom Bahnhof Emmerthal zum AKW Grohnde, wo die schwer regulierbaren Brennstäbe in das marode AKW eingesetzt werden sollen. 200 Teilnehmer zählte die Aktion in Nordenham, wo die Atombehälter nach einer Schiffsreise ankommen.

Weiterlesen ...

  1. Ehrung Minna Faßhauer - OB Hoffmann stellt Nazi-Akte aus KZ Moringen als Beweis dar
  2. Gramsci Tage 2012
  3. Entwurf des Wahlprogramms der SPD
  4. Florian Illies´ Buch „1913“ ist erschienen
  5. Zur Sinnlichkeit des Wochenmarktes. "Die Zerstörung des sozialen Immunsystems"
  6. 7 + 1 Fragen an: Schepper
  7. Kulturstaatsminister Neumann zeichnet Universum Filmtheater mit zwei Preisen aus
  8. Solarpreis 2012: Vorbildliche Solarprojekte ausgezeichnet
  9. VfB Rot-Weiß verpflichtet Thomas Dorawa
  10. Kampf um den Euro - Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien

Seite 789 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 784
  • 785
  • 786
  • 787
  • 788
  • 789
  • 790
  • 791
  • 792
  • 793
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
nachdenkseiten
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen