DIE LINKE kämpft für ein Sozialticket in der Region
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 07. November 2012 08:23
- Geschrieben von Anke Schneider und Rainer Nagel, Die Linke
Selbst die BZ kam nicht umhin, am 17. Oktober zu melden: „Einstimmig beschloss gestern die regionale Verbandsversammlung eine Initiative für ein 15-Euro-Sozialticket für Bus und Bahnen im Braunschweiger Land zu starten. Der Beschluss ist ein Erfolg der LINKEN. Die Partei hatte die Initiative mit einem Antrag ins Rollen gebracht - ... nun wird ihr Antrag auch von den anderen fünf Parteien unterstützt...“
Weiterlesen: DIE LINKE kämpft für ein Sozialticket in der Region

Eintägiges Festival mit fünf Bands
Die Braunschweiger Kulturszene wünscht sich ein selbstverwaltetes und nachhaltiges soziokulturelles Zentrum mit bezahlbaren Angeboten und zusätzlichen Außenstellen als Satelliten.
In Niedersachsen gewinnt die Agrarindustrie die Oberhand: Überall im Land entstehen Megaställe, in den Millionen Tiere auf engstem Raum zusammengepfercht werden - unter massivem Einsatz von Antibiotika. Ganze Landstriche werden nur noch mit Mais bestellt, als Tierfutter und für Biogasanlagen. Die bäuerliche Landwirtschaft ist allenthalben auf dem Rückzug. Eine neue Landesregierung muss dies ändern!
Schulen, Straßen und Schwimmbäder zu sanieren, können sich viele Kommunen nicht mehr leisten. Oft springen private Unternehmen ein -- in Öffentlich-Privaten Partnerschaften. Doch die werden oft teuer.
Es ist kein gutes Zweichen, dass Umweltminister Altmaier setzt. Am 1. Juni, gerade 10 Tage im Amt, hatte er noch vor der ASSE getönt, dass er alles ihm mögliche tun werde die richtigen Entscheidungen zu treffen (