• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Einladung der Kreativregion // 9. Januar

Samstag, 05. Januar 2013 18:52
KreativRegion BraWo

Hallo liebe Kreative der Region! Euch ein frohes neues Jahr!

Seit kurzer Zeit bin ich in der KreativRegion Braunschweig Wolfsburg dabei und im Arbeitskreis 'Inspiration' angekommen. Wir haben uns vorgenommen bis April so Einiges zu schaffen, zum Beispiel eine tolle Veranstaltung von Kreativen für Kreative ... Und hier mein Appell an euch: Wir benötigen noch dringendst kreative Unterstützung für die anstehenden Planungen! Unser nächstes Treffen findet am 09. Jan. in der Agentur 'propaganda' in der Bismarckstraße 4 statt. Interessierte sind herzlichst zum Brainstorming und Reinschnuppern eingeladen. Kommt einfach vorbei!

Weiterlesen ...

1913: Hochzeitstanz am Abgrund - ein interessantes Interview

Samstag, 05. Januar 2013 14:32
Redaktion

Der Historiker Ernst-August Roloff ist ein Experte für die braunschweigische Landesgeschichte. Die Feierlichkeiten, die von der Stadt und Herrn Borek in diesem Jahr zum 100-jährigen Hochzeitstag der Kaisertochter Victoria Luise von Preussen mit dem Welfen-Prinz Ernst August von Hannover in Braunschweig vorgesehen sind, begleitet Herr Prof. Roloff kritisch. Henning Noske, Lokalchef der Braunschweiger Zeitung, spricht mit Herrn Roloff  im Rahmen eines Interviews.

Lesen Sie dazu auch folgende Beiträge aus dem Braunschweig-Spiegel:

"Wie sich die Dinge gleichen:100jähriges Jubiläum des letzten Welfenherzogs" von Ernst-August Roloff vom 16. Mai 2012

"Die Bücher der Herzogin Victoria Luise und ihr Verleger Leonhard Schlüter" von Ernst-August Roloff und Uwe Meier vom 14. April 2012

Foto: Prof. Roloff beim Signieren eines seiner vielen Bücher über die braunschweigische Geschichte.

Kommentar: Nicht nur die NPD ist ein Problem

Samstag, 05. Januar 2013 12:45
Uwe Meier

Gerade einmal fünf Monate sind es her, dass die NPD das letzte Mal auf dem Burgplatz eine Kundgebung abhielt. Einige hundert Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger demonstrierten lautstark gegen diesen Auftritt. Die Video-Mitschnitte im B-S zeigen die z. T. dramatische und problematische Situation sowie die Wut vieler Bürger.

Nun also noch mal dasselbe? Anscheinend muss es so sein. Helfen kann wohl nur ein Verbot der NPD. Das ist inzwischen in die Wege geleitet worden. Ohne Zweifel ist es unerträglich, wenn diese demokratieverachtende Partei auch noch vom Staat über Wahlkampfkostenpauschalen finanziert wird. Ein weiterer Finanzierungweg wird in der Politik und den Medien jedoch nur verhalten geäußert: Die sog. V-Leute, in der Regel gestandene und bundesweit bekannte Neo-Nazis, wurden mit Steuergeldern, hoch geheim natürlich, gefüttert.  Na toll, Steuergelder über geheime Pfade für ausgewiesene Verfassungsgegner. 

Weiterlesen ...

OVG erklärt NPD-Kundgebung auf dem Burgplatz für zulässig

Samstag, 05. Januar 2013 00:54
Stadt Braunschweig

Nachricht aus der Stadt

Ebenfalls nicht unerwartet ist das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg seiner bisherigen Rechtsprechung gefolgt und hat den Beschluss des Braunschweiger Verwaltungsgerichts bestätigt, wonach die von der NPD geplante Kundgebung am kommenden Montag auf dem Burgplatz grundsätzlich zulässig ist. Anders als die Stadtverwaltung war auch das OVG der Auffassung, dass die geplante Veranstaltung in ihrer konkreten Durchführung den öffentlichen Frieden in einer die Würde der Opfer des Nationalsozialismus verletzenden Weise nicht unmittelbar gefährde.

Pressesprecher Rainer Keunecke sagte namens der Stadtverwaltung: „Da kann man nichts machen. Wir haben diesen Gerichtsbeschluss zu akzeptieren. Aber wir gehen davon aus, dass die Braunschweigerinnen und Braunschweiger ihrerseits mit einem starken Signal bekunden, dass eine solche provokative Veranstaltung von Rechtsradikalen in unserer Stadt unerwünscht ist.“

PM: Landtagsabgeordnete spenden ihre Diätenerhöhungen

Freitag, 04. Januar 2013 12:44
Christian Degener. Die Linke

DIE LINKE gibt rund 70.000 Euro für soziale Zwecke!

Seit dem Einzug der LINKEN in den Niedersächsischen Landtag im Januar 2008 wurden gegen die Stimmen der LINKEN mehrfach die Abgeordnetendiäten erhöht – insgesamt um mehr als 600 Euro monatlich. Angesichts stagnierender Löhne, Renten und Sozialleistungen sei eine Erhöhung der Diäten unangemessen, begründeten die zehn Abgeordneten der Linksfraktion ihre Ablehnung. Sie bekommen die Diätenerhöhungen jedoch trotz ihrer Ablehnung überwiesen.

Weiterlesen ...

Deine Stimme gegen die NPD! Lautstark gegen rassistische Hetze

Freitag, 04. Januar 2013 12:28
Bündnis gegen Rechts

Am Montag, den 7.1.2013 will die NPD auf dem Burgplatz in Braunschweig eine Wahlkampfkundgebung abhalten. Angemeldet hat sie diese von 10-13 Uhr. Das Bündnis gegen Rechts ruft dazu auf, den Nazis lautstark und sichtbar zu zeigen, dass sie unerwünscht sind und ihnen den Platz für ihre rassistische und faschistische Hetze zu nehmen!

Montag, 7.1.2013: Protest gegen die NPD-Kundgebung Treffpunkt 9:30 Uhr Ruhfäutchenplatz (Münzstr./Dankwardstr.)

Laut gegen Nazis!

Weiterlesen ...

Das Nexus im Januar

Freitag, 04. Januar 2013 02:47
Verein für unabhängige Kultur

Hier die aktuellen Termine aus dem Nexus im Januar und ein besonderes Konzert im Februar:


12. Januar, Samstag

Konzert: Keine Eintracht mit Nazis!

Einlass: 21:00 Uhr

 

Lineup:

Live:

FEINE SAHNE FISCHFILET / Audiolith

ULTRNX / Audiolith

DISCOCRUNCH / Endigital

 

Aftershow:

SUPERENDI (Egotronic / Berlin)

MAX VOLUME (KüR / Kassel)

SI.KURD (KRSTRM / Braunschweig)

 

Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage vom KEINE EINTRACHT MIT NAZIS – Konzert legen wir nun mit Vol. II nach!

Auch nach der Veröffentlichung der Broschüre “kurvenlage”, die zu einer breiten Diskussion in der Öffentlichkeit geführt hat, gibt es weiterhin das Problem rechter Hooligans und Nazis im Eintracht-Stadion.

Der Versuch den gesellschaftlichen Raum des Stadions als unpolitisch zu verkaufen, bedeutet in der Realität einen Raum in dem sich Nazis ungestört bewegen und auch agieren können. Überall wo Nazis das tun können, wo sie mit ihren diskriminierenden und menschenverachtenden Inhalten auftreten, muss Ihnen klar gemacht werden, dass sie nicht willkommen sind!

Wir fordern deshalb eine Fankultur mit einem konsequenten antifaschistischen Grundkonsens ein. Keine Freiräume für Nazis!

Mit cooler Musik und feinen Beats gegen nationalistische, sexistische und rassistische Scheiße. Gegen rechte Hooligans im Eintracht-Stadion und anderswo!

Der gesamte Erlös kommt der Arbeit der Initiative gegen rechte (Hooligan-)Strukturen zu Gute.

Weiterlesen ...

Mikis Theodorakis Aufruf ,,An die Empörten"

Donnerstag, 03. Januar 2013 13:42
Rainer Butenschön

Mikis Theodorakis in seinem Aufruf ,,An die Empörten":

"...Wir wenden uns auch an die europäischen Völker. Unser Kampf ist nicht nur der Griechenlands, er strebt ein freieres, unabhängigeres und demokratischeres Europa an....Wir bitten Sie nicht, unseren Kampf aus Solidarität zu unterstützen...Wir bitten Sie, es in Ihrem eigenen Interesse zu tun..."

Bis bald am Sonntag, 13. Januar/11.oo Uhr, in den verdi-Höfen . Kommen Sie im eigenen Interesse und seien Sie gewiss: so eine Matinee, die Poesie und Poliitk, Zorn und Zärtlichkeit verbindet, gibt es nicht alle Tage in Hannover.

Weiterlesen ...

Krebsfälle - Meldepflicht soll Klarheit schaffen

Donnerstag, 03. Januar 2013 09:25
Redaktion

Die Ungereimtheiten um Krebsfälle in der Nähe der Asse und auch von Atomanlagen (Tespe gegenüber vom AKW Krümmel) geben Anlass eine Meldepflicht in Niedersachsen einzuführen. Maßgeblicher Auslöser war die Krebsstudie im Bereich der Asse, die unterschiedlich interpretiert wird. (Siehe B-S und u-b, Umweltzentrum Braunschweig, Wolfenbüttler Zeitung, Peter Dickel). Mit der flächendeckenden Dokumentation sollen Krebshäufungen in Regionen festgestellt werden. Lesen Sie dazu den Beitrag "Jetzt wird der Krebs gezählt" in der TAZ und darin die Stellungnahme von Udo Dettmann von der Initiative ASSE 2.red

 

PM: DGB fühlt Landtagskandidaten in der Region auf den Zahn

Mittwoch, 02. Januar 2013 23:33
Michael Kleber, DGB SON

Wie unterstützen sie Braunschweig in der Regionaldebatte? Garantieren sie allen Jugendlichen eine Berufsausbildung? Soll das Land Aufträge nur an Firmen geben, die Tariflohn zahlen? Wie halten sie es mit den Studiengebühren? Diese und weitere Fragen können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf einem Wahlforum am Mittwoch, den 16. Januar stellen. Die Veranstaltung des DeutschenGewerkschaftsbundes (DGB) beginnt um 18.00 Uhr und findet im Saal des Gewerkschaftshauses, Wilhelmstraße 5 in Braunschweig statt. Während des Abends wird es mehrere Fragerunden geben. PM

Weiterlesen ...

  1. Atommüll: Diskussionsveranstaltung in Wenden
  2. BS Kultur Teil 1: Fragen und Anregungen zum Thema: Neues FBZ
  3. Artikelreihe: Was ist los in der Braunschweiger Kulturwelt?
  4. Vortrag: "Gute alte Zeit oder imperiales Zeitalter?" am 24. Januar
  5. PM. Jetzt schlägt's 13 - Der Arbeitskreis
  6. Poetry Slam - Dead or Alive im kleinen Haus des Staatstheaters
  7. Hintergrund Braunschweig 1913: Tanz am Abgrund - und der Versuch, ein morsches politisches Gebilde abzustützen
  8. Grausige Ereignisse bei der Wildtierbeobachtungsstation am Molkenhaus. Bericht eines Wildtierfotografen Oktober 2012
  9. PE Grohnde: Menschen- und Lichterkette 2013!
  10. Hintergrund 1913: “Lieber den Türken in der Stadt als einen Herzog von Braunschweig“

Seite 771 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 766
  • 767
  • 768
  • 769
  • 770
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • 775
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen