Universum zeigt den Kult-Film: "Ökonomie des Glücks"
- Donnerstag, 24. Januar 2013 16:03
- Hans-Helmut Oestmann, SlowFood
„Die Ökonomie des Glücks" identifiziert die Ursachen der aktuellen Krisen von der globalen Erwärmung über das Finanzchaos bis hin zu steigender Arbeitslosigkeit und Depression und bietet darüber hinaus Lösungen für diese schweren Krisen. Flyer mit Trailer
Mit Essen spielt man nicht: Zur Spekulation mit Nahrungsmitteln
- Donnerstag, 24. Januar 2013 14:53
- Frank Brassel, Oxfam
Nein, mit Nahrungsmitteln spekulieren wir nicht, so einst die Deutsche Bank. Es scheint sich ein Meinungswandel vollzogen zu haben. Deutsche Finanzunternehmen wie Deutsche Bank und Allianz spekulieren an den internationalen Warenbörsen selbstverständlich mit Lebenmitteln. Dazu ein Filmbericht vom RTL Nachtjournal von letzter Nacht mit einem kritischen Bericht zu Nahrungsmittelspekulation durch die Deutsche Bank und einem bekannten Gesicht.
Es ist der zweite Bericht ab 3:10 min.
http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjournal/rtl-nachtjournal.php?film_id=98993&player=1&season=0
Reisähre
Zeichnung: Ernst Halwaß. Aus "Entwicklungsstadien von Reis". BBCH Monopraph, U. MEIER, 1997
Kleine Anfrage und Antwort zur Gedenkstätte Wolfenbüttel
- Donnerstag, 24. Januar 2013 14:28
- Helmut Kramer
In der Anlage sende ich Euch eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Christel Wegner vom 30.10.2012 und die Antwort der Landesregierung vom 11.01.2013.
"Aufarbeitung und Erinnerung an die politische Strafjustiz nach 1945 in der Gedenkstätte Wolfenbüttel". Anfrage und Antwort
http://www.justizgeschichte-aktuell.de
http://www.gedenkstaette-wf.de
Bewohner fühlen sich von BBG verschaukelt
- Donnerstag, 24. Januar 2013 14:02
- Jörg Scheibe
Die Braunschweiger Baugenossenschaft (BBG) ist auf ihre große Mitgliederzahl stolz und propagiert gern und laut das Thema Mieterbeteiligung. Die Wahrheit ist: In der Hermannstraße 1-3, in der die Mietpreise glücklicherweise noch niedrig sind, wenn auch nicht so niedrig wie von der BBG behauptet, findet derzeit das Gegenteil statt.
Mit immer neuen fadenscheinigen Argumenten versucht die BGG, gegen den Willen der meisten Bewohner eine von ihr gewünschte Modernisierung durchzuboxen und ein Blockheizkraftwerk im Keller zu installieren. Doch die Bewohner haben sich mit Ofenheizung arrangiert oder längst mit selbst finanzierten Gasetagen-Kombiheizungen – eingebaut seinerzeit natürlich mit Zustimmung der BBG – Abhilfe geschaffen.
PE: Der Asse II-Koordinationskreis will ein Asse-Gesetz mit einer Anwendung und Umsetzung
- Donnerstag, 24. Januar 2013 13:56
- Udo Dettmann
Anlässlich der Informationsveranstaltung des Wolfenbüttler Kreistages zur Novellierung des Atomgesetzes (Lex Asse) hat der Asse II-Koordinationskreis die anhängende Presseerklärung zu seinem Anspruch an dieses Gesetz verfasst. Presseerklärung
MC Nuri - Wenn Du gefangen bist
- Donnerstag, 24. Januar 2013 01:59
- MC Nuri & die Filmpiraten
„Wenn du gefangen bist, in diesem Asylantenheim;
wünschst du dir nur eins, ein freier Mensch zu sein."
Die erfolgreiche Unterstützungskampagne für MC Nuri findet man hier: www.thecaravan.org/ismailow
Privatisierung öffentlichen Eigentums oder "Des Kaisers neue Kleider"
- Mittwoch, 23. Januar 2013 11:57
- Uwe Meier
Die Privatisierung öffentlichen Eigentums galt über viele Jahre als der Königsweg, um verschuldete Kommunen, Bundesländer oder den Bund finanziell zu entlasten und um den entscheidenden Politikern den Glanz zu ermöglichen, der auf sie fällt, wenn sie ein neues Projekt einweihen können. Alle Parteien machten mit, außer DIE LINKE. Besonders eifrig die SPD und in dieser der Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. CDU, FDP und auch die Grünen waren eifrig mit dabei das Tafelsilber der Bürger zu verscherbeln. Die EU und die Parlamente der Länder ebneten den Weg.
PM Verbraucherzentrale: Riester-Rente - (K)Ein Bund fürs Leben?
- Dienstag, 22. Januar 2013 22:50
- Gabriele Peters Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Seit die Verbraucherzentrale Niedersachsen eine Beratungsstelle in Braunschweig eröffnet, bekommt der B-S regelmäßig die Pressemitteilungen zugesandt. Der B-S versucht diese interessanten Mitteilungen zu veröffentlichen.
Mit Interesse wurde bei der Vorstellung der Braunschweiger Beratungsstelle durch den Geschäftsführer Olaf Weinel festgestellt, dass viele Stadträte anwesend waren, die durch ihren Beschluss die Wieder-Eröffnung möglich gemacht hatten. Ebenso interessant war jedoch auch, dass kein CDU-RatsvertreterInnen anwesend waren. Dabei geht es doch um die Interessen aller BürgerInnen in unserer Stadt. Insofern muss man nicht lange überlegen, wenn nach den Ursachen der herben Wahlniederlage der CDU in Braunschweig gefragt wird.(red)
Riester-Rente - (K)Ein Bund fürs Leben? Aktuelle Faltblatt-Serie zur privaten Altersvorsorge
Hannover, 22.01.2013 – Über 15 Millionen Riester-Verträge wurden in den vergangenen zehn Jahren abgeschlossen. Und trotz aller berechtigter Kritik, vor allem wegen der hohen und intransparenten Kostenbelastung, kann die Riester-Rente ein richtiger Baustein zum Aufbau einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge sein. „Entscheidend ist immer die richtige Produkt- und Anbieterauswahl, wobei nicht jeder Vertrag für jeden geeignet ist“, sagt Andreas Gernt, Finanzexperte von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Braunschweig in Musik und Film - eine kleine Videoshow
- Dienstag, 22. Januar 2013 22:47
- Lord Schadt
Eine kleine Youtube-Show mit Videos aus und von der Region. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anschauen und Zuhören!
Arjomi - Klangperlen
Die Oker als schöne Kulisse eines Live-Konzertes
Futurzwei Zukunftsalmanach: Geschichten über eine gelingende Zukunft
- Dienstag, 22. Januar 2013 15:12
- Dieter Rammler, Akademiedirektor


