Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Museum für Photographie: UPCOMING: Bogomir Ecker | 25.01. - 14.04.2013


Das Museum für Photographie Braunschweig und die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig zeigen in Kooperation mit der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin die Fotosammlung Bogomir Eckers in Kombination mit seinen Skulpturen. Die Sammlung umfasst mehrere Tausend Schwarzweiß-Fotografien aus dem Zeitraum von ca. 1870 bis 1970 und wird erstmals in diesem Umfang veröffentlicht. Pressemitteilung









Öffnungszeiten: Di - Fr 14 - 19 Uhr, Sa + So 11 - 18 Uhr

Eintritt: 5 € / 3 € ermäßigt

Führungen: Öffentliche Führungen durch die Ausstellung finden sonntags um 14 Uhr statt.

Veranstaltungen: Donnerstag, 11.04.2013, 19 Uhr: Künstlergespräch zwischen Bogomir Ecker und Dr. Gisela Parak

Museum für Photographie Braunschweig e.V.
Helmstedter Str. 1, D-38102 Braunschweig  
Fon +49 531 75000 | Fax +49 531 75036


Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.